Ich hab jetzt seit ich das Auto im Juli gekauft hab gerade das 5. oder 6. mal den CD-Wechsler ausgebaut weil jedes mal das Magazin klemmt beim auswerfen :motz: Das liegt ja an dem großen schwarzen Zahnrad das sich angeblich immer verhakt und ich habs schon mit allem was auch nur im entferntesten Fette enthält geschmiert. Hat jemand das Problem schonmal dauerhaft in den Griff gekriegt? Nervt nämlich langsam da der Ausbau zwar nicht schwer ist aber trotzdem unnötig
Beiträge von soorax
-
-
Was ist so schlimm am Coupé?
-
Wenn dann würde ich an deiner Stelle lieber einen 320i mit etwas mehr KM suchen, aber dafür mit der Ausstattung die du willst. Alleine das M-Paket kostet glaube ich schon 800-1000€. Und dann ist es noch nichtmal lackiert.
-
Gibts für das Cabrio eigentlich auch eine Domstrebe für hinten um den Wagen noch zusätzlich hinten zu versteifen?
Auf die schnelle lässt sich zumindest nichts finden. Ich denk mal da wird das Verdeck im weg sein oder?
EDIT: Ok, war zu spät
-
Aber dann muss ja 1 Reifen 10kg wiegen
Mir kamen die nie so schwer vor
-
Ok
Ich hätte es auch angeboten, aber ich wohne 50km von Stuttgart weg. Keine Ahnung ob das für den TE zu weit wäre
-
Achsooo, na dann muss ich mich entschuldigen
woher genau aus Stuttgart kommst du? Evtl. würde dir ja ein User helfen der aus der Nähe kommt, dann könntest du z.B. die Koppelstangen selbst machen, geht ganz leicht.
-
Also wenn du auch in deinen Prüfungen und deinen Arbeiten so schreibst wird das nichts mit dem Studium
Wenn du wissen willst ob es in freien Werkstätten billiger ist dann ruf halt einfach mal bei ein paar an und frag nach. Die Preise schwanken manchmal selbst bei freien Werkstätten sehr stark, da kann dir niemand wirklich auskunft geben.
Und ob es sich lohnt zu reparieren oder nicht kannst auch nur du entscheiden, ich bin auch Student und hab alleine schon dieses Jahr locker 1500€ in meinen Wagen gesteckt. Obwohl der Großteil dabei nichtmal Reparaturen waren, sondern eher Verschleißteile wie Reifen, Bremsen, etc. Aber ich möchte den Wagen halt fahren bis er auseinander fällt und mir ist es das Wert. Die Entscheidung liegt also ganz bei dir, den E46 ohne TÜV verkaufen und für das Geld nen Kleinwagen holen bei dem aber auch immer irgendwas sein kann, oder das Geld investieren und weiterhin am BMW erfreuen -
Wie alt waren deine und welcher Hersteller? Soweit ich weiß sind auf den Eagle Eyes 2 Jahre Garantie.
-
Ja ich glaub auch dass ich vielleicht einfach nur ne scheiß Serie erwischt hab. Ich konnte wie gesagt in den Spalt zur Seitenwand meinen kleinen Finger reinstecken
Aber egal jetzt freue ich mich auf die originalen Rückleuchten. Hab heute alles was mir noch gefehlt hat bekommen und auch gleich mal die Leuchten in der Heckklappe getauscht, sieht schon tausend mal besser aus als mit den verblassten die bisher drin waren
Und wer meint es würde sich nicht lohnen die originalen zu holen wegen dem Preis: Ich hab mir alles einzeln besorgt und insgesamt für die Heckleuchten innen & außen, die Adapterkabel und die Kofferraumbeleuchtung 190€ gezahlt. Alles original BMW und bis auf die inneren Rückleuchten Neuware. Die sind nämlich von einem Schlachter aber sehen aus wie frisch vom Band gelaufen