Beiträge von Tommy Touring

    Zitat

    Original von marco323ci
    Hallo,


    versuche es doch einfach mal mit ein wenig fett zwischen belag und
    scheibe ;-)......Hm...NEIN...nciht machen...


    Habe da noch ein Tipp....die Kanten der Beläge mit der Pfeile leicht abrunden.
    Das Quietschen müsste dann weg gehn.




    Hallo,
    kannst doch hier nicht solch Blödsinn schreiben, glaubt nachher noch einer !!!
    Kantan abrunden korrekt, Schleifbock oder Feile, macht man aber beim Belagwechsel bevor man sie einbaut.
    Wenn Du nicht gewechselt hast- siehe Kutte :super:
    Gruss Tommy

    Zitat

    Original von derSöldner
    Bremsflüssigkeit habe ich schon im Januar wechseln lassen



    Auch gewechselte Bremsflüssigkeit muss kontrolliert werden !!
    Kontakte nochmal kontrollieren und Freigängigkeit der Leitung/Kabel hinter dem Verbindungsstecker .
    Tommy

    Hallo,
    das sind die gesuchten Zahlen, manchmal verwirrend, damit nicht jeder schlau wird.
    Aus der Bezeichnung würde ich auch eine 46er ET ableiten.
    Jetzt-bitte nicht verbindlich nehmen-würde ich maximal eine 20er Spurverbreiterung je Seite probieren.
    Ich glaube hinten war Mindest-ET 25 oder 26.Würde rein rechnerisch !also ohne umlegen der Kotflügelkanten gehen.
    Idealerweise probieren und hinten an den Platz für beladenes Fzg. und Sturzänderung denken!
    Wenn Du keine Spurverbreiterung zum Probieren hast, meld Dich.
    Gruss Tommy :)

    Findet sich sicherlich was passendes, gebe aber zu bedenken-den Endschlag.
    Solltet darauf achten, dass die Dinger träge sind, sonst fliegt euch irgendwann die Heckklappe in die Heckscheibe. :D
    Gruss Tommy :)

    Oder :D,
    hast Du vergessen den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter zu öffnen bevor Du die Bremskolben zurückgedrückt hast ? Der kann weit fliegen. :D
    Also Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren !!
    Wenn zu wenig-auch Lampe leuchtet.
    Gruss Tommy

    Nicht traurig sein wird schon, warum solch Theater in der Schweiz ?


    Sonst ist doch Deutschland der Vorreiter bei solchem Wirr-warr. ?(
    Aber es kommt schon noch dicke: abgas/verbrauchsabhängige Kfz-Steuer usw.
    Und trotzdem ....SLN-einfach der Hammer !!
    So genug geärgert, Gruss Tommy

    @ houbi !!!


    So, das hast Du nun davon, wenn man andere auf Ideen bringt.Hab mich doch gleich mal ein bisschen schlau gemacht.
    Bin "krank", hab mir mein SLN heute abgeholt. :D
    Zum "Anfüttern" für 60 €, stehe noch in Verhandlungen mit dem Einkauf, Montage bei mir hausintern, denke kann ein paar Prozente machen, für einen guten Forumspreis?? ( Ansonsten heute schon vier Initiativbestellungen)!!
    Aber genaueres nächste Woche.
    Bilder auch nächste Woche mit neuer Kamera, die alte habe ich gestern durch die Halle gefeuert-ständig Batterieprobleme.( SD-Karte ist ganz geblieben)


    SLN---sieht einfach geil aus !! Entschuldigung.
    Gruss Tommy :)
    @houbi
    Vielen Dank für Deinen Geistesblitz !!

    Hallo,
    der Eindruck vom Händler zählt, nicht das übliche Gesülze.
    Wenn er noch bis 13 geht, mit Garantie ist es sicher okay.


    Vielleicht kann ja wirklich mal einer aus dem Forum vorbeischauen und über seine ersten Eindrücke berichten.


    Viel Glück, Tommy

    Hallo,
    find den Preis recht hoch und zweitens hat ja auch kein MFL.
    Was wird dann aus Deiner "Tempomatschnellnachrüststory" ?
    Per Hebel wie E34 ?
    Such weiter, findest bestimmt noch ein Sahnestückchen, die sind doch hier zu Hause!! :D
    Gruss Tommy

    Zitat

    Original von derSöldner
    Grüsse euch alle,


    hab mal eine frage, da ich an meinem auto selber schraube habe ich meine bremsen letztes Wochenende selbst gewechselt, soweit alles i.O aber das bremswarn-lämpchen leuchtet immer noch jetzt die frage muss da extra in die Werkstatt fahren um das aus dem BC zu löschen?


    Gruß Victor



    Hallo,
    wie schon erwähnt: Bremsbelag-Verschleiss-Anzeiger/Fühler mit wechseln und nicht vergessen anzustecken!
    Da Du selber schraubst, hättest Du das wissen müssen, ist bei BMW schon ein paar Jahre so!
    Gruss Tommy