ach Tommy, wir Wissen, wo wir dich finden
![]()
...ich weiss....
ach Tommy, wir Wissen, wo wir dich finden
![]()
...ich weiss....
Genau.
Es ist kurzfristig was dazwischengekommen, klar ausgerechnet den Samstag, daher muss ich mich um meine kleine Mickeymaus kümmern.
Alles anzeigenDa Johannis doch Freunde hat kommt er in Begleitung
- knete
- Johannes + Begleitung
- Mootzi
- paddy + Begleitung
- niemand + Begleitung
- mcki + Begleitung
- sigmata
- chrisarama
... und ich kann leider kurzfristig nur absagen.
Das nächste Mal bin ich gern wieder dabei, ein Grossteil der Jungs sehe ich ja noch vor dem Treffen, oder danach oder zwischendurch.
Ist dein zweites Angebot nicht nur ein Kat? Ich sehe nur einen Kat mit Flexrohr
Da steht ja auch gar nichts von Partikelfilter...
Korrekt.
Hier ist z.B. was Passendes:
DPF 330d ua.jpg
Alles anzeigen1 Radschraube rausdrehen
Kupplung handbremse lösen
aufbocken
rad in die ensprechende positions drehen bis der versteller sichtbar ist
mit langen schlitzsschrauberzieher die einstellschraube soweit anziehen bis man das rad mit muskelkraft nicht mehr drehen kann
danach 2-3 zähne zurück stellen rad sollte wieder drehbar sein
fertig
siehe Post Nr.2, so weit waren wir schon
ja das mit dem jährlich zahlen meinte ich. Mein kumpel meinte er zahlt monatlich der wohnt aber in Niedersachsen. Als ich mein Fahrzeug angemeldet hatte meinte die ich kann nur jährlich zahlen.
Monatlich kenn ich so nicht.
Im Normalfall kann man beantragen 1/2 jährlich (wenn die KFZ Steuer höher wie 500€ ist)
und 1/4 jährlich (wenn die Steuer 1000€ übersteigt).
Aber wer weiss was es für länderinterne Sachen geben mag.
Ab den Tag wo du anmeldest kannst du losfahren. Zahlen tust du auch ab dem Tag wo er angemeldet ist und dann jährlich. Zumindest hier in bremen ist das so...
...nicht nur in Bremen....
Richtig verstanden-nur Handbremsteile erneuern ?
Dann machst Du ja beim Ausbau so oder so ein "wenig Luft" um den sattel mit Belägen abgebaut zu bekommen.
Dieses Spiel reicht dann auch wieder beim Zusammenbau.
Die Handbremsseile braucht man im Normalfall (bei dieser Bauart+Modell) nur sehr selten zu wechseln, bei Beschädigung oder völliger Festgängigkeit.
Handbremsseil "nur" aushaken, alte Backe raus und neue rein.
Lass immer eine Seite montiert, fange mit der Backenseite an mit den Seilen.
Spreizschlösser gut reinigen und einölen!!