Willst du jetzt das M-Paket II Nachrüsten oder die M3-Look Stoßstange? Denn nur die Stoßstange im ersten Link für 180€ ist auch die MII, die anderen sind M3-Look Stoßstangen.
Zur Passgenauigkeit kann ich zu keiner von den verlinkten was sagen, aber an deiner Stelle würde ich nach guten gebrauchten in deiner Wagenfarbe suchen, da sparst du dir dann am Ende noch das lackieren und kommst deutlich günstiger weg, außerdem hast du keine Probleme falls nachher etwas mal nicht passen sollte bei den Nachbauten.
Beiträge von soorax
-
-
Ich würde eher aufs CDV tippen, schließlich ist ja bekannt dass man sich erstmal daran gewöhnen muss bis es sich "normal" schalten lässt.
-
Wenn das Licht wirklich so intensiv blau ist wie auf den Bildern dann würden die Teile bei mir schon nach 1 Woche rausfliegen. Finde die viel zu penetrant. Und bei 35€ für ein komplettes Set darfst du nicht all zu viel erwarten was die Haltbarkeit angeht.
-
Mit dem Sottozero 3 hab ich zwar noch keine Erfahrungen, aber der Sottozero 2 ist einer der besten Winterreifen die ich je gefahren bin. Selbst mit einem Alter von 8 Jahren und nur noch 4mm Restprofil hatte ich in den Schweizer Alpen weniger Probleme als letzten Winter mit den Dunlop Wintersport 3D, die waren damals 1 Jahr alt und hatten noch 7mm Profil. Sobald die Dunlop runter sind werd ich mir auf jeden Fall wieder die Sottozero holen.
-
. Die INPA Software für den Laptop halte ich anfänglich für zu kompliziert.
Quatsch
Ich bin alles andere als ein Technikfreak und habe mich damit sofort zurecht gefunden. Und bevor ich mir ein Diagnosegerät hole bei dem ich noch eine halbe Ewigkeit im Internet suchen muss was der Fehlercode bedeutet installiere ich mir lieber INPA, lese mich ein paar Minuten ein und habe dann die Fehler genauestens beschrieben. Und genau das würde ich auch dem TE empfehlen wenn er eh so wenig Zeit hat.
-
Woran könnte das liegen?Daran dass der Vorbesitzer gepfuscht hat. Ich würde darauf tippen dass der Blinker irgendwie Strom vom Standlichtring "klaut". Dadurch kriegt der Standlichtring nicht genug Spannung und der Blinker hängt bei eingeschalteten Standlichtringen am Plus und leuchtet dauerhaft. Kontrolliere also mal die Kabel auf Kabelbruch oder ob sie irgendwo durchgescheuert sind und Kontakt haben.
-
Der Schaden war zwar klein, aber hat mich trotzdem gestört. Die Kante die zur A-Säule zeigt wurde leicht eingedrückt, der Lack hat sich gelöst und Flugrost war drauf. Und da ich den Termin beim Lackierer eh erst am 20.10. hab soll der Händler von mir aus noch 10 neue Kotflügel bestellen, hauptsache ich steh am ende mit einem unbeschädigten da
-
Tja, der Kotflügel war natürlich beschädigt und wurde wieder zu BMW zurückgeschickt. Muss ich halt wieder 2-3 Tage warten
-
Soo hab gerade einen Anruf von BMW bekommen, Kotflügel ist da und ich kann ihn später abholen. Da bin ich ja mal gespannt ob er den Transport gut überstanden hat
-
Guten Abend,
ich bin grad am Motoröl bestellen. Nun habe ich eine kurze Frage bezüglich der Freigabe des Öles.
In der Betriebsanleitung steht ich solle LL01 verwenden. Kann ich nun auch bei meinem 320d (2002, 180tkm) ein LL04 verwenden?z.B. dieses BMW-Öl: http://www.ebay.de/itm/BMW-Qua…A-C3-DPF-6L-/121086592537
Ich würde somit von 5W30 auf 0W40 umsteigen, wenn dies kein Problem bei dieser Laufleitung darstellt!
Mfg und Danke
bebbe
Kannst bedenkenlos LL04 und 0W40 einfüllen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.