Joa, Relais oder so kann ja auch nicht im Fehlerspeicher stehen
Das Signal des Temperaturfühlers kann aber per Software (notfalls beim =)) ausgelesen werden und somit könntest es dir sparen den auf Verdacht zu tauschen.
Beiträge von Dani
-
-
Tjaaaa, dann bleibt nurnoch irgendwo ein Kurzschluss übrig der eben NICHT in der Dose is, sondern an den Steckern oder Kabeln.
Kannst ja mal die Batterie abklemmen und den Durchfluss messen zwischen + und - Pol des Zigarettenanzünders, wenn da dann rauskommt, dass ne Verbindung besteht, dann hast du definitiv nen Kurzschluss.
Die Frage die dann bleibt ist natürlich: wo? Aber das wirst du vmtl nur sehr schwer rausfinden. Kannst höchstens die Kabel verfolgen und genau anschauen, aber glaube nicht, dass du damit so schnell zum Ziel kommst.
Müsstest mal schauen (wenn die alle auf einer Sicherung hängen, und davon gehe ich jetzt mal aus) wo die +Kabel zusammenlaufen, einzelnen Anzünder abklemmen und anhand dessen versuchen zu bestimmen wo der Kurzschluss ist und dann eben parallel dazu neue Kabel ziehen. (was auch keinen Spass machen dürfte).Was anderes bleibt dir wohl nicht übrig befürchte ich.
Würe als erstes mal den Sicherungskasten zerlegen und schauen ob da hinten nicht vlt. direkt die 3 Kabel für die 3 Anzünder weggehen, oder ob da nur eins weggeht und du noch suchen musst wo das sich 'aufteilt'.
-
Zündungsplus liegt an (hatte ich glaub im ersten Post geschrieben wenn ichs nicht vergessen hab^^).
Freut mich, dass wir uns soweit einig sid, also kann ich schonmal sooooo falsch nicht liegenIch sag Bescheid wenn ich was neues weiß.
-
Zündung erkennt er immer zuverlässig im Programm.
Hab auch mit Tool32 etc. mein Glück versucht, Ergebnis ist immer das selbe.Dass OBD unabhängig von K-Line ist, ist klar. Aber selbst K-Line läuft ja über 2 Pins in der Buchse.
Pin7 = K-Line zum KI
Pin 8 = K-Line zur DMEDie Geschichte, dass Anfangs (Bei älterem BJ) wirklich nur OBD über die Innenraumdose ging und K-Line über die runde im Motorraum ist klar.
War ja quasi die quick and dirty Lösung um sich möglichst unkompliziert an die rechtlichen Vorgaben zu halten.Und auch bei dem konkreten Patient wird Zündung an korrekt angezeigt.
Leider fehlt im WDS die Belegung des Diagnosesteckers... aber auch ohne bin ich mir relativ sicher was Pin7 und Pin8 angeht.Würde ja jetzt liebend gerne mal meine Theorien ausprobieren, sodass wir vlt. weiter kommen, aber leider haut es vmtl. zeittechnisch die nächsten Tag nicht hin um da weiterzutesten. Solange kann ich auch nur Theorien aufstellen
-
Hab selbst hab leider kein reines OBD2-Interface da, aber ein anderer hatte das wohl schonmal versucht und das ist wohl gegangen. Hilft halt nur nicht beim ins Airbag Steuergerät reinkommen. Aber ich würde mal davon ausgehen, dass an der Buchse sonst alles soweit passt und es echt 'nur' eine Störung auf der K-Line ist.
Das einzige was ich mir nicht ganz erklären kann ist, warum ich auch nicht ins Motorsteuergerät reinkomme, wenn das doch über Pin8 läuft, aber da würde ich gerade mal vermuten, dass bei meinem Interface einfach Pin7 auf Pin8 gebrückt ist (hab ich mal iwo gelesen, dass das im Normalfall so ist).
-
Joa.. so ein nettes Telefongespräch kann manchmal doch eine sehr aufklärende Wirkung haben
Weiterhin viel Erfolg bei der Suche^^ -
Ich würde mal anrufen und abklären wie es so um die Fahrzeughistorie bestellt ist.
Bspw. Anzahl Vorbesitzer, Scheckheft, welche Reparaturen gemacht wurden über die Zeit, wann der letzte Ölwechsel war, Zustand Bremsbeläge / Scheiben etc.Wenn er wirklich gut da steht und der Händler dir etwas über die Geschichte erzählen kann etc. sind die 3.300€ schon ein recht guter Preis würde ich behaupten.
Händler macht mir soweit auch nen ganz guten Eindruck (hat einiges aufm Hof stehen).Würde das abklären und dann ggf. wirklich mal ne Probefahrt fahrt und dich vom Zustand überzeugen
Achja, nochmal ein Linkversuch von mir (kam mit deinem Link nur zum mobile Login)
http://suchen.mobile.de/auto-i…-alu-essen/176349762.html -
Einwandfrei Mampfred
-
Hey,
Preis klingt für meinen Geschmack eigentlich fast zu niedrig.
Kommt halt auf den tatsächlichen technischen Zustand an. Was schon gemacht wurde an 'Verschleißteilen etc.
Hast du vlt. einen Link zum Angebot? (Mobile / Autoscout ?)Scheckheft / Belege für Reparaturen vorhanden?
-
Stimmt, hast auch wieder recht... Steht ja nur dran "Widerstand zu groß".
Okay, mal anschauen ist es in jedem Fall WertAh, jetzt komm ich erst auf den ganzen Trichter was damit wie gemeint ist...
ZK10 = der Zündkreis der Pluspoltrennung, und das wird eben mitüberwacht genauso wie der Zündkreis eines Airbags. Alles klar, habs jetzt auch kapiert xD
Joa, dann in jedem Fall mal anschauen ob kontakmäßig iwas vlt. nicht ganz hinkommt oder so.Für die Experimentierfreudigen würde ich sagen: WDS nehmen, Pin am airbagsteuergerät raussuchen der für den Zündkreis zuständig ist und mal ne "alternativstrippe" ziehen testweise. Damit könnte man feststellen ob Kabel beschädigt oder der Zündsatz selbst.
Würde ich aber bei Unklarheiten von abraten, sonst brauchst garantiert nen neuen^^