Nein ich hab/hatte das Problem nicht. Bin eher zufällig mal auf einen Thread mit dem Thema gestoßen und dort wurde es ganz gut erklärt. Zuerst muss der Pollenfilter und der Kasten für den Pollenfilter ab. Dann noch die Spritzwand und schon kann man den Gebläsemotor sehen. Der Ausbau ist allerdings sehr fummelig, da dort kaum Platz ist. Sollte aber wenn man keine zwei linken Hände hat machbar sein.
Die Lager gibt es einzeln übrigens nicht zu kaufen deshalb MUSS man den kompletten Gebläsemotor tauschen. Das Problem bei den gebrauchten ist halt immer, dass diese auch nach einiger Zeit anfangen könnten zu quietschen.
Beiträge von soorax
-
-
Jup, sehen auf jeden Fall geschraubt aus. Also einfach abschrauben und die neuen anschrauben.
-
Wenn man den Gebläsemotor tauschen will muss man durch den Motorraum rein, ist ein ganz schönes gef***e aber die einzige Möglichkeit das quietschen dauerhaft loszuwerden. Neu kostet der Gebläsemotor bei BMW etwa 550€, gebraucht kriegt man die aber deutlich günstiger.
-
Ein Paar E46 Fahrer von den BMW Freunde GP|ES kommen auch........
Och nööööööööö...:D:D
-
Hast du mal ein Bild von den Felgen? Denn die Doppelspeiche 268 gab es niemals in 17 Zoll und erst recht nicht mit der Reifengröße.
-
Also ich erkenn auf den Bildern nur dass die Folie weiß ist, aber wie sie abschließt oder ob sie sich jetzt nichtmehr löst kann ich nicht wirklich erkennen
-
Vorne sind es 8J, hinten 9J. Hier das Gutachten: Gutachten ASA AR1
-
Ich würde es einfach irgendwo machen lassen, gibt ja Händler auf ebay z.B. die sowas anbieten. Ich denke mehr als 50€ für Carbonfolie wie du sie drauf hast sollte das nicht kosten.
-
Die Folie von deinen Leisten löst sich...ist mir grad so nebenbei aufgefallen
-
Ich würde das Lenkrad leicht abschleifen und dann mit Ledertönung behandeln und zum Schluss noch mit Leder-Protection o.ä. versiegeln.