Nur 1% aller E46 mit Allrad... schon eine überraschend kleine Zahl. Und so eine 330xd Limousine hat demnach definitiv bereits Seltenheitswert Wundert mich sehr, das der Benziner Anteil um so viel höher ist.
Automatik und Schalter haben den selben Typschlüssel oder wie sieht das bei euch in Deutschland aus? (bin aus Ö :D)
Beiträge von Stranger2k1
-
-
Ich denke die Schaltwippen werden ein großer Gewinn für die Fahrfreude im E46, da bin ich sehr gespannt drauf - wird aber noch ein paar Tage dauern bis es drin ist und läuft. Zusätzlich kommen die komische Interieurleisten mit der gummiartigen Oberfläche raus und silberne rein. Und bei Leebmann hab ich noch eine neue graue Mittelkonsole mit Getränkehalter und dem Münzfach bestellt. KEIN Getränkehalter im Auto ist nämlich schon ziemlich unpraktisch....
Ja, der 525er von ihm ist schon ein kleines Kunstwerk, ich hoffe er kommt in gute Hände
-
Ja, hab ich mitbekommen. Schade, aber irgendwie war es absehbar... er hat ja wie es zu erwarten war auch aus seinem F10 schon fast ein Projektauto gemacht, der E39 steht ja fast nur. Und ich bin sicher, er wird dann ein neues Projekt finden...
Aber jetzt muss er erstmal jemanden finden, der den Wert seines E39 kennt und auch bereit ist und die Möglichkeit hat, das Geld dafür auf den Tisch zu legen
Ach ja: während ich noch überlege, was ich mit dem E46 machen soll, habe ich zufällig ein Lenkrad mit Schaltwippen organisiert
-
Hahaha
Mich würde ja wirklich interessieren, ob solche Leute das Auto verkaufen wollen, oder ob die den einfach wegen der Frau o.ä. inserieren müssen und darum so einen Preis wählen, damit sie dann sagen können "och Schatz, ich will das Auto ja auch weg haben, aber es kauft ihn einfach keiner!!!"
-
Ich habe gestern ein ziemlich gutes Angebot für einen anderen Wagen bekommen und überlege jetzt, was ich mit dem E46 mache. Wenn verkaufen, wo würdet ihr in preislich ansetzen?
- 325xiA aus 06/2002, Facelift
- Ausstattung mittelprächtig: Xenon, Tempomat, 4x eFH, Klimaautomatik, CD Business, umklappbare Rückbank, autom. abblendende Spiegel, elektr. einklappare Außenspiegel, PDC, innen Stoff grau
- Familien-Erstbesitz
- 130tkm
- sehr, sehr gepflegt - technisch und optisch TOP
- Umbauten/Service durch mich, siehe 1 Post weiter oben
- aktuelle Bilder siehe: 325xiA als Daily/Winterauto
- 8-fach bereift
- viele Neuteile, alles funktioniert zu 100% und fast schon auf Jahreswagen-NiveauIch habe aktuell keine Not den zu verkaufen, nur der Platz ist ein Thema, falls ich bei dem anderen Angebot zuschlagen sollte.
Es fällt mir aber schwer, einen realistischen Preis für den E46 zu eruieren. Ich denke, das Auto in dem Zustand hat bereits Seltenheitswert und wird definitiv im Preis eher steigen aufgrund des Zustands und der KM.Edit: da ist aktuell ein 325xi Touring (EZ 06/2002, 117.300 km) um 15k€ inseriert...
ja gut... versuchen kann man's ja!
-
Vielen Dank, genau an sowas hatte ich gedacht
Dann muss ich mir nur noch die weiteren Details wie Verkabelung etc überlegen, aber das sollte ja eben dank dem Einbauort kein großes Problem sein.
-
Eh soweit alles wie gehabt... besseres Radio bringt mehr Klang aus den OEM Lautsprechern, bessere Lautsprecher + OEM Radio bringt ein wenig was, demzufolge besseres Radio + bessere LS noch ein wenig mehr, aber deutlich besser wird's erst mit einer Endstufe.
Die Frage nach einer möglichst kleinen Plug & Play Endstufe (hinterm Handschuhfach) wird darum wohl schnell in den Vordergrund rücken, dazu wären ein paar Erfahrungen bzw. konkrete Empfehlungen noch ganz interessant.
-
Ich erlaube mir mal, mich hier anzuhängen
Gibt es Erfahrungen zu "minimalinvasiven" Verbesserungen bei einer E46 Limo?
