Mir ist gestern bei den ersten Minusgraden direkt das Fenster festgefroren, jetzt ist mein elektrischer Fensterheber nicht mehr funktionsfähig...
Beiträge von Timo90
-
-
Das Geräusch beim Anlassen und das Vibrieren beim Rückwärtsfahren (langsam) habe ich genauso, der Verbrauch ist auch in deinem Bereich. Dass die Drehzahl nach dem Starten langsam abfällt, ist glaube ich auch normal bei Benzinern, damit er zu Anfang schneller warm wird?! Korrigiert mich wenn ich falsch liege ;). Nur was den 2. Gang betrifft, ist es bei mir anders, dort zieht er schon gut an, aber das ist ja auch eher subjektiv.
-
Heut für 1,55 getankt, als Wenig- und Kurzstreckenfahrer kann ich damit sehr gut leben.
Vielleicht sehen wir in den nächsten Jahren wieder niedrigere Preise, die Prognosen sehen den Ölpreis wegen Angebotsschwemme über die Jahre bis 2020 deutlich sinken. Die Zeiten von Super für 1,4 (sogar in Deutschland^^) könnten zurückkommen, wenn wir Glück haben.
Gruß aus Hessen -
Den Trick merk ich mir:)
Aber sieht gut aus, er läuft gut und auch besser als vor der Reperatur, der Verbrauch ging auch zurück, bilde ich mir ein.
-
Sie haben den Wagen nochmal überprüft und tatsächlich war der Luftmassenmesser nicht richtig angesteckt, weil sie den für den Filterwechsel abgesteckt hatten. Mal sehen, ob jetzt wieder alles rund läuft.
-
Danke
Der Tipp mit den Sachen um den Filter ist auch klasse, könnte dann ja z.b. sogar doch der LMM sein, auch wenn er nicht getauscht wurde. Ich werde gleich morgen wieder bei der Werkstatt anrufen und euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Immer Ärger mit dem Wagen...
-
Update: Jetzt startet er auch sehr oft nicht mehr richtig. Der Drehzahlmesser spielt nach Zündung verrückt, das Auto schüttelt sich und die Drehzahl ist auch sehr niedrig. Könnte ja gut mit nicht richtig aufgesetzter Zündspule zusammenpassen.
-
Danke für die schnelle Antwort! Das Forum ist echt klasse
Ich werds überprüfen (lassen). Vor und nach ca. 2800 läuft er auch ganz normal und wenn ich richtig vollgas gebe, dann beschleunigt er auch problemlos durch. Ich werde dann wohl am Mo/Di nochmal zur Werkstatt fahren, wenn es nicht verschwindet. -
Hi,
mein beemer macht gerade mal wieder Faxen, ich hoffe jmd hat Rat
Ich habe gestern Zündkerzen (V line 30) und den Luftfilter erneuern lassen.
(und den Lampenträger hinten rechts, aber das hat damit wohl nichts zu tun).
Seit dem beschleunigt mein Fahrzeug seltsam, also im 2. Gang bei ca. 2800
Umdrehungen geht die Beschleunigung für knapp eine Sekunde auf 0 und legt dann
wieder zu. Also Geschwindigkeit verliere ich nicht, aber die Beschleunigung
macht eine kleine Pause.Normalerweise würd ich ja auf LMM tippen, aber da es vor der Reperatur nicht war
und jetzt da ist, sieht danach aus, als ob die Reperatur damit was zu tun
hat... Mein Filter und meine Zündkerzen waren vorher uralt und total verdreckt, das Auto hat dadurch auch sehr schlecht Luft bekommen,
muss sich das Auto evtl. erst auf die neuen Verhältnisse einstellen bis es wieder einwandfrei beschleunigt? Ich bin
seitdem erst ca. 1 std gefahren. Verbrauch und Leistung scheinen ganz normal zu
sein. Der Lauf ist auch sonst rund.Schöne Grüße
Ich hoffe trotz gutem Wetter ist jmd am Pc
-
Wollte auch nochmal was nachfragen
Können leichte Drehzahlschwankungen im Leerlauf an Zündkerzen oder Lichtmaschine liegen? Und können Startschwierigkeiten (startet z.b. erst im 2. Versuch) an der Lichtmaschine liegen, selbst wenn die Batterie voll wäre?
Gruß
Timo aus Hesse:)