Beiträge von FrankiLi

    Nachtrag: So ein Radio hier, richtig? http://www.ebay.de/itm/Origina…adios&hash=item19d3d256ed
    Frage noch: Bedeutet "mp3"-fähig in dem Zusammenhang, dass gebrannte MP3-CDs abgespielt werden können? Die Lösung wäre mir fast lieber als per Aux einen MP3-Player anzuschließen, irgendwie sauberer, wenn auch nicht so flexibel.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zitat

    Wenn das Auto wirklich Bluetooth hat

    Jetzt bin ich verunsichert: Warum glaubst Du, es könne keine haben? Angegeben war es jedenfalls, ausprobiert hab ichs nicht.


    Zitat

    könntest du die Hörerschale gegen einen Einsatz mit 2 Becherhaltern, einer kleinen Schale und einem Münzhalter tauschen. Kostet ca. 40€ bei BMW.

    Sensationell! "Nur" 40 Euro? Danke für den Tipp!


    Zitat

    Wenn du ein original Radio mit CD, MP3 und USB willst, dann würde ich sagen such nach einem späten Business CD, das kann auch MP3 CD's abspielen.
    Dazu noch ein USB/Aux Interface, die gibt es je nach Wunsch (ID3 Tag ja oder nein, iPod Anschluss ja nein) von 50 bis 250€.

    Hört sich nicht allzu günstig an das Ganze. Aber mit einem Fremdradio werde ich wohl Probleme in Sachen MFL haben, nehme ich an?

    Hallo zusammen,




    würde gerne in dem E46, den ich nächste Woche bekomme, das vorhandene Kassetten-Radio tauschen.




    - CD


    - MP3-fähig


    - am liebsten mit integriertem USB-/SD-Anschluss


    - am liebsten ein Original BMW




    Wichtig: Das Ganze soll


    a) weiterhin über das MFL bedienbar bleiben


    b) Auto hat Bluetooth, was genau da in




    Siehe auch Bild anbei.




    Könnt Ihr mir etwas empfehlen? Würde gerne jetzt schon entscheiden, damit ich das Ganze gleich tauschen kann, wenn das Auto da ist.




    Noch etwas in Zusammenhang mit dem Telefon:


    Das Auto hat im Bereich der Mittelkonsole so eine Telefon-Hörer-Vorrichtung. Allerdings keinen Hörer. Dazu eine Telefontaste (habs nur kurz gesehen und kein Bild). Bedeutet das, dass ich sowohl Bluetooth als auch einen eventuellen Hörer nutzen könnte bzw. macht es Sinn, da einen Hörer nachzurüsten, alleine schon, dass diese Schale nicht zu leer aussieht? Oder anders, lässt sich diese Schale irgendwie weg-bauen (und womöglich gegen Becherhalter tauschen, die ich eh total vermisse)?




    Danke Euch!

    Was Neues vom Händler:


    - das Auto war nur 7 Monate auf Sixt zugelassen


    - danach auf Privat




    Hm. Mich wundert, dass ein 318er mit der Ausstattung als echter Mietwagen Sinn macht, nimmt man da nicht gleich einen 5er etc.?


    Auch wegen den 7 Monaten: Vielleicht wirklich nahe liegend, dass das gar kein Mietwagen war, sondern ein Filialleiter o.ä. den gefahren und dann privat übernommen hat?


    Nachtrag: Es gibt 12 Monate "Car-Garantie". Wenn ich das richtig verstehe, besteht dadurch 12 Monate gesetzliche Gewährleistung PLUS das, was diese Car-Garantie zusätzlich übernimmt. Oder?

    Puh, so viele verschiedene Meinungen wie Teilnehmer. Schwierig.


    Zitat

    Im konkreten Fall wäre der freie Händler ein größeres Problem für mich, als die Mietwagenfirma.


    Inwiefern? Bei nem Hinterhof-Einelkämpfer-Ramschhändler hätte ich die Bedenken auch, aber der Laden macht, wie erwähnt, einen topseriösen Eindruck (klar kann man sich da täuschen, aber irgend ne Meinung muss man sich ja bilden).
    Meinst Du in Sachen Garantie-Bedingungen o.ä.? Die habe ich angefordert - und auch nach einer Anschlussgarantie als Option gefragt.

    Klar tritt ein Mieter sofort aufs Gas. Ich wusste nur nicht, ob das bei heutigen Motoren noch ein Problem ist. Unseren 318i E36 Bj. 96 tritt meine Frau regelmässig sofort nach Start wie Sau, der hat jetzt 230tkm und läuft wie ne Nähmaschine.


    Will nochmal betonen: 12 Monate Garantie (natürlich kein Plan, ob das in der Praxis wirklich was bringt in dem Zusammenhang).


    Danke für Eure Meinungen, gerne noch mehr.

    Hallo zusammen,




    ich habe meine Überlegungen bereits hier
    E46
    touring vs. E90 touring/Limousine - Platzverhältnisse etc.
    geschildert,
    erlaube mir aber, für meine jetzige, vielleicht abschließende Frage, nochmal
    einen Faden aufzumachen - ich hoffe, das ist ok.




    Zur Debatte steht ein E90 (91? touring!)




    Baujahr 09/2006


    59.000 km


    Schalter


    129 PS




    Preis: 13.000,- (unverhandelt)




    Mit Garantie, von einem freien (aber m.E. sehr seriösen) Händler




    Das Ding hat eine Mega-Ausstattung: Panoramadach, Sitzheizung, BMW-Navi (das
    Teil mit Extra-Bildschirm und diesem Mausersatz/Rad, kp wie das heißt...),
    Reling, Multifunktion, Standheizung und -Lüftung, Tempomat. PDC, Klimaautomatik
    etc.pp.







    Einziges Problem: Das Auto war zunächst ein Mietwagen, dann
    wars in Privatbesitz.




    Technisches etc. sei alles ok, außer kleinen Steinschlägen vorne




    Ich dachte schon: DAS ist es. Zwar kein 6-Zylinder, aber dafür auch sicher
    sparsamer. Nur das Thema Mietwagen macht mir zu schaffen.







    Der Händler argumentiert natürlich dagegen: Ein Mietwagen
    sei dafür gut gewartet etc. - ok, was soll er sonst sagen.




    Habt Ihr einen Rat oder Erfahrungen mit Ex-Mietwagen? Ich will mich heute
    entscheiden, das alte Auto hat aufgegeben, deswegen pressierts...




    Vielen Dank vorab!




    Gruss


    FrankiLi






    PS: Sorry für die blöde Formatierung und die multiplen Zeilenabstände, nach
    jedem Editieren kommt das automatisch dazu (oder ich bin zu doof)