Beiträge von Delta_BMW

    Servus zusammen,


    bin nun schon wirklich etwas länger dabei, auch wenn ich nicht sooo lange angemeldet bin und vorher nur mitgelesen habe.


    Dachte ich Stelle mich nun auch mal meinen Dicken Gefährten vor.


    Mein Name ist Cihan und ich komme aus dem schönen Ruhrgebiet, genauer aus Hagen bei Dortmund und nun wegen dem Beruf nach Soest umgezogen.


    Hab leider keine guten Bilder(werden im Frühling/Sommer nachgereicht).Wenigstens aber Sommer und Winterpellen :)



    Mein Fahrzeug :



    Fahrzeugdaten:


    Baujahr: 05 /2003
    Leistung: 204 PS (150KW)
    KM bei Kauf: 160000(Ende 2011)
    Jetziger Stand: 199000



    Durchgeführte Arbeiten/Reparaturen:


    -Querlenker neu (Lemförder)
    -Windschutzscheibe neu
    -Motorlager erneuert
    -Luftmassenmesser neu (Bosch)
    -beide Riemen neu
    -Wasserpumpe neu (BMW)
    -Alle Filter und Flüssigkeiten erneuert: Lufi/KGE/Microfilter/Kraftstofffilter/Ölfilter+Öl
    -Getriebe und Verteilergetriebe -ölwechsel und Difföl erneuert
    -Kupplung + ZMS neu (LuK)
    -Krümmer durch Gusskrümmer vom Vorfacelift ersetzt inkl. alle Dichtungen
    -Glühkerzen komplett neu (Beru)
    -Drallklappen entfernt
    -M Schaltknauf
    -330xd Schriftzug entfernt
    -Viscokupplung erneuert
    -Spannrolle erneuert
    - neue Batterie (Exide/Sonnenschein)
    falls was vergessen kommt nach :)






    Was steht an?


    -Hydrolager erneuern
    -Diff.Gummis tauschen
    -PDC nachrüsten?
    -Lack aufbereiten
    -Becherhalter+Münzbox statt Ablagefach mit Rollo?
    -Interieurleisten folieren
    -Aux nachrüsten
    -M2 Front verbauen? Noch unsicher
    -Unterdruck und Leclölleitungen erneuern
    -AGR säubern
    -Windlauf erneuern
    -schwarze Nieren

    Komm ich wohl nicht rum mir die Dinger beim Freundlichen wechseln zu lassen :( Für die anderen kriegt man ja die Hydrolager überall nachgeschmissen.
    Habe damals auch die Querlenker etc neu gemacht.War aber ganz am Anfang, wo man noch weniger Ahnung von den Materie hatte.Sonst hätte ich die QUerlenker mit montierten Lagern geholt.Werde demnächst wenns das Geld und die Zeit zulässt einiges an der VA austauschen.. Koppelstangen etc.

    niemand:
    Bin auch kein Fan von den Sprays :( Das tut mir auch schon weh wenn ich es anwenden muss aber er wollte heute wirklich nicht ohne ;(
    Hilft es denn beim Drehen, irgendwie ne Art "Schubser"?


    Anna:
    Mache öfters ne Reinigung vom Dieselsystem, mit freibrennen auf der Autobahn.
    Werde es vielleicht mal testen ob es mitr dem Mittel besser geht.Die 5 Euro ;) werd ich verkraften.Berichte wenn ichs eingesetzt habe.

    Probleme mit Kraftstoff? Meinst du jetzt die Quali?
    Tanke eigentlich meistens bei ARAL oder ab und zu bei JET.


    Tue auch manchmal 2Takt-Öl mit bei.


    Was mich wunderte zum Beispiel heute morgen wollte er wirklich nicht so dolle, selbst mit der vollen Batterie die nachher dran angeschlossen wurde.Aber bisschen Bremsreiniger drauf(ich weiß nicht schön!) + die zusätzliche Batterie und dann ging er zwar auch schwer an aber ging an :( Genau wegen dem Drehen:Kann es sein, daß die Batterie nicht genug Saft zum Drehen hat?
    Wie hilft den Bremsreiniger oder andere Starthilfesprays?


    Sorry wenn ich was überlesen oder nicht so verstanden habe wie ihr es jetzt gemeint habt, stehe momentan aufn Schlauch.

    Soo..
    Also Samstag konnte ich nur mit Starthilfe vom ADAC starten :(
    Sonntag hat er richtig gekämpft, nur mit bissl Bremsreiniger angegangen..und
    heute das selbe... richtig gekämpft, andere Batterie dran geklemmt und bisschen Bremsreiniger dann lief er.
    Denke es kommt aus der Richtung Pumpe/Filter.


    Kraftstofffilter hatte ich einen noch da und habe mir vorhin bei BMW noch das Relais der Kraftstoffpumpe besorgt.
    Batterie wird auch gleich noch in einer Werkstatt getestet.
    Berichte wenns was neues gibt.Sieht aber so aus als würde der Kraftstoff nicht beim Starten gut eingespritzt werden deshalb dachte ich an den Filter bzw. die Pumpe/Relais.


    Hoffe das Problem ist bald behoben, hab ja schon fast angst beim morgentlichen Start. :(


    Noch einer einen Rat/Tipp?Hab ich was übersehen?


    Edit:Der ADAC-Mensch dachte der Filter wäre zugefroren.Bei -2/-5 Grad?