Nein, biste nicht! Mach doch mal ne Unfrage...
Gefällt mir... ![]()
Müssten uns mal formieren hier im Forum ![]()
Nein, biste nicht! Mach doch mal ne Unfrage...
Gefällt mir... ![]()
Müssten uns mal formieren hier im Forum ![]()
Ich sehe: du hast meinen Plan durchschaut ![]()
edit: hardcorevariante fürs fenster schließen wäre natürlich nen schaltbaren ausgang ins steuergerät zu integrieren und damit quasi auf die schalter für die fensterheber bzw SHD zu gehen und darüber das Ding zu zu machen. Muss ja dann keine nennenswerte Stromstärke schalten können. Steuerstrom der Schalter würde völlig reichen.
Dann hätte man in jedem Fall den Einklemmschutz etc. Aktiv, weil das Ding nur denkt, dass jemand den Schalter betätigt.
Müsste man mal schauen ob da noch Strom drauf is zu dem Zeitpunkt etc. und ob es nicht vlt. Probleme mit der DWA gibt in dem Fall etc. Wäre halt dann schon wieder etwas mehr Arbeit das ding einzubauen.
Aber geht alles irgendwie wenn man will ![]()
Zur weiteren Ausführung wie ich mir das so vorstelle:
IBUS USB Interface an Laptop anschließen, NavCoder starten und mitloggen lassen, Tür(en) zumachen, auf den Schlüssel drücken zum abschließen und draufblieben (Komfortschließung) und dann mal schauen was so auf dem IBUS für ne Party geht dabei ![]()
wenn man dann die entsprechenden Msgs mitgeschnitten hat, kann man die einfach benutzen und in das UM-IBUS implementieren ![]()
Grundmodul Pin 9 Stecker X253 bei Limo < XX/2002 (also in meinem Fall)
E/A K-Bus
Letzteres hab ich auch schon gelesen, ja.
Aaaaaber ich hab immernoch die Hoffnung, dass dafür iwas brauchbares auf dem Bus rumschwirrt.
Immerhin gehts ja auch, wenn man auf dem Knopf am Schlüssel draufbliebt (okay... das geht vmtl ohne IBUS, weil das ja innerhalb des GMs abläuft).
Aber es gibt ja auch Module für das Cabrio die beim Verdeck schließen alle Fenster mit zumachen etc., irgendwas könnte davon schon klappen.
Wie gesagt: muss man (wenn mans nicht sicher weiß) einfach mal ausprobieren und schauen was dabei rauskommt.
Irgendwas nützliches sollte am Ende schon über bleiben ![]()
Befehle kannst ja locker mitschneiden... Verriegelungsbefehl muss ja zumindest vom GM zur DWA gehen bspw. und ich vermute sehr stark, dass das auch über den IBUS läuft. Hoffe ich zumindest.
Falls nicht (wenn bspw. vom GM nur der Befehl 'mach DWA scharf' geschickt wird und nicht 'Verriegelungstaste am Schlüssel gedrückt', dann fällt das Beispiel leider flach, aber es blieben genug Ideen offen.
Dass das GM am IBUS hängt ist so sicher wie das Amen in der Kirche.. die frage bleibt nur welches Signal übertragen wird über den IBUS ![]()
µC is gut, aber nur dann lustig wenn man eh nen Car PC haben will. Will ich aber nicht ![]()
Will nen kleines feines frei programmierbares Steuergerät das am besten nicht viel kostet ![]()
Weitere Idee wäre die Geschichte mit Öltemp auf Tastendruck (R/T Taste am MFL bspw.) im Radiodisplay anzeigen zu lassen oder so. Klingt nicht ganz doof und sollte realisierbar sein.
Ah, der Meister ist auch hier.
Deinen Thread hab ich eben beim rumsuchen auch gefunden ![]()
sind zwar zwei ziemlich unterschiedliche Ziele die wir erreichen wollen (bzw du erreicht hast), aber beides IBUS 'Spielereien'.
Da kann man dein Wissen bestimmt das ein oder andere mal noch brauchhen ![]()
Danke Karsten... Dachte ich mir fast, dass die so aussehen wird^^
Die Frage wäre dann, ob man das Modul auch mit anderer Software beschreiben kann und damit die Einschränkungen los ist ![]()
Notfalls könnte man die Kommunikation mitsniffen und daraus vlt. schlau werden.
Aber falls das UM-IBUS Modul das alles sowieso könnte, wäre das immernoch halb so teuer in etwa, oder zumindest immernoch nen Stück günstiger als das günstigste eLight.
edit: DU, Karsten solltest dich mit dem Thread eigentlich unter anderem angesprochen fühlen ![]()
Oo
Davon lese ich jetzt auch zum ersten mal.
edit: hätte man aber auch erraten können 
Nope, leider noch nichts dergleichen.
Warte da jetzt erstmal auf ne Antwort was das angeht.
Solange bin ich mal gespannt wann das USB IBUS Interface kommt mit dem man dann mal anfangen kann zu spielen.