Das mit dem Aufbohren Hört sich gut an mit dem Torx da ich es schon ein paar mal gelesen habe, aber den Titanbeschichteten Bohrer den ich hatte, mit dem bin ich nicht in den Bolzen/Schraube gekommen.
Da vielleicht ne Idee? Oder einfach einen neue Kaufen.
LG
Mit dem Titanbeschichteten Bohrer wird das auch nichts die sind eher für weichere Metalle geeignet. Die Titanbeschichtung wird meistens erst nach dem Schleifen aufgetragen und somit die Kanten "abgerundet" und der Bohrer ist nichtmehr scharf genug. Hol dir lieber einen Hartmetallbohrer aus dem Baumarkt, den kannst du zwar danach wegschmeißen aber immerhin auch ordentlich bohren. Den Bohrer am besten noch nachschleifen (aber nur wenn du dich damit auskennst, sonst machst du den Bohrer kaputt bevor du damit überhaupt angefangen hast zu bohren), sodass die Hauptschneiden etwa 115-120° angespitzt sind. Dann noch den Radbolzen ankörnen und du kannst schon loslegen. Vergiss aber nicht das Kühlen, am besten mit Petroleum oder Bohröl. Und du musst natürlich auch auf die Geschwindigkeit achten, mehr als 1000 Umdrehungen würde ich nicht empfehlen.