Beiträge von Dani

    So "direkt" am Pluspol ist der nun auch wieder nicht ;)
    Ablagefach über der Batterie wegmachen, Boden vom Koferraum raus, und dann die Kofferraumverkleidung am rechten hinteren Radlauf weg machen.
    Das Ding sitzt quasi direkt an der hinteren Seite des Radlaufs (also wenn man von hinten reinschaut, dann direkt am Radlauf in Richtung Batterie).


    Ich meine aber, dass wenn es das wäre (ich gebe zu, die Meldung klingt verdächtig danach), dann dürfte nicht nur der Fehler auftauchen, sondern dann sollte der Karre eigentlich gar nicht mehr laufen (war das nicht so, dass das Ding auch die Stromzufuhr zur Spritpumpe etc. unterbricht= vlt. sogar zur DME?...)
    Müsste man mal googeln.

    Ihr bringt mich auf neue Geschäftsideen, Jungs^^
    K-Bus Signal abgreifen, und dann anhand der Geschwindigkeit die Innenraumbeleuchtung die komplette Farbpalette durchlaufen lassen. Ist bestimmt der Oberknaller wenn das bei egay verkaufst xD
    Hat noch jemand nen Lötkolben und will sich beteiligen? :D :D :D


    edit: Ja, ich finde es gerade auch recht lustig, ist aber nicht böse gemeint oder so ;)


    Hau mal raus was du dir so vorstellst? Willst du mehrere Farben? soll die Beleuchtung dann die ganze Zeit an sein wenn fährst? Auch im Stand (Zündung aus)?
    sag einfach mal was dir vorstellst, dann kann man dir vielleicht ein paar Lösungsvorschläge präsentieren :)

    Ich meine es gab eine Möglichkeit mit einschlägiger Software (oder auch in einer BMW Werkstatt) den Lüfter direkt anzusteuern.
    Wenn das nicht klappt, wäre das nochmal ein Hinweis darauf, dass es am Steuergerät liegt.
    Aber ohne jetzt genauer das WDS anzuschauen ist es schwer was definitives zu sagen. Ich gehe davon aus, dass die DDE ja auch nicht die Stromstärke selbst schaltet, sondern da noch ein Relais dazwischen ist. Vlt. hängt das auch einfach nur in "EIN" Stellung? (klingt eigentlich gar nicht so unplausibel wenn ich so drüber nachdenke^^)


    "Einfach" mal durch das WDS klicken und schauen wie die Verkabelung aussieht und wie die Steuerung funktioniert.
    Per Software müsste sich eigentlich herausfinden lassen ob die DDE den Lüfter ansteuert, oder ob er das ohne Signal der DDE schon von alleine tut (bei 2terem -> Relais, falls überhaupt vorhanden).
    Kann auch alles Blödsinn sein was ich schreibe, aber WDS gibt mit Sicherheit Aufschluss ;)

    Matte ist in jedem Fall ne andere Meldung.
    Wenns die Matte ist steht was in Richtung SBE unplausibles Signal o.Ä.


    Deine Meldung sagt eher, dass irgendwas am Zündkreis 10 (keine Ahnung welcher das ist, lässt sich aber bestimmt ergoogeln) nicht stimmt.

    Das Problem mit verfärben hast du eigentlich bei 2K Klebern nie.
    Die Verfärbungen kommen ja bei den "normalen" klebern von den Lösungsmitteln die rausdampfen bei aushärten, deshalb bist das Problem bei 2K Klebern normal los (die werden ja durch ne chemische Reaktion hart und nicht durch das verdampfen eine Lösungsmittels).

    Also ich würde immer schauen, dass ich mich in etwa bei -20 bis -25°C bewege, weil im Frostschutz ja auch Korossionsschutz enthalten ist.
    Zu viel Frostschutz dürfte aber meiner Meinung nach keine nefativen Auswirkungen haben, erst recht nicht bzgl. "Regelverhalten".
    Da ist ja nur ein Thermostat drin das bei einer gewissen Temperatur den großen Kühlkreislauf aktiviert, und in dem Sitzt nochmal ein Temperaturfühler der dann den E-Lüfter aktiviert (wenn man einen hat, keine AHnung wie es bei den Dieseln ist).


    Wüsste also nicht in wie weit der Frostschutzanteil einen Einfluss darauf haben sollte.
    Außer vlt. in sehr engen Grenzen, dass der Frostschutz die Wärmeleitfähigkeit von Wasser evtl. minimalst beeinflusst (in welche Richtung auch immer^^)

    .. Is jetzt auch nicht ganz dein Ernst, oder?
    Dass der TE es schafft bei mobile die Sucheinstellungen so anzupassen, dass nur Autos <2000€ gefunden werden trau ich ihm eig schon zu.


    "das auto hat eine gute zustand Motor und Getribe Gut mit Aluo felge und Klimaanlage" [dafür aber nichtmal mehr ein Radio^^]


    Wenn ich die Lampe richtig erkenne auf dem Bild vom KI, dann muss er sowieso mindestens erstmal die Bremsen machen, dann sind wir schon wieder bei mehr als den 2000€...
    An dem Seitenteil hinten rechts gibts auch nicht mehr wirklich was zu richten (keine Ahnung ob man damit überhaupt noch tanken ^.-), da kann man noch so begabt sein.. es macht keinen Sinn.. Also nochmal Euros.
    Ne lackierte Heckstoßstange wäre jetzt auch nicht unbedingt "Luxus" bei nem E46.


    Alles weitere kann ich nur mutmaßen, aber da steckst erstmal nochmal den Kaufpreis rein, bis das Ding in nem technisch passablen Zustand ist und auch wenigstens wieder etwas nach was aussieht.
    Und dann haste effektiv für 3500€ nen Auto mit >300tkm gekauft. Glückwunsch. Da freut sich das Verkäuferherz