Beiträge von Icefeldt

    Och die Eltern Version würd ich nochmal versuchen. Wenn das vernünftige Leute sind dann bringt das ja vlt. was.


    Einfach ganz cool EINMAL den Standpunkt darlegen und dann sagen:


    "Die Wahl ist nun bei euch/Ihnen. Entweder wir machen das nun "so mit direkter Bezahlung" oder ich geb das direkt an meinen Anwalt.
    Da es mich als Geschädigter eh nix kostet, spart es mir nur Zeit und Nerven.



    Mehr braucht man dazu eigentlich garnicht sagen.

    Da ich bei ein Versicherungsgesellschaft gearbeitet habe denke ich das ich dir sehr wohl sagen kann das ein Versicherer das recht hat ein Gutachter zu beauftragen.
    (Wie kann man sonst ein Gutachten anfechten wenn man selbst das Fahrzeug nicht begutachten darf. Dieses Recht haben beide Parteien.)

    dann poste doch bitte eine quelle.
    er hat es getan. von dir hör ich nur "ich arbeitete bei einer versicherung"

    Genau dafür ist eine Versicherung doch da, dass ein Schaden reguliert wird, der einen BATZEN Geld kostet und vom Versicherungsnehmer nicht auf einmal gezahlt werden kann.


    Und die Freundin soll halt ihren Wagen nicht verleihen.
    Muss sie nun halt eine Strafzahlung leisten und gut ist. (inkl. Hochstufung)


    Ich würde die Stoßstange schnell wieder dranbauen.

    Kinners.


    :lehrer:


    Wie könnt ihr eure Versicherungsbeitrag mit die von der TE vergleichen wenn ihr nicht eure SF Klasse oder zumindest Prozente mit angibt.Die Höhe der Selbstbeteiligung ist da auch nicht unwichtig.

    Endlich sagts mal jemand.


    - Alter
    - Wohnort
    - Garage (Ja/Nein)
    - Wohneigentum
    - Einstufung


    Wer hier ne VErsicherung hat, der sollte doch wissen was es für Faktoren gibt.


    "OLOL, ich zahl nur 500€ im ganzen Jahr Posts!" kommen da dann ein bisschen ... rüber.

    Ich hab mich die ganze Zei gewundert, dass da niemand was sagt, aber dann kamen Gott sei Dank:

    Achsteile würde ich wenn überhaupt dann nur mit dem Heißluftföhn erhitzen. Eine Flamme hat da nichts dran verloren. Hier ist die Gefahr viel zu groß das Material zu schwächen. Spurstangen und Köpfe kosten nicht die Welt und im Zweifelsfall investiere ich lieber die paar zusätzlichen Euro für meine Sicherheit.

    An Lenkungsteilen wird nicht gewärmt (also mit der Schlauchsäge zumindest), hab ich damals so gelernt. :fechten:


    Edit sagt für komplette Spurstangen mit Köpfen hab ich nichtmal 130€ bezahlt. (Lemförder natürlich) :thumbup:

    Aus dem Grund wollte der lokale Euromaster und auch BMW da nix dran machen mit Hitze.
    Ergo wurden die Teile halt ausgetauscht.

    Eibach.
    Hab die Entscheidung auch nie bereut.


    Bei H&R stört mich z.B. dass du keine angepassten Federn hast.
    Da gibt es nur einen Federnsatz. Sei es 316i oder 330D Touring.
    Da der 330D Touring aber logischerweise viel schwerer ist, bekommt man ganz andere Tieferlegungsergebnisse wie bei nem leichten 316i.
    Bei beiden wird von H&R aber die gleiche Tieferlegung angegeben ... komisch ... oder?


    Bei Eibach gibts für jede Motorisierung angepasste Federn.