Bisschen fett mit den Muttern ?
Sieht man von aussen.
Ansonsten zu 1:
ist mir nicht aufgefallen, die Klappen dienen der besseren Verwirbelung, da gleich Mehrverbrauch errechnen ? Nö.
zu2.
Nein, habe ich nicht.
zu3.
bessere Luft steht zur Verfügung, nutzt nicht viel da das Motorsteuergerät damit nix anfangen kann,also wenn schon dann per Tester/Diagnosegerät die AGR Rate soweit runtersetzen wie es geht ohne Fehlereintrag !
Weniger durchs AGR heisst dann-mehr frische Luft.
Beiträge von Tommy Touring
-
-
So was macht man nicht mit einem 7er !
und was ist mit der hinteren Tür ? Einen Tag später lackiert ?
Egal, solch Kram gehört zu den Japsen. -
Nun kannst Du Dir aussuchen was noch quitschen kann-alles mit Rolle.
Kann also von der Servopumpe über den Klimakompressor oder dem Generator alles möglich sein.Da muss man probehören.
-
-
Das ist der rechte (beifahrerseitig) Teil zur Hitzeabschirmung in Höhe des Bogens des Abgasrohres nach oben.
Zwei Schrauben mit 8er Kopf-überlappend mit dem anderen Hitzeschutzblech was linksseitig das Abgasrohr abschirmt.
Ansonsten verstehe ich die Fragestellung korrekt ? -
Du meinst sicher solch eine Box die per Adapterstecker einfach zwischen gesteckt wurde ?
Wenn ja sollte der Motor, nach abstecken der Box und Wiederherstellen des ursprünglichen Zustands, vernünftig laufen.Ich würde die Fehler löschen, dann fahren und wieder auslesen um wirklich aktuelle Fehlereinträge zu haben.
Dann kann man angreifen. -
Auspuff sitzt sehr gut, der ist es auch nicht. Hitzeschutzblech schließe ich eigentlich auch aus das Geräusch ist zu "massiv" wenn du verstehst was ich sagen will
Hintere Koppelstangen wäre ein neuer Ansatz. Wie würdest du die checken? Gibt's da einen Trick?
Danke schonmal!
Ja, gibt einen Trick: unters Auto mit Dir - dann siehst Du am Stabi/Hinterachsträger ob alles okay ist.
Aber auch in diesem Fall -niemand- zustimm. -
Auspuffhalterungen, Hitzebleche und dem Geräusch nach würde ich mir erstmal die hinteren Koppelstangen ansehen.
Alles neu kann man immer noch machen. -
Warum soll der Lenkwinkelsensor gewechselt werden? Der sitzt hinter dem Lankrad und bekommt vom Unfall nichts mit.
Das dachte ich auch, nach der erfolgten Reparatur ist sicher eine Kalibrierung nötig.
Ansonsten dem grossen Meister-Buetti- zustimm. Richten und gut. -
Ich schreib mal gleich hier weiter:
nächstes Fahrzeug, 316i, N46 hoher Ölverbrauch,Dichtung Vakuumpumpe erneuert (gibt es bei BMW)
Dichtring in der Vakuumpumpe/Deckel erneuert (gibt es nicht einzeln - aber ! ein Dichtring vom Ölfiltergehäuse lässt sich durch etwas dehnen dazu überreden den Deckel zu dichten)
Dichtring NWS neu, an der Vorderseite vom Motor.Nun ist das Ding keine Ölsardine mehr und stinkt auch nicht mehr.