Bitte definiere deine Frage genauer.
Was willst du wissen?
Aus deinem Posting oben ist NIX rauszuelesen.
Bitte definiere deine Frage genauer.
Was willst du wissen?
Aus deinem Posting oben ist NIX rauszuelesen.
viel zu billig.
Kauf bitte keine Teile von Meyle. (auch nicht die angeblich verstärkten HD)
Da liest man immer wieder nur, dass das Zeug inx taugt.
Lemförder oder andere Erstausrüster bitte!
Das Nummernschild habe ich bei einem Arbeitskollegen verbaut.
Taugt sehr gut!!
Wichitig ist nur, dass man saubere Stromquellen hat!
Wenn man es irgendwo anschließet wo z.B. ein gepulstes SIgnal dranliegt oder eine Lampenüberwachung mit dabei ist, dann hat man eine "Laufendes BIld" und Störstreifen.
genau das.
Ansonsten finde ich:
- Flüssigeinspritzende haben keinen Verdampfer, okay. Aber dafür eine Pumpe. Hält sich die Wage. Vorteil: müssen nicht in den Kühlkreislauf integriert werden.
- doof, dass Flüssigeinspritzende nochmal ein paar Hundert Euro teurer sind. Muss man auch erst wieder reinfahren.
Ansonsten hab ich auf eine "alt bewährte" PRINS VSI gesetzt und bereue es nicht. Seit Einbau nix nachstellen müssen. Läuft einfach.
Spricht was gegen einen Ölwechsel mit Mobil1 0w40?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
nein
freut mich, dass du so zufrieden bist ![]()
Beim E39 gabs das als Sonderausstattung.
Kannst dir ein Lenkrad vom E39 mit Lenkradheizung holen und das auch in einen E46 dengeln. (ist aber das große "Bus" Lenkrad)
Stromversorgung funktioniert über den Schleifring, der beim E46 auch unbelegt ist.
Hab dazu mal nen Thread gelesen.
In kurz: wurd schonmal gemacht
Google einfach mal.
haben ein E-Prüfzeichen und sind so eintragungsfrei. (ABE braucht man auch nicht)
Alles richtig was hier geschrieben wird, ABER:
Ein Auto besteht nicht nur aus einem langlebigem Motor.
ALLES andere hat da schon 200.000km gesehen/erfahren und ich würde sagen, da wird dann schon so einiges sein was man tauschen sollte bzw. was dann direkt in naher Zukunft kommen wird.