Beiträge von soorax

    500km hin und zurück sind für mich leider zu viel :D Wegen den Ersatzteilen würde ich bei leebmann24.de bestellen aber davor denen Schreiben dass du hier Forenmitglied bist, dann kriegst Rabatte.
    Und wenn du schon vorne links die Bremsleitung tauschst dann würde ich gleich alle wechseln, früher oder später sind die nämlich auch am Ende und man spart sich das erneute entlüften.

    Das mit der Lenkung wird die Garantie nicht übernehmen, da es zu 99% die Querlenker, eine falsch eingestellte Spur oder eine Unwucht in den Reifen ist, evtl. sind auch die Bremsen verzogen wegen dem Vibrieren oder haben einen Höhenschlag.


    Das mit der Batterie könnte eine defekte Lichtmaschine sein, das muss aber die Werkstatt herausfinden.

    Ich würde die Teile direkt bei BMW kaufen. Ich habe gerade mal bei Leebmann geschaut, also für Steuerkette + Führungsschiene + Gleitschiene + Kettenspanner, würde dein Bekannter 160€ zahlen. Mehr ist bei dem Set von Febi ja auch nicht dabei.


    Und wie du schon gesagt hast macht verkaufen keinen Sinn, wenn man eh schon knapp bei Kasse ist. Da hat er zwar dann keine Probleme mehr mit der Steuerkette, aber für das was man von einem 318i mit defekt noch kriegt kann man sich keinen guten Gebrauchten kaufen.

    Also das Set von FEBI kommt mir auch etwas günstig vor, bei sowas würde ich aber eh nur originale BMW Teile nehmen. Die Arbeitszeit ist wirklich der entscheidende Teil beim Preis, schließlich dauert so ein Wechsel der Kette ein paar Stunden. Ob sogar der Motor raus muss weiß ich aber nicht.
    Und auch wenn dein bekannter knapp bei Kasse ist würde ich das trotzdem sofort reparieren lassen und mit dem Wagen nicht weiter fahren als unbedingt notwendig.
    Mein Schwager hat einen Mini Cooper S mit dem N18 Motor und da hat BMW auch das gleiche Problem wie beim N42 mit dem Kettenspanner. Das Ende vom Lied war auf jeden Fall dass er trotz warnender Geräusche und unrundem Motorlauf mit dem Mini weiter gefahren ist. Seit ein paar Tagen gehtnichts mehr. Diagnose: Steuerkette übergesprungen und gerissen, hat sich sogar in den Motorblock gefressen. 2 Zylinder sowie Ventile kaputt. Jetzt hat er die Wahl für 5000€ einen neuen Motor einbauen zu lassen oder den Mini mit Motorschaden zu verkaufen. Da finde ich die 760€ von deinem Bekannten deutlich günstiger :D

    Was ist denn ein NR Fahrzeug? :D Und wenn du nach einem Auto suchst welches den kompletten Service bei BMW hat, dann mal viel Spaß. Der E46 ist mittlerweile in einem Alter bei dem die meisten Besitzer lieber selbst Schrauben, da wird es schwer einen zu finden welcher komplett bei BMW gewartet wurde.

    Buetti: Es war ja nie die Rede dass die Schaltvorgänge nicht butterweich seien bzw. dass die Automatik allgemein schlecht wäre, sondern einfach dass 143PS in Verbindung mit der Automatik träger sind als der gleiche Wagen mit Handschaltung. Und viele sehen den 318i ja selbst als Schalter schon in sachen Durchzug als Grenzwertig an.