Sicherung F106 sagt mir grad garnichts, wo hast du die ausgebaut?
Beiträge von soorax
-
-
Weswegen dieses theater wegen stahlfelgen machen?Sind ja keine Stahlfelgen
Die Felgen müssten diese sein:
[Blockierte Grafik: http://www.seat-portal.de/attachments/x2%5B953%5D.jpg]
Aber dass da wirklich jemand kontrolliert ob die eingetragen sind bezweifle ich auch. -
Jaja der Pin Nr.3 mal wieder
Hatte bei meiner Limo auch das Problem, allerdings war bei mir nur der Pin am Lampenträger verschmort und nicht auch der vom Stecker. Ich hab mir dann einfach einen neuen Lmpenträger besorgt und es hat wieder funktioniert.
-
Der Hersteller scheint Speedline zu sein und gehört zu Ronal. Deshalb würde ich mal direkt bei Ronal anfragen. Im Internet hab ich jetzt auf die schnelle auch kein Gutachten gefunden.
Ansonsten würde ich mir einfach gute gebrauchte Winterreifen auf originalen BMW Felgen holen, da hast du keinen Stress mit Gutachten/Eintragung, etc. Ich hab auch O.Z. Winterfelgen und bis ich da mal an ein Gutachten kam hats ewig gedauert, wenn die Reifen platt sind verkaufe ich die Felgen und hole mir auch wieder originale. -
Ich würde an deiner Stelle mal das Ausrücklager prüfen.
-
Also ich war heute beim
und musste erstmal staunen als er mir den Preis gesagt hat: 276€
Kaum zu glauben dass so ein Kotflügel noch vor 2 Jahren gerade einmal 200€ gekostet hat. Naja auf jeden Fall ist er mit dem Preis dann auf 240€ runter gegangen als ich ihm gesagt hab dass ich ihn bei leebmann für 230€ kriegen würde
Hab ihn dann gleich bestellt, ist mir auch lieber wenn ich Schäden beim Transport dann gleich vor Ort reklamieren kann und nicht erst alles telefonisch abklären muss inkl. Rücktransport usw.
-
Sicher das es beim Diesel auch so ist?
Dachte beim 330D waren es min. 16Laut der technischen Daten hier sind es tatsächlich 17, dachte bisher auch immer beim 330d wären es nur min. 16 Zoll
-
Hey Leute,
gibt es die obere Dichtung am Krümmer nur zusammen mit dem Hitzeschutzblech?Meinst du die Nr.3? Klick
Ja, die gibt es nur mit Hitzeschild zu kaufen, kostet doch aber nicht die Welt -
Und wieso nicht? "defekte Hydros beim M40" sagen mir nicht viel, da ich noch nie einen M40 gefahren bin. Genausowenig wie dass du das Geräusch nach dem Start vom M20 kennst, woher soll ich wissen wie ein M20 nach dem Start klingt wenn ich noch nie einen gehört hab?
-
Wow ok, dann werde ich wohl doch beim
drekt bestellen. Hätte nie gedacht dass die Teile so schnell Schäden kriegen. Da muss man sich echt fragen ob die Blechteile überhaupt richtig verpackt werden oder ob BMW die einfach in den Transporter schmeißt und hofft dass nur 9 von 10 Teilen zurückgeschickt werden