Beiträge von MuHaHaMu

    Ich melde mich dann auch mal wieder.


    Auch wenn mich mein Dicker gerade ganz schön ärgert aber nuja, nutzt ja nix :D
    Wie manche vllt mitbekommen haben hatte ich am Anfang der Woche n Totalausfall mit meinem Auto. Mehr dazu, bzw was gewesen ist und was kaputt war hier .
    Eine Rechnung von 1200€ bei BMW und alles wieder im grünen Bereich :|


    Und dann wollen wir mal zu den anderen Sachen, am vergangenen Samstag ist dann das Bilstein B14 bei mir rein gewandert und was soll ich sagen? Ich bin doch wohl überzeugt davon, auch wenn ich es noch nicht wirklich viel testen konnte, erster Eindruck ist schon mal super. An dieser Stelle nochmal ein Dank an Carparts-Baust für die schnelle Lieferung usw :)


    Was noch fehlt, die Achsvermessung und die Eintragung. Achsvermessung wollte ich gestern machen lassen, allerdings sind an der VA die Spurstangenköpfe + Axiallager so fest gegammelt das dort nix eingestellt werden kann. Die werde ich dann in den nächsten Tagen auch noch neu machen :whistling:


    Desweiteren hab ich jetzt das US-Standlicht codiert und die Flaps müssen immer noch dran :D


    Und jetzt gibts erstmal noch ein paar Bilder :)


    [Blockierte Grafik: http://www.qpic.ws/images/img02271111.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.qpic.ws/images/img0237lil.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.qpic.ws/images/img0235aja.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.qpic.ws/images/img0230sss.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.qpic.ws/images/img0233pup.jpg]



    Und hier dann nochmal der direkte Vergleich zwischen SFA und dem B14 :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://www.qpic.ws/images/vergleichege.jpg]




    Das wars fürs erste von mir, ich melde mich wieder wenn die Spurstangen gemacht sind und die Flaps montiert sind.




    MfG Christian

    Also nur falls es irgendwann mal irgendwer nachlesen will..


    Es war die Lichtmaschine, die hat mir im gleichen Zug noch die Batterie geschossen und nuja, überall Unterspannung und das kommt dabei rum.


    Da ich ein wenig voreilig gehandelt habe und mir nicht n zweites Angebot eingeholt habe, hab ichs beim freundlichen machen lassen. 1200€ sei Dank.
    Es ist garantiert Gold in der Lima eingearbeitet :)



    MfG Christian

    Hallo Leute,


    also ich fang mal vorne an.


    Ich hatte heute schon ein wenig das Gefühl das mein Dicker ein wenig länger zum anspringen brauchte als sonst. Dann bin ich heute durch die Waschstraße gefahren und hab danach getankt. Wollte wieder starten --> keine Chance, typisches Klackern der Instrumente wenn die Batterie keine Power mehr hat.


    Auto überbrückt und ist auch direkt angesprungen.
    Dann hab ich mir gedacht fährste mal mit ein wenig Drehzahl damit die Batterie gescheit laden kann und dann nochmal testen. Also auf die Autobahn und manuell schaltend drauf gefahren. Als ich dann von dem 2ten in den 3ten gewechselt habe und weiterhin Gas gegeben habe ist die Batterieleuchte kurz aufgeleuchtet und wieder erloschen. Das ganze ein zwei mal und dann ist mir das Automatikgetriebe in den Notlauf gesprungen, direkt auf M4 samt Zanhnrad und Ausrufezeichen.


    Dann mit Mühe und Not nach Hause gerettet und das Auto erstmal abgestellt. Neu gestartet und alles wieder normal. Dann wollte ich das nochmal testen und nach bereits 50m und ein wenig Drehzahl (würde sagen so ca 2500 U/min) wieder dasselbe. Also angehalten, ausgemacht und nochmal gestartet.
    Dann bin ich mit der BMWhat App einmal drauf gegangen um mir mögliche Fehler anzeigen zu lassen. Es kam eine Fehlermeldung beim Audio/Navi in dem irgendwas von Power Save Modus drin stand und beim Getriebesteuergerät stand was mit UNTERspannung drin.


    Daraufhin hab ich mir mal die Parameter anzeigen lassen von der Batteriespannung. Im Leerlauf ganz normale ~13,8V, allerdings wenn ich im Leerlauf ein wenig Gas gegeben habe ist die Spannung auf über 17V angestiegen. Normalerweise sind doch Festspannungsregler o.Ä. verbaut um dies zu unterbinden?


    Als ich das dann gesehen habe, hab ich es auch sein gelassen, nicht das ich mir damit noch mehr kaputt schieße.. Als ich allerdings Gas gegeben hatte, sind auch einmal die Leuchten der Traktionskontrolle und des ESP (gelbe Handbremsleuchte) angegangen und der Navi Bildschirm hat sich abgeschalten. Der CD-Spieler hatte heute auch zwischendurch schon Aussetzer.


    Was vllt noch hinzuzufügen ist, als das Getriebe im Notlauf war und ich den Rückwärtsgang eingelegt hatte gab es einen ordentlichen Ruck durchs Auto. Ich denke durch das Schalten von dem 4ten Gang in den Rückwärtsgang..
    Wenn das Auto dann neu gestartet habe schaltete das Automatikgetriebe einwandfrei bis in 2ten / 3ten Gang ganz sanft bis es wieder den Notlauf gab.


    Jetzt meine Fragen, kann das Getriebe einen weg haben?
    Kann es sein das das Getriebe wegen der möglicherweise zu hohen Spannung in den Notlauf schaltet?
    Wodurch kann es sein das die Spannung so hoch wird, oder bilde ich mir da nur was drauf ein das sie so angestiegen ist?



    Vllt kann sich ja irgendwer was daraus zusammen reimen und mir helfen.


    Dank schonmal
    Christian

    Also ich hab bei mir rundrum auch alles vor 9 Monaten gewechselt und seitdem ca. 10.000 km drauf gefahren und die Nordschleife besucht. Als ich jetzt die Sommerreifen aufgezogen habe konnte ich auch nahezu keinen Verschleiß erkennen. Mag vllt trügen die Meinung, aber der Belag sah wirklich nahezu neu aus.
    Ich denke auch mal das ich wenn es so weiter gehen sollte 3 Jahre auf alle Fälle über die Runden komme.
    Hängt aber denke ich mal auch viel von der Fahrweise ab.



    MfG Christian