Beiträge von Lord

    Hallo Forum,


    ich habe in meinem E46 eine Bluetooth Freisprecheinrichtung. Mit meinem alten Iphone 4 hatte ein kleinerlei Probleme. Nur leider überträgt mein aktuelles Galaxy S3 das Telefonbuch nicht ans Fahrzeug. Des weiteren höre ich meinen Gesprächspartner erst, wenn dieser das Gespräch annimmt. Das bedeutet kein Wahl Ton. Kann es an der Firmware Version meiner verbauten ULF liegen? Ist die ULF einfach zu updaten?


    Grüße


    Phil

    Zusatzinfo, für diejenigen, die sich mit Codierung auskennen: Von Mono auf Colour oder umgekehrt kann auch ganz leicht selber gemacht werden. Benötigt wird lediglich ein PC mit OBD Kabel, eine aktuelle Firmware CD für den MK4 (z.B V32) und den beiden bekannten BMW Tools. Wenn es sich lediglich um eine umcodierung von Colour auf Mono oder andersrum handelt dann ist dies hiermit innerhalb von 5min zu bewältigen. Genaue Anleitung gerne per PN. Ich gebe allerdings keinerlei Auskunft wie man an die benötigte Software herankommt.

    Es ist vollbracht! :D


    Kein I-BUS notwendig!!! Geht definitv mit den BMW Standard Tools I**A und N*S Exp*** Der Trick, man muss dem Karren erstmal sagen das er nun SA609 hat. Dies erfolgt durch N*S und anschließend im IN** greift man auf das MK4 zu und teilt ihm dann anschließend mit, das man nun ein Colour Gerät benötigt. :)

    Aktueller Status: Alles verbaut und passt. Leider funktioniert meine Idee mit der modifizierten Update CD nicht so ganz. Ich erhalte zwar brav ein Bild während des Update Vorgangs, nur dann wenn er rebootet bleibt der Bildschirm dunkel und es passiert nichts. Werde ich wohl doch jemand suchen müssen der mit das ganze mit Navcoder umcodiert, da ich keine Lust habe für 50€ für die einmalige Nutzung eines Kabels und einer Software zu bezahlen.

    Ja ich bau sie schon aus xD ...mit der Sicherung hab ich auch schon probiert, wie gesagt nur ein leises, müdes "pip" - Das wars ;)

    Danke für eure Antworten ;) ...aber ich muss nochmals Fragen, ob man sie auch direkt ansprechen kann über OBD nicht, dass irgendein Plausibilitätsfehler vorliegt

    Die Sirene müsste m.W. iwo vorn rechts im Motorraum sein...


    Danke, soweit war ich auch schon. Nur die Frage ist wo xD Evtl. kann man sie ja mit T***32 direkt ansprechen!? Nur ich kann sie dann auch nicht lokalisieren wenn die Sirene selbst defekt ist :huh:

    Ja Leute! xD Dann geht sie auch los, nur eben nur das Licht und wenn sie los geht kommt ein müdes "pip" aus dem Lautsprecher und das wars ^^


    Gehen tut sie nur der TON geht (sogut) wie nicht...


    Und um Antworten in der Richtung vorzubeugen, nein ich habe den TON nicht decodiert! ;)

    Salute die Gemeinde,


    in meinem 20d ist ab Werk eine DWA verbaut. Nur leider funktioniert der Ton nichtmehr. (Rütteln am Fahrzeug oder Drücken des Panic-Knopfes an der Fernbedienung) verursachen lediglich ein kleines, dezentes "pip" und das wars. :wacko: Die Warnblinkanlage und das Fernlicht blinken wie wild aber es bleibt ruhig. Sicherungen sind alle in Ordnung. Ich vermute den "Lautsprecher" Wo sitzt dieser? Oder evtl. hat jemand schonmal so einen defekt gehabt? Im Fehlerspeicher steht natürlich nichts dazu.


    Greetz

    Lieber Randolf,


    sicher kann man auch kleinlich sein. Wäre ich es, hätte ich dir bestimmt nicht geholfen. ABER: Es liest sich einfach angenehmer wenn man eben die Groß- und Kleinschreibung beachtet. Ich meine, es gibt sicher einige Leute, die der deutschen Sprache und Rechtschreibung nicht mächtig sind aber dies kann man sicher zu Beginn der Konversation verdeutlichen, dann hat jeder Nachsicht. Mich stört es nur, wenn jemand Hilfe von der Allgemeinheit erwartet aber sich selbst nicht ansatzweise anstregt. Ich bin auch nicht perfekt und Vertippe mich ab und an aber wenn ich konkrete Fragen stelle, kann ich auch konkrete Antworten erwarten. Naja lassen wir die Grundsatzdiskussion....


    Ich weis was ein MFL ist, aber es ist eben ein Lenkrad und kein lengrad. :cursing:


    Die Bucht ist ein in deutschen Foren gäniger Begriff für ebay ;)


    Zu deinem Problem:


    Hast du dir meinen Link durchgelesen? Dann wüsstets du ja bereits, welche Kosten bei der Original Lösung ohne Telefonvorbereitung auf dich zukommen. Ich denke eine Nachrüstlösung wie Parot usw. sind hier günstiger. Diese kannst du allerdings nicht über die Tasten an deinem MFL steuern.


    Leider setzt die Telefonvorbereitung und somit auch die ULF im E46 SA609 oder SA606 (ein Navigationssystem) vorraus, welches du ebenfalls Nachrüsten müsstest. Bei Interesse ich habe eine Navi Business gerade abzugeben.


    Nachrüsten mit Parot