Super vielen dank Ist das schön endlich ohne Klappern durch die Gegend zu fahren :p
Beiträge von soorax
-
-
Meinst du die zwei Stangen der Kopfstütze? Wenn es nur das ist dann bin ich ja froh, je mehr man auf das Geräusch achtet desto mehr nervt es bei längeren Strecken
-
Ich benutz immer das hier für die Radnaben: Klick
-
Ok bin gerade nochmal hinten gesessen während ein Kumpel gefahren ist, anscheinend kommt es doch nicht vom Gurt sondern von der Kopfstütze vom Beifahrersitz, ich denke das ist normal und da kann man nicht wirklich was machen oder
-
Also da steckt nun Rita's Coupé
gefällt mir gleich viel besser ohne die Carbonflaps und den ganzen Kram wie Aufkleber, weiße Rückleuchten, etc. Jetzt noch ein anderer Auspuff der nicht so schief hängt und andere Felgen dann steht er schonmal gut da
-
Hey Leute,
mir fällt in letzter Zeit immer mehr auf, dass bei schlechten Straßen von der Rückstizbank ein klappern zu hören ist. Ich bin mir eigentlich sicher, dass es die Gurte und Gurtschlösser sind die auf schlechten Straßen immer leicht hüpfen und dann gegen das Leder schlagen. Verstärkt wird es natürlich durch das Sportfahrwerk, die Vollgummi Hydros und die Bereifung (255/35 hinten), das ist mir klar. Aber wenn ich im Stand mit den Gurten gegen die Rücksitzbank schlage hört es sich genauso an.
Bei meiner alten Limo mit Stoffsitzen war es übrigens nicht so und bei meinen Eltern im X3 und 1er auch nicht, beide haben ebenfalls Stoffsitze.Jetzt wollte ich mal fragen ob andere mit Ledersitzen auch das Problem haben und wie man das am besten lösen könnte. Vielleicht etwas Filz/Schaumstoff an die Gurtschlösser kleben?
Gruß
soorax -
Dann würde ich auf jeden Fall mal die Türverkleidung ausbauen und nachsehen was das sein kann. Spontan würde mir einfallen, dass der Vorbesitzer vielleicht beim Hohlraumversiegeln etwas unsauber gearbeitet hat und die Scheibe jetzt jedes mal beim runterfahren damit in Kontakt kommt.
-
Hattest du es auch schon letztes Jahr oder erst seitdem es in dein Auto geregnet hat?
-
Kannst problemlos vorne die Powerdisc und hinten normale ATE fahren. Ich hatte vor einer Weile auch vor mir die Turbo Groove zu holen mit Greenstuff oder Ferodo DS Performance Belägen. Im kalten Zustand ist die Bremsleistung nur minimal besser, bei warmer Bremse sollen die Turbo Groove besonders in Verbindung mit den Red Stuff sehr bissig sein, allerdings sind die Red Stuff sehr agressiv und das mögen die Scheiben nicht so. Außerdem sind viele unzufrieden da die Scheiben sehr laut sein sollen und sich auch schnell verziehen wenn man sie nicht richtig einfährt. Deshalb werden es bei mir auch die Powerdiscs mit den Keramikbelägen
-
wiiiiiiie? Bin ich dann wieder alleine mitm Topasblau?Soooooorry, aber ich werde in Gedanken bei euch sein :D:D