320d oder 330d?

  • Buahjahr war Juni 2008 ca ;)
    Auto wurde immer warm gefahren, 80% BAB, alle geschwindigkeiten meistens zwischen 140 und 180, (alle Service intervalle wurden um ca 10.000 - 20.000km überzogen), DPF musste jedoch einmal getauscht werden!


    Danke für die Seiten, werde da mal mein Glück noch versuchen!

  • Ich hab mich etz dazu entschlossen mit dem Preis trotzdem weiter runter zugehen auf max 8000€ notfalls auch ohne M-Paket kann man ja nachrüsten..
    wo ich mir allerdings nicht sicher bin: denkt ihr die Sportsitze sind ein musthave oder nicetohave? find die schon extrem schön, aber ob mans braucht ist die frage?

  • Das dürfte jedem so gehen. Die Standartsitze im e46 sind bestenfalls Kleinwagenniveau.

  • Was mir noch gerade einfällt ist, dass man beim Kauf auf jeden Fall mal nach dem Turbo fragen sollte. Kann ab und an eine Schwachstelle sein. Bei meiner BMW Werkstatt wurde gesagt, dass der Turbo bei meinem Vater mit 280tkm überdurchschnittlich lange gehalten hat. Die Tendenz zum Schaden liegt zwischen 150 und 200tkm. Ich will keine Angst machen nur auf eine große Kostenfalle aufmerksam machen. :)

  • Was mir noch gerade einfällt ist, dass man beim Kauf auf jeden Fall mal nach dem Turbo fragen sollte. Kann ab und an eine Schwachstelle sein. Bei meiner BMW Werkstatt wurde gesagt, dass der Turbo bei meinem Vater mit 280tkm überdurchschnittlich lange gehalten hat. Die Tendenz zum Schaden liegt zwischen 150 und 200tkm. Ich will keine Angst machen nur auf eine große Kostenfalle aufmerksam machen. :)

    Wasn das fürne Werkstatt? Nen vernünftiger kann problemlos solange halten wie der Motor. Kein Vertrauen zur eigenen Technik :rolleyes:


    hier z.Z. 1,38..
    geht manchmal runter auf 1,31 aber auch hoch auf 1,43 und gelegentlich höher

    Ihr Berliner mit euren Discountpreisen an der Tanke....
    Diesel 1,46
    Super Plus 1,65
    Gas 0,79

  • Würde dir defintiv zum 330d raten, wenn du wie du schreibst 80% Autobahn fährst ist dort der 330d zuhause ;) .
    A. Leistung
    B. Der hat nichts dagegen auf der AB ausgefahren zu werden, im gegenteil schleichen hasst der Motor wie die Pest
    C. Verbrauch ist zum 320d nicht viel mehr


    Habe zwar das VFL mit 184PS der Motor hat 384k km runter (erster Turbo), der schnurrt immer noch wie ne eins. Der Motor musste vorher viel ertragen, nach dem warmfahren wurde die Leistung vom Motor auch abgerufen. Seitdem ich Ihn habe wird er normal gefahren :D . Was er gar nicht mag ist Stadtverkehr und das fahre ich seit einem Jahr zu 80% nur noch.


    Ersatzteile die vllt. anfallen.
    - Viskokupplung
    - Elektrolüfter
    - Meine Meinung Fahrwerk sofern nicht das Original verbaut ist
    - Bei hoher KM Zahl sind die Kühler verdreckt (Hitze problem im Sommer)
    - Bei viel KM Schläuche die mal k.O. gehen


    Meine Meinung der 6 Zylinder ist auf alle Fälle robust gebaut, bevor der Motor das Zeitliche segnet sind alle anbauteile vorher defekt. Ersatzteile sind natürlich teurer als bei einem 320d aber dafür macht der Motor auch wesentlich mehr spaß. Was mir nach wie vor so gut am E46 330D gefällt, der sieht nicht aus als würden unter der Haube 184/204PS schlummern.

  • Also ich würde meinen 330d nicht mehr hergeben!


    Mach Spaß! Braucht wenig! Läuft ruhig!
    184PSmit anderer Software auf ca 220PS! Fahre im Schnitt mit 7L! Naja 6 Zylinder halt!


    Den halben Liter oder so den der 320d weniger braucht den schenk ich ihnen:-)
    Von 1500 bis zum roten Bereich durchgehend Leistung!


    Mfg Sepp0815

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
    ändert sich nicht der Teufel,
    der Teufel verändert dich! :devil2: