Beiträge von Redfire

    Hallo Leute,


    Habe jetzt einiges abgeklärt. Möchte hier mal noch etwas dazu sagen.
    Also das ganze Problem hängt sehr wahrscheinlich mit den Zusatzinstrumenten genauer gesagt mit dem Oeldruckfühler den Kistler BMW (Offizieller AC Schnitzer Generalimporteur) eingebaut hat. Dieser ist vor dem Originalenfühler und somit kann es sein das der Originale zuwenig oeldruck bekommt und der originale löst sobald 0.5 bar Oeldruck unterschritten werden die rote Lampe im Kombi aus. Meine Zusatzanzeige ist dann bei ca. 0,4 o,6 bar und die Lampe leuchtet Rot. Laut Kistler BMW ist 0,4 bar beim M54 Motor kein Problem. Ausserdem müsste ich nur auf die Zusatzanzeige achten wenn die mal 0 bar anzeigt und leuchet dann ist echt was faul!!! Ja hab das dann auch probiert und denn Wagen nach langer Autobahnfahrt auch mal 5 minuten oder mehr im Standgas und leuchtender ROTER Lampe laufen gelassen...Haube auf Ohren auf nix alles normal!
    Fazit: Ich lass das jetzt soll die Rote Leuchte leuchten vertraue dem Zusatzinstrument. Was ich demnächst noch mache ist meine Leerlaufdrehzal die irgendwo zwischen 600-700 U/min steht etwas erhöhen 750-800 U/min dann ist die Leuchte Rot auch im Standgas aus.
    Das Thema sollte sich dann erledigt haben.


    So danke allen für die Mithilfe.


    Grüsse aus der Schweiz

    christricks


    wie es scheint eher nicht.


    Hardyscheibe sei es bei mir nicht hat die BMW Garage gesagt werde mal ne andere Garage fragen. Sonst weiss ich nichts mehr ja mal sehehn...warten wir mal ab....

    mal danke für die Antworten Jungs.


    Silverdriver ich werde das wegen dem Öldrucksensor und dem Ölfilter abklären.


    rodnex müsste man das nicht hören wenn dieses Lager verschliessen sind???


    Was meint Ihr zu neues Öl nemen ein 5W 40er oder so? Dieses Castrol TXT 5W-30 das ich drinn habe kommt mir so ultra dünn vor das ist im kalten zustand wie Wasser.


    Hat niemand eine Öldruckanzeige verbaut oder diesselben Probleme?


    grüsse

    So Ölpumpe wurde getauscht. Aber das Problem besteht immer noch. ?(;(:(
    Sobald das Öl warm ist und ich im Standgas bin sinkt der öldruck sofort ab und die ROTE Warnleuchte geht an!!! Was ist da los kann mir da jemand helfen???
    Was kann dann mit dem Ölfilter sein? oder mit was hat das zu tun????


    Please HELP me

    Meiner hat jetzt gerade 160 000 km auf der Uhr. S
    elbst bin ich damit jetzt 20 000 km gefahren.
    Reperaturen seit meinem Besitz:


    Sitzbelegungsmatte
    Pendelstützen
    Kardanwelle
    Ölpumpe wird demnächst gewechselt


    Ja das wäre es mal...

    ...also laut dem :) ist die Ölpumpe die Ursache für meine Probleme.


    Da das austauschen der Ölpumpe ja eine grosse Arbeit bei der man einiges ausbauen muss, wollte ich mal fragen was man da am besten gleich noch mitmachen könnte? Denke da an z.B Kettenspanner oder so?


    hat da jemand ne idee was man bei bald 160000km Laufleistung gerade noch tauschen könnte?


    danke....

    Silverdriver
    Danke mal für deine Antwort!


    Wie meinst du das am Ölfilter? habe gerade ölwechsel machen lassen und da kam 5w-30 rein mit ölfilterwechsel denk ich mal!


    Ja die ölpumpe das könnte gut sein...
    werde das mal abchechken lassen....


    sonst noch ideen??


    habe ne öldruckanzeige von VDO...die ist fachmännisch verbaut worden also um den öldruck zu nehmen haben die irgendwo ein loch gebort und einen sensor eingeschraubt. habe geschaut dort ist alles sauber kein leck nichts.

    Ja jojo mach das mal mit mit den Gummis und berichte dann mal....


    Also Kardanwelle wurde bei mir getauscht. Das Klacken beim Lastwechsel ist fast ganz weg nur noch ganz leicht zu spüren.
    Aber beim ein und auskuppeln ist dieser schlag (Geräusch) nach wie vor da. :traurig2: :( :schlecht:


    Könnte es jetzt noch (wie Pflaumenkalle sagt) das Ausrücklager der Kupplung sein?


    Ist das ne grosse sache???


    danke schon mal im voraus....


    Grüsse

    Hallo Leute,


    Habe überall gesucht im Web. aber nix zu meinem Problem gefunden. Nun hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.


    Problem:


    Im Standgas sinkt der Öldruck meines 330er auf unter 0.5 bar und auch die ROTE Ölwarnlampe geht an. wenn ich das Gaspedal etwas drücke erlischt sie und der Öldruck steigt auch auf der Anzeige wieder. Während der Fahrt ist der Öldruck ok pendelt zwischen 2 und 4 bar. sobald ich aber anhalte z.B vor einer Ampel, geht die ROTE Warnleuchte an und auch die Anzeige zeigt nicht mal mehr 0,5 bar an.
    Zudem finde ich das die Luft die aus der Lüftung kommt irgendwie nach heissem Öl riecht.


    Was könnte das sein???


    zum Auto:
    330xi M54 Motor
    Baujahr 12.2000
    5W-30er Öl gerade gewechselt vorher war 0W-40 drin


    Wäre echt sehr froh um Hilfe....


    Grüsse