das klebeband ist zu 90% aufem glas
der rest ist an den gummi/plastikteilen
Beiträge von tiggettos
-
-
hey
also der einbau war wirklich recht leicht
dauer ca 50 minallerdings muss ich dazu sagen das ich beim ersten ml ohne jemand ders mir erklärt wohl nicht so schnell hinbekommen hätte
da ich auf das teil warten musste habe ich mein fenster mit folie und klebeband abgedichtet
es hat 2 tage drausen gestanden und beim abziehen des klebebandes ist ein kleines problem aufgetreten
das klebeband ist prös und lässt sich nichtmehr abziehen weder insektenreiniger noch waschbox haben bisher geholfenhabt ihr eine idee wie ich die reste abbekommen könnte ???
-
aber es nervt mich
und meinen nachbarn will ich ja auch nicht total auf den nerv gehen
-
und es geht weiter
gestern abend war ich essen (das auto zuhause )
die alarmanlage ging an und laut nachbarn kurze zeiut später wieder aus
heute morgen schon wieder
ein so toller wecker habe ich selten erlebtdie nachbarin hat gesagt immer wenn die alarmanlage anging wäre gerade ein helikopter rüber geflogen
ist die so empfindlich oder sollte ich mal die kontakte tauschen ? -
hey
ich habe das gleiche problem (und auch ein thema dazu eröffnet ^^)
auf der anleitung sieht es zwar leict aus aber für 100 euro kannste nix sagenab mich schlau gemacht
bmw werkstadt 250-450 uro
frei werkstadt 200-300 eurodas eil bekommste für 40-50 euro
einauzeit ist ca ne stunde
wenn mans kann vllt sogar weniger -
hey
habe mich nun für das Pioneer DEH-8400BT für ca 175 euro entschieden
der hautpgrund ist neben guter qualität der equalizer
zudem positiv war das ich ein freisprechsystem dabei habe und die iphone steuerung
dafür muss ich in kauf nehmen das der einbau nochmal 20-30 euro mehr kostet da ich noch adapter und blende braucheebenso muss ich etwas mehr zeit investieren da ich die kabel sehr ordentlich verlegen möchte
(iphone steuerung vermutlich in ein fach kp welches da muss ich noch kucken
und die freisprechanlage an die blende ^^) -
ok thx
ich melde mich nochmal wenn alles fertig ist
-
ich muss nochmal kucken obs der originale ist oder ob er bereits getauscht wurde
wenns der originale ist dann hatt er ja auch ca 13 jahre gehaltenleider gehe ich schon davon aus das irgendwann die nächste zeit noch vorne rechts das gleiche problem auftritt weils da auch schon ein wenig krakst aber soferns bei den 50 euro bleibt ist das nicht die welt
aber sonstige teile (klemmen halterungen isolierungen klips buchsen .....) brauche ich nichtmehr oder ?
-
ok habe verkleidung etc abgenommen und mal drüber geschaut
die zug ist kaputt bzw dieses nervige plastikteil ist abgebrochen und der zug vermutlich danach kaputt gegangenich werde heute abend noch den neuen bestellen und ein freund von mir kümmert sich drum
brauche ich eigentloich sonst noch material aßer den neuen fensterheber ?
der fensterheber von oben (link) ist ja soweit perfekt oder ?habe mal um das fenster rum das gummi gepflegt und eingefettet die von der bmw werkstadt meinten das man damit die belastungen für die fensterheber gerade im sommer veringern kann und somit die wahrscheinlichkeit für ein defekt veringert werden
obs was bringt ? naja egalwürde ichs bei der bmw werkstadt machen kann ich mindestens 250 euro erwarten (aber vermutlich etwas teurer )
das erscheint mir etwas übertrieben viel ! in der freien werkstadt würde alle drum und dran 200 euro kosten
immernoch zu viel !also selber machen !
ich habe letztens was gelesen das jemand die plastikteile durch metalteile ersetzt hat und somit diese probleme nichtmehr bestehen würden
habt ihr damit erfahrungen gemacht ? was meint ihr hilft es ?
habt ihr infos ?mfg timo
-
stimmt
aber lieber frage ich doppelt bevors falsch ist
gute nacht
werde morgen mal alles abchecken