Ausgangsbasis ist wohl das Standard System (immerhin Hochtöner im Spiegeldreieck....) mit Radio Business CD.Darunter würde ich mir vorstellen:
- Frontsystem aufrüsten, 1:1 Plug and Play Austausch; wahrscheinlich mit 16,5er LS, in der Hoffnung keinen Sub zu brauchen
- Android Radio, wobei das wahrscheinlich auch nicht genug Power für das geänderte Frontsystem liefern wird, deshalb -->
- kleine Endstufe die hinter das Handschuhfach passt, Kabel durch das ganze Auto ziehen möchte ich diesmal nichtEs soll kein Highend Sound werden, aber das was aktuell aus den Lautsprechergittern tönt ist schon wirklich mies.
Hat jemand eventuell diese oder eine ähnliche Kombo am Laufen und kann dazu was berichten?
Gruß
Edit: mir ist natürlich klar, das es solche Themen zuhauf gibt, deshalb etwas konkreter noch die Fragen:
- kann ein Android Radio mit dem verbesserten Frontsystem zufriedenstellend spielen, oder besser einen der erwähnten Mini-Verstärker + das verbesserte Frontsystem für guten Sound und dann später mal ein Android Gerät rein...
- kommt im E46 mit 16,5er LS ein "spürbarer" Sound, oder bleibt das eine leere Angelegenheit? ich brauche keine Bassmassage, aber möchte doch ein paar der Instrumente "spüren" können.
- Optik muss OEM bleiben, Verkabelung usw. alles minimalst -
Und weiter gings, da ich langeweile hatte....
- 6x frische Zündkerzen
- 1x Aktivekohlefilter für den Innenraum
- 1x Luftfilter MotorDen Riementrieb wollte ich eigentlich auch noch schnell erneuern für alle Fälle, aber da hat's mich beim lokalen Teilehändler fast umgehauen bei den Preisen, also wird bei Leebmann bestellt, die OEM Alternativen.
Ich hab ja immer noch (nach Tausch der Lima) so einen weißen Plastik oder Gummiabrieb verteilt im Motorraum und kann mir nicht ganz erklären wo der herkommt, deshalb mal Riementrieb neu. Werde dazu auch mal ein passendes Thema im Forum suchen oder ggf. eines eröffnen mit Bildern...
Edit: weil ich es gerade in Post 1 ergänzt habe, hier mal die Liste was bereits am XI erledigt wurde und was evtl. noch folgt:
Technik:
- Beifahrertür vorne neu abgedichtet aufgrund Wassereintritt (131.000km, August 2019)
- Tankentlüftungsventil (131.000km, August 2019)
- Bosch 120A Lichtmaschine (131.000km, August 2019)
- Riemenscheibe für Viskolüfter (131.000km, August 2019)
- Luftfilter Motor (131.000km, September 2019)
- Aktivekohlefilter Innenraum (131.000km, September 2019)
- 6x Zündkerzen Bosch Platinum (131.000km, September 2019)Optik:
- neue OEM Streuscheiben (Automotive Lightning) für die Xenon Scheinwerfer, inkl. Dichtungen (131.000km, August 2019)
- Satz weiße Blinkleuchten vorne und Rückleuchten hinten, DEPO (131.000km, August 2019)
- Heckspoilerlippe in Titansilber (131.000km, August 2019
- Satz 17" BMW Styling M68 vom E46 M3 mit 225/17 rundherum (andere ET als Standard E46 X) (131.000km, August 2019)
- Nieren in Schwarz Hochglanz (131.000km, August 2019)
- Tachoringe in Seidenmatt Alu (131.000km, August 2019)
- Interieurleisten in silber (131.000km, September 2019)
- Mittelkonsole mit Getränkehälter und Münzfach in grau (131.000km, September 2019)Geplant:
- Riementrieb erneuern
- Hifi Sound aufrüsten, aktuell besteht Tinitus-Gefahr; wahrscheinlich Android Navi + Frontsystem
- Unterboden Konservierung auffrischen
- Getriebesteuergerät (bereits bestellt) mit anderer Software bestücken lassen
- sämtliche Öle erneuern, Diff VA + HA, Verteilergetriebe, Automatik - Vorbereitungen laufen -
Es wird kälter, die Arbeiten am IX werden wieder aufgenommen
- Getriebesteuergerät besorgt, modifizierte Software kommt drauf
- sämtliche Öle (Diff, VTG, Motor, Automatik) werden in Kürze gewechselt
- Winterreifen bestellt auf die M68
- Unterboden wird nochmal mit Wachs vollgesautDazu möchte ich im Innenraum wenigstens die leicht verkratzen Interieurleisten (mit so einer Art Soft-Touch Oberfläche) austauschen oder beziehen lassen.
Ich denke hier wäre das Alu-Silber oder vielleicht noch Alcantara halbwegs ansehnlich... jemand eine gute Adresse dafür?