Danke für die Antwort, aber ich glaube du meinst den dicken Schlauch Ich meine aber diese kleine Kabel, hat innen einen Durchmesser von ca. 1mm und sieht mir eher nach einem Sensor aus, also ein Kabel mit Drähten innen. Und das geht auch nicht zum Bremskraftverstärker, sondern ganz tief runter
Beiträge von soorax
-
-
Hey Leute,
mir ist gerade was ganz dummes passiert
Ich bin gestern Abend aus dem Urlaub gekommen und hab auf dem Rückweg bei bestimmten Drehzahlen einleichtes Pfeifen gehört. Mein erster Gedanke war natürlich "Riss im Faltenbalg", also gerade nachgeschaut und siehe da, es ist ein Riss drin.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20140826_151215vospp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20140826_151240y5s18.jpg]
Nur leider ist mir beim abziehen vom Unterdruckschlauch ein Missgeschick passiert. Und zwar habe ich beim abziehen das Kabel vom Unterdruckschlauch abgebrochen, bzw. war es schon so porös dass es quasi von allein abgebrochen ist
Hier mal ein Bild:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20140826_151612sos4u.jpg]
Hab es jetzt provisorisch wieder mit Sekundenkleber angeklebt und abgedichtet. Bin auch schon 8km zum
gefahren um einen neuen Faltenbalg zu bestellen und ich bemerkte weder Drehzahlschwankungen noch einen schlechten Durchzug, fuhr sich also wie immer. Leider konnte ich im ETK das Kabel nicht finden und weiß jetzt nicht wozu es gut ist. Kann mir also vielleicht jemand sagen wofür das Kabel da ist und ob ich mir lieber ein neues holen sollte? Es hält Bombenfest und ist wie gesagt auch abgedichtet. Wenn dort kein großer Unterdruck herrschen sollte sehe ich eigentlich keinen Grund mir in neues zu holen.
MfG
soorax -
Lass ihn mal mit einem richtigen Programm (In*a) auslesen, dann weißt du auch was genau das Problem ist
-
Mit welchem Programm wurde der Fehlerspeicher ausgelesen?
-
Was jetzt noch auffällt, wenn man die Handbremse zieht und hinten einfeder kommt das Quitschen was ich gepostet habe! Tritt man aber zusätzlich auf die Bremse wenn man einfedert und die Handbremse gezogen ist kommt nix!
Ich würde mal sagen das liegt daran, dass die Handbremse nicht sofort richtig packt wodurch sich der Wagen beim einfedern einige Millimeter bewegt und dann die Handbremse schleift, also Metall an Metall reibt und dieses quietschen verursacht. Und wenn du jetzt noch zusätzlich die Bremse trittst dann bewegt sich der Wagen halt kein bisschen und die Handbremse hat auch nicht die Chance zu quietschen.
Die Handbremse ist beim E46 eben viel zu schwach finde ich, kann man gut daran erkennen dass wenn man die Handbremse an einer Steigung zieht und die normale Bremse los lässt der Wagen erst einige Millimeter rollt bis die Handbremse greift. Bisher habe ich das bei keinem anderen BMW als beim E46 so beobachtet.
-
Das ist mir leider zu weit weg, ich wohne nämlich 45 Minuten östlich von Stuttgart
-
Dann bist du leider an jemanden geraten der das Auslesegerät nicht bedienen konnte. Denn wer soll dann das Steuergerät für die ZV ansteuern können, wenn nicht BMW?
Wo wohnst du denn? Vielleicht findet sich ja ein user hier im Forum der in deiner Nähe wohnt und gegen eine kleine Entschädigung seinen Antennenverstärker zum testen zur Verfügung stellt.Wo der Antennenverstärker beim Compact sitzt weiß ich leider nicht
-
Wenn du jemanden kennst der auch einen E46 hat könntest du mal deinen Antennenverstärker ausbauen und den des anderen E46 (Sofern dessen FB funktioniert) einbauen und nachsehen ob der Fehler noch immer besteht.
Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
-
Kannst du das Geräusch mal aufnehmen? Kann auch sein, dass er irgendwo Falschluft zieht (riss im Faltenbalg) wenn du sagst dass es beim Gas geben ist. Das würde dann aber eher in richtung Pfeifen gehen.
-
Moin,also du bist der erste der sagt man muss die Handbremse lösen, habe es gemacht und wie du sagst KEIN TON!
Was aber komisch ist, warum quitscht die Karre wenn man über nen Bordstein fährt? Die Handbremse ist dann ja auch nicht angezogenWas kann man dagegen machen? Auch wenn alle anderen quitschen, ich will das es aufhört
Warum es auch beim fahren quietscht weiß ich nicht, ich hab das Problem nur beim ein- und aussteigen und wie gesagt nur mit angezogener Handbremse
Was man dagegen machen kann weiß ich leider nicht.