Beiträge von Chon9

    Buahjahr war Juni 2008 ca ;)
    Auto wurde immer warm gefahren, 80% BAB, alle geschwindigkeiten meistens zwischen 140 und 180, (alle Service intervalle wurden um ca 10.000 - 20.000km überzogen), DPF musste jedoch einmal getauscht werden!


    Danke für die Seiten, werde da mal mein Glück noch versuchen!

    Danke schonmal für die Antworten!!
    weitere Änderungen zwischen den Motoren kennt niemand?


    Allrad brauche ich nicht und (einen e91 erst recht nicht :D) ;)


    gibts ausser Autoscout, Mobile und Zeitung noch irgendwas wo man nach einem günstigen suchen könnte?

    Hey Leute,


    da bei meinem 320d leider der Seilzug zum Öffnen der Motorhaube gerissen ist, wollte ich frage ob jemand eine Idee hat wie man diesen wechselt?
    Der Seilzug ist direkt innen im Fahrerhaus am Hebel abgerissen. habe schon gesehen das er innen gestückelt ist! aber wie kriege ich den alten raus und den neuen rein?
    Habe mir schon überlegt, mit Klebeband den neuen an den alten Seilzugfest zu machen und dann einfach durchzuziehen, funktioniert das?

    der schlauch ist falschmontiert, obwohl das vom fachhändler gemacht wurde... um den Schlauch ist ein Kabelbinder der den schlauch in Richtung des Keilriemens zieht, Grund dafür, Keine Ahnung!

    Danke für eure Hilfe,
    habe das Problem jetzt identifizieren können! der Keilriemen hat immer ganz leicht am schlauch vom Kühler gerieben und mit der Zeit durchgewetzt dadruch ist dann kühlflüssigkeit ausgelaufen und direkt auf den keilriemen!

    Bild von dem 'Teil' Kann ich später machen!!


    Ich könnte mir vorstellen, das das Öl von der servo kommt die verliert nämlich welches! Aber das gegt nornal nicht Richtung Keilriemen?!

    ist das einfach zu reparieren?
    hab in nem anderen Forum gelesen das jemand anderes auchschonmal hatte und war eine schraube locher, aber das war beim benziner, bei diesel sieht des ganz anders aus! hier der link:
    http://www.e46fanatics.de/tech…30-ol-auf-keilriemen.html
    desweiteren ist mir aufgefallen das unter dem riemen etwas links eine welle ist die sich sporadisch dreht, was ist das? scheint mit einem Elektromotor angetrieben zu werden.

    also hab das Problem jetzt gefunden und zwar ist auf dem Keilriemen Öl? konnte aber leider nicht herausfinden woher da kommt? hab es mit dem hochdruckreiniger mal sauber gemacht, wurde auch wieder sauber aber nach einiger zeit wieder ads gleiche problemund wieder voll öl?! Hat jemand ne idee was das sein könnte?

    Okay danke schonmal werd ich später machen!!
    Wunder mich nur das es nur ab und zu Auftritt...
    Heute als ich losgefahren bin hab ich auch gemerkt das die Linke Birne (halogen) flackert, aber das hat damit nichts zu tun oder?