Beiträge von frooose!
-
-
Der Bass sitz 1,50m vor dir
-
Ob die Klima kühlt weis ich nicht, war die letzten Tage Kalt genug.
Naja, ich werd mal da bissrl sauber machen, da ich eh die beiden Riemen wechseln muss und dann schaumer mal.
Als ich das Auto gekauft habe ging die Klima nich weil sie leer war. Der Typ hat aufgefüllt und gut wars. Deshalb Tipp ich auf Klima denn wie soll sie sonst auslaufen
.
Da ist noch ein Schlauch der mir aufgefallen ist, der leicht sifft, nur leider find ich nicht was das für einer ist. Geht mir grad derbe aufn Sa**
EDIT: Auf dem zweiten Bild sieht man rechts unten einen Schlauch der in ein Röhrchen übergeht, das meine ich. Vllt weis einer was das ist.
Ach ja Freudenstadt ist im Schwarzwald, ich bereu es immer noch etwas das ich aus Stuttgart ausgezogen bin
Gruß
-
Naja Ich hab grad geschaut, mein Kühlwasserstand ist OK, aber ich sehe ab und zu paar Flecken aufm Parkplatz.
Ich bin gar nicht mehr sicher ob das Kühlwasser ist oder vllt Klimakühli ?
Naja ich lass einfach mal auf dichtheit testen und gut ist, n neuer AGB is ja schon bestellt.Zitat von »frooose!«
Was kostet denn das Abdrücken vom Kreislauf?Geh sowieso nächste Woche Bremsflüssigkeit wechseln, da kann ich das gleich mitmachen lassen wenn ich den AGB noch vorher einbau.
?
Im Zuge der Fehlersuche für meine Kunden umsonst.
Tja die Niederlassung ist in FDSsonst würd ich bei dir vorbeikommen
-
Was kostet denn das Abdrücken vom Kreislauf?
Geh sowieso nächste Woche Bremsflüssigkeit wechseln, da kann ich das gleich mitmachen lassen wenn ich den AGB noch vorher einbau.
-
Ich habe gerade gesehn das in der "feuchten" gegend sich die Wasserpumpe befindet.
Vllt ist dort eine Dichtung hinüber.
Bei der Kopfdichtung bin ich mir recht sicher das die keinen Riss hat, wie gesagt es ist alles sauber, kein Öl im Kühlmittel, kein Rauch ausm Auspuff auch wenn er Kalt ist.
Weis nicht was sonst noch so Indizien dafür wären.Gibts es eigentlich eine Möglichkeit den AGB auszutauschen ohne die Komplette Flüssigkeit abzulassen, denn ich habe sie vor ein paar wochen erst erneuert. Vllt kann man ja die Schläuche die dort hinführen abklemmen
-
Hallo leute,
da ich immer wieder etwas Kühlwasser verliere und neulich was zum Kühlwasser AGB gelesen habe ( das er im alter reißt ). Habe ich heute bei mir mnal nachgeschaut. Und tatsächlich habe ich etwas gefunden.
Man sieht schön auf dem Bild was für einen weg das Kühlmittel nach unten geht. (Das Etikett ist der AGB).Dann muss ich noch sagen das mein Motor relativ verschmiert ist. Ich kann nicht genau sagen was es ist, hat sich auf jedenfall nich schmierig angefühlt und nach nix gerochen.( Bild leider etwas unscharf aber man erkennt die Region die ich meine)
Ausserdem schwitzt meine Kopfdichtung etwas. Ich weis nicht inwieweit das ungewöhnlich ist für ein 12 Jahre altes Auto. Ich muss dazu sagen ich habe keine ablagerungen am Öleinfülldeckel, genausowenig am Messtab und im Kühlwasser ist auch nichts verölt. Also nach innen scheint sie dicht zu sein
.
Gruß Marius
-
Mir taten danach alle Finger weh
-
Ich hab das erst letztes WE gemacht.
Wenn du willst das es gut aussieht, musste die Türverkleidung abmachen, Armlehne abschrauben dann das Lederteil raushebeln ( geht sauschwer, fang von hinten an da is ne Nase) und zum Schluss ist es am besten wenn du die Interieurleiste vom Unterteil der Armlehne trennst.
So hab ich es gemacht.
Wenn du nur das Lederteil raus haben willst musst du mit viel Kraft aber vorsichtig
mit etwas dünnem unter das Leder gehen und Parallel zu den Pins hebeln.Aber wie gesagt das geht auch besser wenn die Armlehne ab ist.
Gruß Marius
-
Hatte so ein ähnliches Symptom, mit nem neuen LMM hat sich das erledigt.
Meiner war Kaputt jedock kein Totalausfall, sendetet nur falsche werte. Hab ihn dann mal abgesteckt und die Karre lief besser.