Alles anzeigenWelches SMG-Lenkrad verbauen?
Wie ein paar vielleicht gelesen habe ich vor, mir ein Lenkrad mit Paddles einzubauen für mein Steptronic.
Jetzt habe ich in vielen Themen und diversen Foren eingelesen und stoße immer wieder darauf, dass das nur mit dem SMG2 Lenkrad aus dem M3 funktionieren soll.
Habe aber schon viele non-M Lenkräder mit Schaltwippen verbaut gesehen bei normalem Automatikgetriebe.
Welches kann ich denn nun idealwerweiße verbauen, ohne 500€ für ein M-Lenkrad zu zahlen?
Habe ein Angebot in der Bucht gefunden; Da wird ein SMG Lenkrad aus einem non-M E46 inkl. Schleifring und "Umrüstkabelsatz" verkauft, eben für genau diesen Umbau, angeblich Plug and Play.
Weiß nicht mehr, was ich glauben soll
Bedanke mich schonmal für eure Hilfe.
Ich hab ein non-M Lenkrad bei mir verbaut, mit Schleifring und dem Kabelsatz - funktioniert tadellos. Obwohl ich zugeben muss, das ich fast lieber am Wählhebel schalte als am Lenkrad.
Ich hatte ein M3 SMG Lenkrad. Verbaut.
Das war garnicht so teuer. Und ich wollte pro paddle nur eine Funktion. Das hast halt nur beim M3.
Wie meinst du das, pro Paddle nur eine Funktion? Wenn ich mich jetzt nicht gaaaaanz schwer täusche, ist das auch bei mir so. Also linkes Paddle schaltet runter, egal ob ich am Paddle drücke und ziehe - und rechts eben rauf.