15 Zoll passt selbst beim 320i, jedoch ist die Reifengröße 185/65 nicht freigegeben.
Beiträge von soorax
-
-
Hey Leute, könnte für relativ kleines Geld 17 Zoll Winterräder mit ROD Felgen und 225/45 R17 Michelin Primacy Alpin Bereifung mit ca. 5-6mm Profil bekommen, Manko die Reifen sind von DOT 3108 .. was meint ihr dazu, kann man sowas für eine Saison noch fahren oder meint ihr besser was neueres suchen?
Hab nämlich festgestellt, dass meine Winterreifen die ich dazu bekommen habe fritte sind und da ich für meine original 16er noch zusätzlich Distanzen wg. meinem Gewinde bräuchte, wären mir gebrauchte Winterreifen mit Zubehörfelgen und niedrigerer ET fast lieber.. Aber 6 Jahre alte Reifen machen mir doch bedenken..
Kannst bedenkenlos kaufen. Bei uns in der Gegend GP/Schorndorf/ES gibt es ja eh so gut wie keinen Schnee, zumindest soll es ja diesen Winter noch wärmer werden als letzten und da gab es sowieso nur 1 Tag Schnee^^ Ich bin auch schon mit 8 Jahre alten Winterreifen rumgefahren und hatte selbst im Schnee in der Schweiz keinerlei Probleme.
-
Wenn der Fehlerspeicher doch schon sagt dass die Lambdasonde den Fehler produziert, warum wechselst du dann erst den LMM, Drosselklappenpoti und Temperaturfühler? Das hast du dein Geld zum Fenster rausgeschmissen.
-
P.S.: schöne Signatur sooraxich fühle mich ein bisschen geehrt^^
Hab mir halt gedacht der Fotograf hat auch einen Platz in meiner Signatur verdient
-
Auf den ersten Blick sieht der ja gut aus, aber der Preis ist doch einfach nur lächerlich. 107tkm hin oder her, der ist mindestens 3.000€ zu teuer.
EDIT: Und das ist auch kein Individual, sondern einfach ein ganz normaler 330i mit M-Paket. Da ist ja mein Topasblau individueller als ein schwarzer 330i :'D
-
Wie hoch ist dein Ölverbrauch? Viel Kurzstrecke? Hast du auch gelblichen Schleim im Öl?
-
Dectane oder Depo, ist doch alles der gleiche Billigmüll. Wenn du schon mit der Lichtausbeute bei den Xenonscheinwerfern unzufrieden bist, dann wirst du mit den Halogenscheinwerfern aber auch nicht glücklich.
-
Kommt ganz drauf an. Wie viel KM hat der Wagen runter und packt die Kupplung noch gut? So ein Kupplungssatz mit Ausrücklager kostet ja ledliglich zwischen 150-200€, da würde sich es schon lohnen die Kupplung gleich mitzumachen wenn dein Wagen schon einige KM runter hat.
-
Sieht noch ziemlich harmlos aus. Bis der Rost zum Problem wird hat das Auto nochmal 275.000km abgespult
-
Aber wie bekomme ich den Schlüssel auf??? (ohne ihn zu zerstören)Garnicht. Du musst ihn mit einem Teppichmesser aufschneiden und am Ende dann wieder zusammenkleben.