Beiträge von soorax

    Also: 1. Ja da gehören zwei Schellen hin, hatte ich aber beim zusammenbauen auch mal fast übersehen, denn zwischen den unteren 2 Faltenbälgen ist ein Plastikring angebracht, der mit den 2 Schellen an den Faltenbälgen befestigt wird und diese miteinander verbindet.


    2. Den kleinen Spalt beim LMM habe ich auch, trotz mehrmaligem anpassen find ich einfach nicht den richtigen Winkel um es "Spaltfrei" einzubauen. Ist aber auch nicht Schlimm, da der Spalt vor dem LMM ist, heißt die Luft die durch den Spalt kommt strömt am LMM vorbei und wird gemessen, kann also nicht für Drehzahlschwankungen sorgen. Von Falschluft spricht man nur, wenn die Luft NACH dem LMM einströmt.

    Alles klar, wenn ein Schreiben vom Amtsgericht dabei ist hat der Anwalt schon Klage eingereicht. Viel kann ich dir aber auch nichtmehr dazu sagen. Das hängt jetzt davon ab wie deine Versicherung darauf reagiert, ob sie den Restbetrag noch zahlt oder sich weigert und selbst einen Gutachter hinzuschaltet.


    Ein Anruf bei meiner Versicherung steht morgen ebenfalls noch an. Sollte ich diesen eventuell dem Anruf beim ADAC/Anwalt vorziehen?


    Jup, solltest du :meinung: Sag ihr du hast eine Forderung auf Schadensersatz in Form einer Anzeige gekriegt in der steht, dass die Kosten für den Schaden des Unfallgegners von deiner Versicherung nicht vollständig gedeckt wurden und im Moment noch ein Restbetrag aussteht. Die Verischerung wird von dir dann eine Kopie des Schreibens wollen und sich alles weitere vom Unfallgegner holen.


    Nebenbei kann ich dich noch ein bisschen beruhigen, denn die Anzeige gegen dich ist eigentlich nutzlos. Durch deinen Versicherungsschutz ist nämlich dein Versicherer in der Verantwortung sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern.


    P.S. ich hab gerade nochmal gelesen dass du gesagt hast, du hättest ein Schreiben vom Anwalt mit einer Rechnungsaufforderung bekommen. Hast du wirklich nur dieses Schreiben oder tatsächlich eine ANZEIGE wie am anfang geschrieben bekommen? Das ist nämlich ein gewaltiger Unterschied.

    Wenn ich das richtig gelesen hab hast du eine Anzeige gekriegt weil deine Verischerung sich gewigert hat die volle Summe des Schadens zu bezahlen und der Geschädigte das restliche Geld nun von dir haben will. Dann würde ich als erstes mal deine Versicherung anrufen warum sie den Schaden nicht komplett übernimmt. Warst du unter Alkoholeinfluss/Drogen, hast fahrlässig gehandelt oder warum? Wenn nicht, dann MUSS deine Versicherung zahlen, ob sie will oder nicht. Ich würde mich gleichzeitig auch mit dem Kläger in Verbindung setzen und ihm die Situation schildern. Schließlich kannst du ja nichts dafür dass deine Versicherung sich quer stellt, oder ist da etwa noch mehr passiert dass der Unfallgegner Grund zu Anzeige gegen dich hat?