Beiträge von Stranger2k1

    Eton System hinten ist eingebaut, leistet definitiv einen positiven Beitrag zum Gesamt-Klangbild im Wagen würde ich meinen. Das neue Frontsystem ist unterwegs, die zwei vorherigen Systeme werden verkauft.


    Der Einbau der hinteren LS ist übrigens tatsächlich deutlich nerviger als vorne, hätte ich nicht gedacht. Hab zerkratzte Finger ohne Ende, dazu ist das ab Werk verbaute Dämmmaterial der Hutablage irgendwas ekelhaft kratziges, wie Steinwolle :wacko:


    Ich denke Mitte der Woche sind die vorderen LS auch da und ich kann das Thema mit dem dritten Versuch endlich abschließen.
    Worüber ich übrigens sehr überrascht bin, ist der durchaus kräftige Klang den das neueste Xtrons aus den OEM Tröten (Stereo-System) holt, das hätte ich nicht gedacht. Für Otto Normalhörer ist das ziemlich sicher schon ausreichend, kein Vergleich zum Mist der mit dem originalen Radio an die Ohren dringt.

    Für hinten habe ich jetzt ein ETON Coaxial-System bestellt (rearfill und falls mal jemand mitfährt...), für vorne bin ich auch gerade dabei, mich mit dem Händler (habe ja bereits 2 Sets bekommen die nicht zufriedenstellend waren/nicht passten) auf ein ETON Compression zu einigen... dann wäre das Thema hoffentlich vorerst erledigt. Eine kleine digitale Endstufe könnte dann immer noch nachträglich eingebaut werden, falls notwendig.


    Und sonst.... hab ich eigentlich das Allermeiste meiner to-do Liste in recht kurzer Zeit abgearbeitet, mir fällt nicht mehr allzuviel sinnvolles ein, wo Preis/Leistung halbwegs zu argumentieren sind und das Auto nicht verbastelt wird... Ideen?? :D

    Ich nochmal... hat hier jemand mit Eton Systemen, spezifisch im E46 Erfahrungen gemacht? Die Eton LS haben ja meist einen sehr hohen Wirkungsgrad, der schwachbrünstigeren Radios in die Karten spielt.
    Der Händler würde mir noch ein Focal System vorschlagen, aber ich bin skeptisch (PS 165 Performance für E46).

    Injektoren, HDP, NOX Kat/Sensoren... hat schon so seine Wehwechen, der Motor. Ein F10 könnte vielleicht bereits eine Alternative sein, je nachdem wie es mit dem Budget aussieht.

    Der Händler war zwar sehr bemüht und hat ohne mein zutun direkt ein anderes Komplettset losgeschickt, allerdings passt das ohne gröbere Anpassungsarbeiten nicht in den E46 (Einbautiefe, Durchmesser, Adapterringe usw), weshalb ich das auch nicht verwenden werde. Ich habe es aber kurz "on the fly" angehängt und hier funktionieren die Hochtöne ausgezeichnet, wie es sein sollte - mit separater Weiche. Habe ihm jetzt noch 1-2 Alternativen vorgeschlagen und hoffe damit dann bald ein funktionierendes und passendes System zu bekommen (z.B. das Gladen One 165 oder Eton POW 172.2 jeweils für E46).

    Nein :) Ist etwas kompliziert das schriftlich korrekt zu schildern, aber ich versuchs nochmal:


    Das Rainbow System, mit dem Tieftöner, den Weichen und dem Hochtöner, wie es aus der Box kommt und für den E46 vorgesehen ist, spielt mit viel zu leisen Hochtönen.
    Das Rainbow System, mit dem Tieftöner und den Weichen wie es aus der Box kommt, allerdings mit dem 8 Ohm Hochtöner OEM aus dem E46, spielt deutlich besser/mit präsenteren Hochtönen.

    Danke für den Tipp, aber erstmal lasse ich hier den Händler nach einer Lösung suchen. Mit dem 8 ohmigen OEM Hochtöner am Rainbow System ist es ja "OK", also wird wahrscheinlich auch ein anderer, allerdings qualitativ hochwertigerer HT funktionieren. 220€ für ein Frontsystem bei dem ich selbst den HT austauschen und die Weiche bearbeiten muss ist nicht gerade das, was ich mir vorgestellt hatte. Und hier gehts nicht um Nuancen oder so, sondern man hört wirklich kaum Hochtöne so wie das System geliefert wurde.