Beiträge von Chon9

    Hey Leute,


    Als ich heute unterwegs war ca 30km Autobahn und dann an einer Ampel stehen musste merkte ich ein quietschen aus dem Motorraum..
    Da ich fast Zuhause war bin ich noch ca 1km weiter Gefahren...
    Unter der Fahrt trat das quietschen aber nur ab und zu auf. Als ich dann stehen geblieben bin, hab ich gesehen das es aus dem Motorraum raucht! Woher es genau kam konnte ich leider nicht feststellen..
    Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte?

    Danke driver!!


    Werd ich mir beim nächsten mal wenn die Lenkung wieder knarzt anschauen!
    mach die Motorhaube leider nicht so gern auf --> Seilzug ist gerissen.. Kann man das selber reparieren? ist direkt unten am Hebel im Fussraum gerissen

    @TylerDurden81


    danke für die Datei, ist wirklich sehr Aufschlussreich!


    dann werd ich mich wohl im Internet noch nach einem passendem Angebot umschauen und wenn was dabei ist zuschlagen :)


    der e90 gefällt mir leider garnicht, wobei der von Leistung und Verbrauch warscheinlich wirklich top wäre! Wenn dann der e92 und der ist dann wieder deutlich teurer.


    @Uygar_e46


    6,6l wären für mich aufjedenfall okay! Mal schauen ob ich das auch hinkriege.







    Was sind eigentlich die genauen Unterschiede zum 320d? Ich vermute mal Getriebe, Kupplung, Bremsen?
    Produktionsspezifische Fehler gab es in diesem Baujahr nicht oder`?
    Gibt es sonst etwas besonderes auf das ich beim Kauf achten sollte?

    die Temperatur im KI ist ganz normal auf mittel stellung! Glaube das liegt eher an einem Ventil, wenn ich Klimaanlage aktivieren kühlt er, aber ohne heizt er dauernd!


    danke für die Info!! gibt es eine beschreibung wo "der obere Schlauch" ist?

    sehr respektable laufleistung......aber da leuchtet doch schon eniges im Cockpit ;)

    die lichter funktionieren aber, vermute da sind die sensoren Kaputt ;)
    Den Airbagfehler kriegen die Werkstätten irgendwie nicht raus ;)

    Vielen dank für die Suche :)
    Genau den hatte ich mir auch angegsehen findet ihr den Preis für den okay? Leider auch ein bisschen weit weg aber das wärs mir wert!




    bin zwar noch keinen 320D gefahren. aber muss sagen das ich sehr sehr froh bin den 330xD zu haben (gut.. 320D wäre mir gar keine option gewesen - never!) hab ihn als schalter, und eben mit allrad, und muss sagen das ich zuvor vw gefahren bin, 1,9TDI's mit auch an die 200ps - 2 stück davon... die waren definitiv extrem viel gifitiger, der 330D ist schön lang übersetzt, ein angenehmes fahren, mit dem 6gang - ich bin absolut zufrieden. paar macken hat er zwar auch - aber die sind verschleiss erscheinungen. schau beim kauf auf jedenfall auf ruckeln beim schalten - ob der da nicht auf der hinterachse klopft - sonst kann schon mal 1200 euro für ein neues diff herrichten, so wirds bei mir demnächst der fall werden. trotzdem bin ich sehr zufreiden!übrigens... sprit angaben wie zb 0.6L sind eher lächerlich, das hängt so sehr von deiner fahrweise ab.. ich fahre mit knapp 8L, 204 (+ca 30-40ps mit chip) schalter und allrad und habe 7.7 aufm Bordcomputer, wenig Langstrecke, in die Arbeit jeden tag 5km überland aber ich muss sagen, sobald der betriebstemperatur hat fahre ich ihn so, wie man mit nem 320d definitiv nicht fährt (rechts ist gas)

    naja ich muss sagen ich bin den 123d mit 6,2l gefahren und den 320d mit 6,4 (liegt warscheinlich an der Laufleistung und an der klemmenden Bremse)


    Autobahn meist zwischen 130 und 150 km/h ab und zu wenn keine zeit ist oder wenn ich mal wieder freude am fahren will auch Vmax :D

    der eine hat 670tkm und der andere hatte 300tkm 8| Sind das Taxen oder bist du nur am fahren?Wieso fährst du eigentlich jetzt den 320d und nicht mehr den 123d?

