Na das sieht ja auf den ersten Blick schonmal garnicht schlecht aus. Fehlen nurnoch Bilder im montierten Zustand
Beiträge von soorax
-
-
Federn sowie Dämpfer sind doch eh meistens alle 150tkm fällig
Einfach wechseln und weiter gehts^^
-
Ich kenne nen E39 aus einem anderen Forum mit dem M54B30 der jetzt was um die 540tkm drauf hat, pures Langstreckenfahrzeug. Die M54 sind alle sehr haltbar, 300tkm sollte kein Problem sein
-
5W40 wird nichts bringen wenn du schon mit 0W40 fährst, du kannst höchstens mal versuchen mit 5W50 zu fahren und dann den Ölverbrauch zu beobachten.
-
1L auf 4000km ist noch völlig normal und für einen M54B30 absolut nichts ungewöhnliches. Die Ventilschaftdichtungen würde ich erst wechseln wenn der Verbrauch an die 1L/1000km geht, kannst es natürlich auch jetzt schon machen. Aber der M54B30 ist halt einfach ein Ölfresser.
-
...das sieht dann nicht so schön aus
Über 150€ für den Schlüssel + die Kosten fürs Codieren aber auch nicht
-
Danke für die schnelle Antwort ich versuche es dann mal mit dem anderem schlüssel zu fahren wenn das nicht klappt dann einen neuen kaufen
oder für 7€ nen neuen Akku holen und tauschen...
-
Willst du die Spoilerlippe wirklich selbst lackieren? bei Titansilber ist das immer so ne Sache, da wirst du nie den richtigen Farbton finden. Ich hatte vor meinem Coupe auch ne titansilberne Limo und ein paar mal Roststellen ausgebessert (zum Glück nur an nicht sichtbaren Stellen). Obwohl ich mehrere Hersteller ausprobiert hab sah man immer einen gewaltigen Unterschied. Ist einfach ne scheiß Farbe die man nie wirklich so hinkriegt wie von Werk aus
-
Mode Taste braucht man ja nur wenn man auf AUX umrüstet, ansonsten reicht wie Dani schon sagte die "CD"-Taste da das Interface ja an den CD-Wechsler Anschluss angeschlossen wird.
-
Ich hab in deiner Fotostory auch ein Bild von deinem linken (?) Kotflügel gesehen, falls du den entrosten willst kann ich dir gleich sagen hol dir ein Schweißgerät
Der Rost kommt von innen und da ist nichts mit abschleifen und Rostumwandler draufklatschen.