Beiträge von Heiko1966

    Zitat

    Original von Pflaumenkalle
    Freut mich das ich helfen konnte :)


    Falls du die Fussraumleuchten noch nachrüsten willst, dafür hätte ich auch noch ne bebilderte Anleitung!


    Da habe ich schon was, will es aber umgestalten.


    Kannst du mir das eventuell als PN schicken?


    Gruß


    Heiko

    Zitat

    Original von Pflaumenkalle
    Am Zigarettenanzünder oder an der Steckdose vom Handschuhfach liegt Dauerplus an, dann musst du eben eine Leitung an der A-Säule entlang zum Dach legen und dann rüber zur Leseleuchte, dran löten und fertig ist das ganze.
    Nachteil ist halt der ziemlich große Aufwand, A-Säulenverkleidung weg, der halbe Himmel muss weg...


    Vom Aufwand ist aber die Lötbrücke am einfachsten, die oben genannte Variante ist wesentlich aufwendiger aber dafür können die Leseleuchten immer betrieben werden.



    Hallo,


    habe gestern die Lötbrücke angebracht und bin voll zufrieden mit der Lösung. :D


    Funktioniert einwandfrei.



    Gruß Heiko

    Danke für die ausführlichen Beschreibungen. Ich denke ich werde das mal mit der Lötbrücke versuchen. :tongue:


    Also wenn ich das richtig verstanden habe, einfach das Plus von der LED-Leuchte zum Plus für Leseleuchte führen?


    Fährst du eventuell auch zu dem geplanten Treffen?


    Gruß


    Heiko

    Zitat

    Original von Pflaumenkalle
    Wenn das Lichtpaket fehlt, fehlt auch die Dauerplusleitung im Kabelbaum. Das ist leider so.
    Die Lösung von nic101 funktioniert so nicht ganz. Denn ein reines Dauerplus gibt es nicht, ferner wird eh alles vom LSZ gesteuert.
    Es gibt nur drei Möglichkeiten, die eine wäre eine Lötbrücke zu den LEDs, dann funktionieren die Leseleuchten aber nur bei eingeschaltetem Abblendlicht. Die zweite wäre vom Schiebedachmotor (falls vorhanden) Dauerplus nehmen.
    Oder die letzte Möglichkeit vom Zigarettenanzünder/Handschuhfach.


    Ich habe es bei mir vom Schiebedachmotor abgegriffen, da ich mir auch das komplette Innenlichtpaket nachgerüstet habe, habe ich mich damit ziemlich lange beschäftigt:D



    Vielen Dank für die genau Ausführung. Wie meinst du das mit dem Zigarettenanzünder/Handschuhfach genau? Weil Schiebedach fällt aus bei mir und die erste Variante erscheint mir zu aufwändig.


    Gruß

    Hallo,


    habe in meinem Compact Baujahr 2001 vorne die Innenleuchte mit Leselampen nachgerüstet. Kann mir vielleicht jemand sagen von wo ich Strom für die Leselampen bekommen?


    Da bei meinem Kabelstrang das vierte Kabel fehlt. Habe momentan vom Pluskabel ein Kabel für die Leseleuchte eingesteckt, so funktioniert sie nur wenn ich das Innenlicht an habe. ?(


    MfG

    Hallo,


    ich fahre einen E46 Compact 318ti mit 2,0 Liter-Maschine.


    Beim Hochschalten egal ob im kalten oder warmen Zustand hat manchmal einen Moment, in dem er kein Gas annimmt. Ich muss dann kurz das Gaspedal loslassen und kann ich wieder gas geben.


    Bei meiner BMW-Werkstatt wissen sie nichts von diesem Fehler. Kann mir hier vielleicht jemand sagen an was das liegen könnte bzw. wie ich Abhilfe schaffen kann?


    MfG


    Heiko

    Wie teuer sollte eine gebrauchte Motorhaube für einen E46 Compact sein?


    Habe eine bei Ebay im Visier (Artikelnummer: 230220131447)


    Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben?


    Gruß
    Heiko