Beiträge von FrankiLi

    Hallo zusammen,


    Frau meinte, Sie müsste mit dem E46 rückwärts gegen eine LKW-Deichsel fahren. Rechts hinten, Beule mit ca. 20 cm Durchmesser oberhalb der Leuchte, Lack etwas beschädigt.


    Ausbeulen dürfte da wohl nicht in Frage kommen, auch wenn ich mit einem kleinen Restschaden aus finanziellen Gründen leben müsste/sollte.


    Hat jemand Erfahrungen damit, was so was kostet
    a) bei BMW
    b) mit einer gebrauchten Heckklappe inklusive Lackieren, Umbau der Scheibe und Montage
    ?


    Ich hätte die Vollkasko doch mit 500 statt 1000 SB nehmen sollen...


    Frustrierte Grüße,
    FrankiLi

    Hallo zusammen,


    aus dem Thema "Öl" wird ja in der Bedienungsanleitung ein großes Geheimnis gemacht. Auf dem Papierschild im Motorraum vom letzten Ölwechsel bei BMW steht nichts vom eingefüllten Typ. Und ich habe schon gelesen, dass BMW auch auf Nachfrage keine Auskunft gäbe...


    Ich also angerufen:


    "Hallo, ich hätte gerne gewusst, welches Öl ich für meinen...."
    >> "5W30"
    "... äh, für meinen BMW 325...."
    >> "5W30'
    "--- hm.. Sie wissen noch gar nicht Bauhjahr etc."
    >> "Egal: 5W30. Egal, welcher BMW (sofern nicht M3/5). Welches 5W30? Auch egal!"


    Tja - kann das sein? Der hörte sich vernünftiger an, als sich das hier liest...


    Gruss

    Ich habe noch eine Frage - und hoffe, die ist nicht zu dämlich:


    Wie erwähnt habe ich im Auge: 205/50R17 93H" mit 7x17 ET47 mit montierten Reifen
    ABER: Ich habe hier zusätzlich noch Winterreifen rumliegen, allerdings 225/45 R 17 - zu denen steht im Fahrzeugschein "A. 8Jx17"


    Frage: Ist es also definitiv ausgeschlossen, dass meine lose Winterreifen auf diese Felgen passen bzw. montiert werden dürfen?

    Traglast ist die zweite Zahl, z.B. "50", nehme ich an.


    Ich habe im Auge: "205/50R17 93H" mit 7x17 ET47
    Im (alten) Fahrzeugschein steht u.a. "205/50R17 93W A. 7Jx17, ET 47" - das müsste dann also passen?


    Ach, und noch eine Frage: Ich habe, als Alternative zu neuen Felgen, hier auch noch lose Winterreifen rumliegen, allerdings keine 205er, sondern 225er - die dann auf die vorhandenen Felgen montiert werden müssten (und im Frühjahr dann wieder umgekehrt). Abgesehen davon, dass diese Ummontiererei sicher nicht sonderlich gesund für die Reifen ist: Sehe ich das richtig, dass 205er im Winter schon sicherer sind als die 225er? Oder ist nach Eurer Erfahrung der Unterschied zu vernachlässigen?