Aufwand ist halt die Kabel müssen vor bis an den Sicherungskasten und Lichsteuergerät.
Gibt auch Sätze die kann man komplett "hinten" verlegen.
Da muss man dann nicht bis nach vorne.
Aufwand ist halt die Kabel müssen vor bis an den Sicherungskasten und Lichsteuergerät.
Gibt auch Sätze die kann man komplett "hinten" verlegen.
Da muss man dann nicht bis nach vorne.
Morgen werde ich zu Conrad gehen
Das brauche ich
ist ILLEGAL!
Nur so nebenbei!
15 Liter ist definitiv zu viel.
Kein Plan wie hier alle auf den Trichter kommen, dass das sein kann.
Mein Vater hat nen E46 325XiA Touring auf LPG und fährt zu 90% nur Großstadtverkehr.
Da hat er aktuell laut Spritmonitor 15,87 Liter.
Da sollte man ohne LPG, ohne Allrad und mit fast gar keinem Stadtverkehr schon deutlich drunter liegen!
Gewindefahrwerk komplett verbauen und dann halt so einstellen, dass es passt?
Wieso nur einachsig verbauen?
Ist nicht erlaubt und macht auch keinen Sinn.
Google Bildersuche?!
Suchworte: E46 Coupe Silber
Un das kam bei raus:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/3ue0X.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/capturej9u9b.png]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Db5hZ.jpg]
und Bilder meiner eigenen Limo:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg19989xeew.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg19780vj12.jpg]
Da scheiden sich immer die Geister. Hast du da Fakten für mich?
FH Osnabrück hat das mal untersucht:
Auszug:
ZitatAlles anzeigen„Subtrahiert man beide Kennfelder voneinander, so wird deutlich, dass
gerade bei hohen Drehzahlen in der Volllast im Gasbetrieb die
Temperaturen 50 °C bis 60 °C niedriger liegen. Bemerkenswert ist das
eindeutige Ergebnis, dass in der Teillast, wo in beiden Betriebsarten
streng Lambda = 1 gefahren wird, die Abgastemperaturen im Auto-gasbetrieb
ebenfalls bis zu 20 °C niedriger liegen. Dies ist umso erstaunlicher,
weil vielfach die Ansicht vertreten wird, dass im Autogasbetrieb die
Verbrennungs-temperaturen höher sind als im Benzin-betrieb. Mit der hier
eingesetzten Auto-gasanlage wird dies eindeutig widerlegt.“ [...]
Genau so ist es beim E46, nur wenn du dauerhaft auf Fernlicht umschaltest, dann geht die Klappe vom Xenon mit weg.
Jain.
Kannste per Laptop + Software auch umstellen!
Dann geht die Klappe auch bei Lichthupe hoch.
Wenn das Abblendlicht an ist, bekommtst also noch das Xenonliht zur Lichthupe dazu.
Ist das Abblendlicht aus, klappt die Klappe trotzdem hoch, bringt aber nix zusätzlich zum Fernlicht
japp.
soweit ich mich erinnern kann, war die IN dem Stoßstangenträger befestigt.
dann bist du aber auch NIEMALS im Stadtverkehr gefahren!
hätt ich deinem Händler aber mal die Meinung gegeigt.
Kann ja nicht sein, dass er ein Rado einbaut als Austausch, welches schlechter ist!
Dadurch hat er sich ja bereichert!
Offizieller BMW Händler?