Beiträge von Timo90

    Frage: meine lichtmaschine füllt den fehlerspeicher, habe eine gebrauchte(valeo) bestellt. mein regler ist laut bmw ok, aber ist es möglich, dass es da kompatiblitätsprobleme zwischen regler und neuer (gebrauchter) lichtmaschine gibt? keine ahnung, von welcher marke meine derzeitige ist. oder sind die immer kompatibel? wobei ich vermute, dass meine jetzige auch von valeo ist, da es wohl noch die erste ist.

    erst ging es scheinbar von alleine weg und dann ging der wagen eines tages nicht mehr an. der adac hat die batterie getauscht, meine war bei allen werten am ende.
    danach war es lange ruhig, jetzt hatte ich aber bereits 2 mal wieder genau das selbe syntom. batterieleuchte leuchtet während der fahrt für 1-2 sekunden auf, währenddessen verliert der wagen seinen zug, läuft nach 1-2 sekunden aber wieder problemlos weiter.


    update: fehlerspeicherauswertung ergab über 200 mal einen fehler bei der lichtmaschiene. naja damit ist die sache wohl klar und ich werde mich mal nach einer neuen umsehen. die hat wohl schon seit geraumer zeit einen tick.

    habe auch schon sommerreifen drauf, aber lasse den wagen jetzt einfach stehen. ich würde mir weniger sorgen darum machen, dass ein streifenwagen sieht, dass du sommerreifen drauf hast, sondern eher darum, dass es probleme mit der versicherung geben wird, wenn es zum unfall kommt. selbst wenn du nicht schuldig bist, könnte es sein, dass du eine teilschuld bekommst, weil du keine winterreifen drauf hattest.

    106.000 km 318i von 2002, habe ihn seit 6 monaten:


    - 4 undichte Türen (4 mal Türfolie) -.-
    - das mit dem Regenwasser, das in den Kofferraum tropft, habe ich auch.
    - das Quietschen ebenfalls


    Dazu noch: Eine neue Batterie und defekte Stoßdämpfer vorne, wobei das beides ja nicht wirklich mit dem e46 zusammenhängt.


    Besonders die 4 Türen haben mich enttäuscht...

    Vielen Dank für die raschen Antworten :)

    Problem war eine zu hohe Spannung. Jetzt das seltsame, das Problem hatte ich 2 Wochen lang und danach nie wieder.

    So wärs natürlich optimal :D die ASC Leuchte war danach, beim 2. Mal, ja auch bei mir aktiv.


    Habe den Wagen zum Glück vom Händler, und es ist noch lange keine 6 Monate her, wegen der Gewährleistung. Ich werde dann mal die Spannung messen und es weiter beobachten.

    Hallo,


    kaum habe ich meinen neuen e46 und schon gibts probleme :-/ vielleicht hat jmd rat, an was es liegen könnte, bzw was da möglicherweise finanziell auf mich zukommt? ich bin leider nicht so der schraubertyp ;)


    Heute auf der Autobahn trat das Problem erstmals auf, die Batterieleuchte springt kurz an, um direkt auch wieder auszugehen. Ca. 150 km später passierte das selbe innerorts wieder (zum Glück kurz vor meinem Zuhause). Ebenfalls etwa 1-2 Sekunden. Aber anschließend fiel das DSC aus und ich konnte es auch nicht wieder aktivieren. Im Unteren rechten Kontrollfeld sprang auch direkt das Ausrufezeichen an, zusammen mit der mittleren Leuchte für das DSC, die Batteieleuchte war aber nicht mehr aktiv!
    Nach einem Neustart ist alles erstmal wieder in Ordnung.
    Der Wagen hat 107.000 km und der Vorbesitzer hat wohl schon einmal die Batterie gewechselt, aber ich weiß leider nicht wann. Es handelt sich um das Faceliftmodell 318i von Ende 2001.


    Hat jmd eine Idee?
    MfG
    Timo