Hast du einen original BMW Kühler genommen oder von welchem Hersteller ist deiner?
"Dieser wurde dann auch durch einen originalen BMW Kühler ersetzt"
Hast du einen original BMW Kühler genommen oder von welchem Hersteller ist deiner?
"Dieser wurde dann auch durch einen originalen BMW Kühler ersetzt"
Ja das hatte ich einmal und sicher nie wieder
Peter
Sagt mal, setzt ihr euch alle nackt ins Auto? Ich hab ja auch Leder, aber diesen Winter noch kein einziges mal das Bedürfnis gehabt die SHZ anzumachen. Solange man eine Jeans trägt merke zumindest ich keinen unterschied zwischen Leder und normalen Stoff was die Kälte angeht
Hast ein Öltermometer drin?
Peter
Nein aber mit I**A kann man sich die Temp. anzeigen lassen.
Alles anzeigenHallo,
ich habe einmal irgendwo aufgeschnappt, dass das Öl doppelt (!) so lange braucht um warm zu werden, wie das Kühlwasser.
Das würde bedeuten, wenn das Kühlmittelthermometer in der Mitte steht (90 Grad), dass ich dann noch einmal so lange fahren muss, bis ich richtig Vollgas geben kann.
Stimmt das?
vG
Jürgen
Kann man so pauschal nicht sagen. Im Sommer ist die Kühlwasseranzeige bei mir schon nach 2km in der Mitte, also auf 70°C. Das Öl braucht aber trotzdem ca. 20km bis es mal auf Temperatur ist.
alles klar, danke Jungs
Nat. nur wenn er warmgefahren ist . Bei solchen Aktionen würd ich mich das nicht unter 40 gefahrenen Km trauen. Dann sollte er ja warm sein
Mfg
Na übertreiben muss man auch nicht 20km sollten reichen damit er warm genug zum treten ist.
Aber jetzt steh ich vor einem ganz anderen Problem... Die Winterreifen sind nur bis 210km/h frei gegeben, klar fahr ich damit auch mal etwas schneller, Laut Tacho 230-240 km/h.
Aber auf dem Prüfstand nehmen die den 5ten Gang bis zum Begrenzerda liegen dann 250-260 km/h an
Die paar Sekunden sollten die Reifen das schon aushalten. Nur sollte man eben nicht ständig mit so hoher Geschwindigkeit auf den Reifen rumfahren.
EDIT: Ich sehe gerade du kommst aus ES, bei welcher Firma willst du denn die KFO machen lassen?
Nur komplett, hab meine in der Spülmaschine gereinigt.
Sieht aus wie neu
Spülmaschine wäre mir zu heikel wegen dem Temperaturen Ich hatte meine komplett ausgebaut und dann einfach in der Badewanne etwas wasser eingelassen und dann gereinigt. Kommt ja fast aufs gleiche raus
"1 Satz" bezieht sich immer auf eine Achse.
Wenn "hohe" Drehzahlen schädlich wären, dann hätte BMW den Begrenzer nicht erst bei 6500 u/min gesetzt sondern schon früher. Denn der ist schließlich dafür da, dass nichts passiert. Der Verschleiß ist halt bei Dauervollgas etwas höher, aber solange das Öl Betriebstemperatur hat wüsste ich nicht was da passieren sollte, auch wenn dein Motor lange keine hohen Drehzahlen gesehen hat.