Beiträge von tiggettos

    gehe aktuell nicht davon aus das ich nen neuen radkasten brauche
    das einzige was daran beschädigt ist ist das befestigungsstück am kotflügel ...


    sonst ist alles im ordnung
    das manche menschen nichtmal den anstand haben immerhin ein zettel m9it entschuldigung dranzuhängen !
    wenn ich einen unfall verursachen würde würde ich dazu stehen und hoffen das man einen kompromiss findet
    (bsp das es nicht das nagelneue teil sein muss -->> sprich das teuerste)

    und was meint ihr was mich der spaß kostet beim lakierer ?
    bzw mit dem ausbeulen ?


    edith : hab den post obendrüber nicht gesehen


    hoffentlich habt ihr recht und ich komm mit nem hunni weg ^^
    bis gestern dachte ich das teuerste problem sind meine scheibenwicher XD


    muss ich mal kucken wo ich sowas in kaiserslautern finde

    hey


    hab heute auf dem uniparkplatz geparkt (wie meistens) und als ich zurück kam musste ich mit entsetzen feststellen das irgend so ein hu***soh* ganz schön in meinen schönen bmw reingefahren ist
    anzeige habe ich gemacht aber das bringt ja nichts denn meistens finden die herren in grün eh niemanden
    morgen schau ich selbst nochmal ob ich ein fahrzeug mit schäden finde und wenn ja gibt es mitsicherheit tote !


    beim näheren begutachten fällt auf das nur der kotflügel demoliert ist (dellen und kratzer bis auf die Grundierung)
    zwar ist ein anderes teil leicht verbogen aber das ist kein problem



    die reperatur ist fest eingeplant möchte nicht das mein baby so aussieht :(
    ich gehe davon aus das es billiger ist das teil auszubauen und wegzuwerfen und etwas anderes zu holen


    neu kostet das teil ca 30-60 euro aber dann müsste ich es noch lakieren lassen
    was kostet das denn im schnitt?


    alternativ könnte ich auch mal kucken ob ich das teil gebraucht aber sehr gut erhalten in meiner farbe bekomme
    beispielsweise im internet oder von nem schrottplatz oder so (allerdings kommt das für mich nur in frage wenn das teil keine großen kratzer hat)



    wie soll ich denn nun am besten vorgehen ?
    bzw wie würdet ihr vorgehen ?



    ist es ein sehr großer akt das teil aus und einzubauen ?



    mfg tiggettos


    ps bilder stell ich gleich rein
    hier die bilder (eben gemacht im dunkeln)
    ich hoffe man erkennt alles gut genug


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1836dds6v.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1838qksfh.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_1840t0sv1.jpg]



    eine sache ist klar so hoch wie die kratzer sind kann es nur ein größeres auto gewesen sein
    und bei den dellen waren das mit sicherheit keine 2-3 kmh sondern eher 10-20 kmh
    aber das ändert nun auch nichtsmehr dran


    *Aufreg

    hey


    die felgen sind original habe mit nem bmw händler aus meiner nähe telefoniert dieser meinte das sie original sind
    hoffe mal das der sich auskennt denn ganz sicher bin ich bis zu letzt nicht ^^
    8jjx18h2
    et 40


    bereifung 225/40R 18


    leider weis ich immernoch nicht ob sie zugelassen sind


    die verunreinigung ist nur bremsstaub aber werde ihn wohl leider nicht ganz wegbekommen
    (aber mal schauen habe bisher noch nichts getestet)

    ne ich habe bei einem anwalt mit spezialisierung straßenverkehrsrecht nachgefragt ^^


    trotzdem interesiert mich noch wie ihr gesehen habt das es keine originalen bmw felgen sind ?

    laut stvo macht es keinen unterschied ob originele felgen oder nicht
    einzig die größe spielt hierbei eine rolle da der fahrzeugschein bzw zulassung erst nach dem jahr 2005 auf mich umgeschrieben wurde habe ich den alten fahrzeugschein nichtmehr
    normalerweise tehen da alle erlaubten felgengrößen drinnen ....



    wie finde ich jetzt raus ob die felgen erlaubt sind ?
    passen tun sie ^^

    ok ^^ woher wisst ihr eig das es ne nauchbaufelgre ist oder woran erkennt ihr das ?




    ein freund von mir meint via ferndiagnose das es sich vllt um bremsstaub und flugrost handelt und ich zuerst versuchen sollte es mit felgenreiniger und schrubben wegzubekommen wenn das nicht hilft mit einem ganz speziellen schmierkelpapier


    bei flugrostentfernener war er sich unsicher ob es nicht vllt auch den klarlack angreift

    soweit ich weis hatte der bekannte sie auf seinem bmw laut ihm kein problem
    aber sicherheitshalber frage ich nochmal nach


    kann ich das auch irgendwo im internet nachkucken oder muss ich umbedingt zum tüv ?