    Anfangs hatte die Autos nicht ich sondern mein Vater, den 123d hatte ich nur, da wir ein neues Auto bestellt hatten und der 1er noch Restlaufzeit hatte ;) und nein das sind keine Taxen ;) nur für den Geschäftlichen und Privaten Gebraucht!
    vielleicht bin ich dadurch auch ein bisschen verwöhnt, da der 123d von unten einfach schon am 1300 Umdrehungen schön gezogen hat. Der 320d ist da schon sehr müde, wobei ich bei dem Auto auch nicht anschlag fahre wegen den Kilometern..

    Bei dem Budget würde ich zu einem 330d raten.Im Nachhinein würdest du dich nur Ärgern wenn du den 320d nehmen würdest.

    Naja wenn man für weniger Geld ein gutes Auto kriegt ist mir das natürlich lieber ;)

    Also bei dem Budget ist ein 330d drin und das würd ich auch machen. Laufruhiger, schönerer Klang und spielt seinen Hubraumvorteil auf der Autobahn aus. Kann mir bei deinen KM-Ständen vorstellen dass du dort viel unterwegs bist. :)

    80% Autobahn würde ich schätzen

    Also ich kann Dir sagen, das ich mich für den 330d entschieden habe. Verbrauch bei mir 7,5l als Schalter und ca. 50% Stadt. Für mich ist er im Unterhalt ca. 40,- Euro teurer im Monat.

    Zählst du zu den 40 Euro nur Steuern und Versicherung oder auch den Aufpreis des Autos im vergleich zum 320d dazu?





    Welcher wird eurer Meinung länger halten?




    Hab schon bei mobile und Autoscout geschaut aber für unter 12k findet
    man keinen gut ausgestatteten 3er e46 (am besten mit den m135 Felgen und
    in schwarz)

    unser BMW hat jetzt mittlerweile ein wenig über 670.000km drauf, ist schon immer im Familienbesitz. Getauscht wurde bisher nicht viel ausser eben Verschleissteile und der Luftmengenmesser des Turboladers, Motor ist jedoch der zweite (da die BMW Werkstatt den ersten kaputt gemacht hat), der neue Motor hat aber mittlerweile um die 450000km auf der Uhr und läuft immernoch.Einige Teile wie: Kupplung(rutscht ab und zu), Lüftung(kühlt nicht mehr sondern Heizt nur noch), Karosserie (Rost an den Türen, Motorhaube, Kofferraum), Bremsen(bremsen dauernd leicht - Bremsscheibe ist verzogen), Lenkung(Servoöl läuft aus) geben allerdings langsam den Geist auf.


    Hier noch ein Bild von vor ca 3 Wochen:


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120612/temp/44xwcsz3.jpg]

    Hey Leute,


    da bald wieder ein Autokauf ansteht wollte ich nachfragen was ihr für besser haltet, den 320d oder den 330d? Mein Maximalbudget ist max 12000€, an Ausstattung sollte er einiges haben:


    - Xenon


    - M-Paket


    - Schiebedach


    - Sitzheizung


    - Klimaautomatik


    (-Tempomat)



    ich denke für den Preis sollte man was ordentliches bekommen?! Baujahr sollte ab 2004 sein und er sollte max 200.000km haben



    Was denkt ihr? ist ein 320d oder 330d bei diesem Preissegment die bessere Wahl? Welcher ist robuster? Im moment fahre ich einen VFL 320d (momentan ca 670.000km) der mir leider etwas träge vorkommt (hat sich da beim FL was geändert bis auf die 14ps?) vorher hatte ich aber einen 123d (300.000km) gefahren. Also ich wiess das die BMW-Motoren einiges Aushalten.


    Wieviel wird der 330d im Unterhalt ca teurer sein als ein 320d? vom Verbrauch denke ich (vergleich bei Spritmonitor.de) wird der 330d ca 0,6l mehr verbrauchen ist das realistisch?