Beiträge von soorax

    Zum Angebot deines Links:
    An dem Fahrzeug wurde "rumgebastelt" (Rückleuchten, Felgen und ev. noch mehr). So etwas macht mich immer vorsichtig und skeptisch, das es einerseits viel zu viele Bastler ohne Verantwortungsbewußtsein gibt und andererseits die Teile zumindest eine ABE benötigen, um nicht bei der nächsten HU Probleme zu machen.


    Ich würde versuchen, den Preis deutlich zu drücken oder andere Dinge auszuhandeln (wie z.B. neue HU, Gebrauchtwagengarantie, Winterreifen ev. auf Stahlfelgen oder was dir sonst so einfällt und ein paar Scheine Wert ist).


    Was soll den an den Rückleuchten und Felgen rumgebastelt sein? Weiße Blinker gas es auch von Werk aus und die Felgen sind original BMW wenn ich das richtig sehe (sollten die Styling 30 sein). Aber nur weil Jemand z.B. die Rückleuchten tauscht oder andere Felgen verbaut heißt es doch noch lange nicht dass da dem Auto rumgebastelt wurde. Demnach müssten nämlich 99% der E46 hier im Forum Bastlerfahrzeuge sein ;)
    Und wegen dem Verhandeln: Der Wagen hat doch bereits frischen TÜV, Gebrauchtwagengarantie kannste bei Privatkauf vergessen und wieso sollte er Winterreifen auf Stahlfelgen verhandeln wenn der Verkäufer schon welche auf Alufelgen mitgibt? ^^

    Also ich weiß garnicht was hier alle gegen Halogen haben:D Klar, Xenon leuchtet die Straße besser aus. Aber wenn man keine Billighalogenlampen einbaut dann ist man auch nicht unsicherer Unterwegs. Ich habe die Bosch Plus 90 drinnen und selbst bei Starkregen und Nebel hatte ich nie das Gefühl unsicher auf der Straße zu sein, geschweige denn nichts zu sehen. Und ich habe den direkten Vergleich mit unserem X3 welcher Bi-Xenon hat.

    Hattest Du zuvor schon Reifen von Continental oder Michelin zum Vergleich?


    Mit den Conti hab ich zwar keine Erfahrungen, aber den Michelin Alpin A4 bin ich schon einen Winter lang gefahren. Der war zwar auf Schnee etwas besser als der Sottozero, aber gerade bei Nässe und auch vom Geräuschpegel her finde ich den Sottozero um einiges besser. Auf trockener Fahrbahn habe ich noch nie einen Unterschied festgestellt zwischen den Herstellern, liegt wohl daran dass man im Winter eh so gut wie nie in einem Bereich fährt in dem die Reifen an ihre Grenzen kommen.

    Schade dass ich es nicht zum Treffen am meilenwerk geschafft hab, hätte dein Cabrio gerne mal Live gesehen :thumbup: Und die gleichen Veränderungen hab ich auch vor, LED Rückleuchten, die Sitzte noch mit dem Set vom Lederzentrum aufbrereiten und wie der Zufall es so will geht mein Coupe übernächste Woche zum Lackierer und es wird ebenfalls auf der linken Seite am hinteren Kotflügel oben eine Beschädigung ausgebeult und von der Tür bis zur Rückleuchte neu lackiert. Danach natürlich zum Aufbereiter die ganzen Kratzer rauspolieren und Nanoversiegeln :D

    Also wenn, dann würde ich lieber eine Batterie mit etwas mehr Ah nehmen als eine mit weniger, besonders wenn du viele elektr. Verbraucher hast. Die aus dem Link kannst du von den techn. Daten her ruhig einbauen, jedoch musste du auf die Maße achten. Ich kenne genug Deppen die sich ne größere Batterie geholt haben und sich dann wunderten dass sie nicht ins Auto passt :D