Jo eventuell meldet sich ja einer
Beiträge von dannyhupp
-
-
Sau nett von dir.
Ok wo wohnst du denn genau? Müsste Heute nach Würzburg fahren eventuell liegst ja auf dem Weg -
Ich habe mir bei meinem E46 Baujahr 1998 ein M Sportlenkrad eingebaut. Da das neue Lenkrad einen 2 Stufenairbag hat müsste es so wie ich hier im Forum erfahren habe das Airbagsteuergerät darauf Codiert werden. Damit dann wie beim alten Lenkrad der Airbag 1Stufig auslößt. Und somit auch die Airbaglampe aus ist. Danke für eure Bemühungen.
-
Auf die Schnelle meldet sich keiner das Problem ist ich muss die nächste 1-2 Tage zum Tüv. Kann man das auch bei Bmw codieren lassen?
Oder beim Bosch Service? Oder gibts da noch andere Möglichkeiten die Airbaglampe auszubekommen bis ich die Tage jemand finde der es Codieren kann?
Danke für eure Hilfe -
Wäre echt sau nice
-
Haste natürlich Recht eventuell findet sich ja jemand in meiner Nähe der das gegen ein Trinkgeld Codieren kann
-
Ok Sau nett ich wohne in Mainz Rheinlandpfalz.
Bist du dir aber sicher das man das Codieren muss. Denn Zufälligerweise war in der Freien Werkstatt in der ich heute war ein Bmw Mitarbeiter der Privat eine Hebebühne gemietet hatte um an einem Mercedes Rumschraubte. Der meine ich müsste den Airbag Net codieren und in der Anbauanleitung die ich oben gepostet habe steht auch nix drin von codieren. Bin aber kein Fachmann.
-
Hallo habe mir Heute für meinen Bmw E46 320i Limo Bj 1998 ein M SportLenkrad gekauft und auch genau nach Bauplan gewechselt:
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…eitung_3er_BMW_-_E46.htmlHat auch alles gepasst aber die Airbaglampe ist beim neuen Airbag Sofort angegangen
. Nach Dem Fehlerspeicher Auslesen kam die
Fehlermeldung: "Fahrerairbag Fahrerairbag Widerstand zu niedrig" Nach dem Fehlerspeicher löschen ist der Fehler aber sofort wieder da und die Airbaglampe ist nicht auszubekommen. Als ich an dem neuen Lenkrad den alten Airbag angeschlossen hatte war die Lampe sofort wieder aus. Hab keine lust einen neuen Airbag für 480€ zu kaufen. Was kann ich tun. Bin echt dankbar für jeden Tip -
Ja es war der LMM denn nun zieht er wieder wie Schmitts Katze. danke für eure Hilfe
Top forum
-
Danke für Euro Infos
werde Heute erstmal den LMM wechseln. Haben nämlich über ein Bosch Auslesegerät rausgefunden das der LMM schlechte werte hat. Der läuft momentan im stand bei 8...-wird als Rot angezeigt 10...-12.... ist aber der normale Mindestwert.
Achso habe ganz vergessen noch dazuzufügen das der Vorbesitzer einen Sportluftfilter eingebaut hat.
Halte euch auf dem laufenden