steht in den gutachten deiner felge drin.
bei den original BMW felgen auf normalen E46 (non //M) darf man diese kombination NICHT fahren.
Da is bei 18" nur 225/40 vorne und 255/35 hinten zugelassen.
steht in den gutachten deiner felge drin.
bei den original BMW felgen auf normalen E46 (non //M) darf man diese kombination NICHT fahren.
Da is bei 18" nur 225/40 vorne und 255/35 hinten zugelassen.
Abgesehen davon, ich würde schmale Reifen nehmen im Winter.
Soll besser sein.
Jain.
ADAC empfiehlt:
Auf Schnee: Breite Reifen (Mehr Profil das sich in den Schnee greifen kann)
Auf Nass und Schneematsch: Schmale Reifen (weniger Fläche = weniger Wasser/Matsch der verdrängt werden muss, also weniger Gefahr aufzuschwimmen)
lasss es!
MIttlerweile gibt es für 30€ passende LED Kenzeichenbeleuchtungen zum einclipsen für den E46, welche ein E-Prüfzeichen haben und zugelassen sind!
Z. B hier:
Passen auch beim Touring.
Ich hab bei meiner Limo die E90 LEDs eingebaut. Bei meinem Vater am Touring nun die obigen Teile.
Den Aufwand und das rumgemodde an der Originalen Leiste ist es echt nicht wert!
Die Teile da oben kann man in 1min einclipsen und man bekommt das gleiche Ergebnis!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das hängt damit zusammen, dass alle Tanks - egal welcher Größe - aus sicherheitstechnischen Gründen nie komplett befüllt werden können.
find ich persönlich aber schwachsinnig.
In anderen Ländern werden die Tanks zu 100% befüllt.
- Der Prüfdruck der LPG Tanks liegt bei 40bar. Befüllung an Tankstellen geschehen mit 12-15bar. Also noch ziemlich gut Luft nach oben.
. Im äußersten Fall gibts dann noch ein Überdruckventil welche das Gas ins freie ablässt.
Naja, aber egal. Ist halt so bei uns.
Außerdem lässt sich das ja kalkulieren wann die Reifen neu gemacht werden müssen.
Nope.
Fährst einmal über ne doofe schraube oder sowas und dann brauchste schon nen neuen Reifen!
Nix kalkulierbar.
Ansonsten:
Wie hoch wird denn deine Versicherung pro Jahr sein?
Wirste auf deinen Vater laufen lassen (kommt meist günstiger) und später auf dich überschreiben lassen?
Bei Meinem 320i Limo warens im 1. Jahr 1100€ (!!)
Da wären von deinem 250€ Budget pro Monat schon knapp die Hälfte weg.
Dann noch Steuern um die 135€ für nen 318i (der hat nämlich 2 Liter Hubraum und nicht 1.8)
Dann noch alle 2 Jahre zum TÜV (also 40€ jährlich).
In nem Monat brauchst du einen kompletten Satz Winterreifen inkl. Felgen.
Und dann kommt noch das "Tanken".
Wieviel musst du denn pro Woche fahren?
Ist die Tankgröße (48L brutto) aufgrund der eingebauten Pumpe so "klein"?
Ich hab bei mir 56L brutto drin und bei meinem Vater im Touring sinds sogar 64L mit außenliegendem Multiventil.
190.000km ernsthaft?
Da hat ALLES schon 190.000km gesehen.
Getriebe, Fahrwerk, Motor, die Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Ölpumpe usw. usw.
Grundsätzlich aus dem Bauch raus, würd ich dir zu nem 318ti raten.
143PS in der Kiste sind als erstes Auto auch schon spassig.
Und günstiger als der 325ti
Da bekommste einen mit wesentlich weniger Kilometern bzw mit mehr Ausstattung.
Noch ne Frage nebenbei:
Du bist 17.
Wer wird das Auto denn unterhalten müssen?
Du oder deine Eltern?
Hast du eine Ausbildung / einen Nebenjob?
Was kannst du REALISTISCH monatlich fürs Auto ausgeben? (inkl Sprit, Versicherung usw.)
Das sind wichtige Fragen die man bei einer "Empfehlung" meiner Meinung nach beachten sollte.