Beiträge von soorax

    Hallo,


    ich habe mal eine Frage an alle die sich etwas mit Verkehrsrecht auskennen. Und zwar geht es darum, dass ich im Februar geblitzt wurde und diesen Donnerstag der Bußgeldbscheid kam. Ich war 22km/h zu schnell auf der Autobahn in einer Baustelle, macht also 70€ und einen Punkt. Da ich noch in der Probezeit bin wird es natürlich auf ein Aufbauseminar hinauslaufen und 2 Jahre Probezeitverlängerung. Jedoch hat sich die Sache so abgespielt:


    Vor der Baustelle war ein unbegrenzter Streckenabschnitt, in dem ich 180-200km/h gefahren bin. Nach und nach wurde die Geschwindigkeit auf 120,100,80 und schließlich 60km/h begrenzt. Jedoch hatte ich das Problem, dass ich nicht schnell genug runterbremsen "konnte/wollte", da mein hintermann gefühlte 1cm hinter mir gefahren ist, ich habe von seiner Motorhaube eigentlich nur noch die Lüftungsschlitze vor der Windschutzscheibe gesehen, konnte mich aber auch nicht rechts einordnen, da die Spur komplett voll war. Der Grund warum ich nicht so schnell Bremsen wollte ist einfach der, dass ich Angst hatte der Hintermann kann nicht schnell genug reagieren und würde mir bei einer etwas stärkeren Bremsung hinten reinfahren. Klar, es wäre seine Schuld da er den Abstand nicht eingehalten hat, aber wer will schon für eine Weile auf sein Auto verzichten weil es in der Werkstatt ist? Ich denke niemand.


    Meine Probezeit läuft am 24.04.14 ab und ich habe im Internet gelesen, dass wenn ich nun Einspruch dagegen einlege und das Verfahren länger als der Ablauf meiner Probezeit dauert es egal ist ob ich das Verfahren gewinne oder verliere, denn der Punkt wird erst mit dem Gerichtsurteil wirksam. Dann wäre ich aber schon aus der Probezeit raus und müsste kein Aufbauseminar machen und hätte keine Verlängerung der Probezeit.


    Habe ich das nun richtig gelesen und könnte so dem Punkt in der Probezeit entgehen (bzw. bei guter Verteidigung á la "ich wollte dadurch einen Auffahrunfall und die Gefährdung anderer Fahrer verhindern" den Punkt abwenden)?


    Schonmal danke für eure Hilfe und sorry für den langen Text :D


    Gruß
    soorax

    Vollkommen korrekt. Mein Herz schlägt für die 6 Zylinder. Ich bin zwar die 4 Zylinder Turbo Maschine noch nicht gefahren, aber bisher konnte mich kein 4 Zylinder überzeugen.

    Mich konnte bisher auch noch kein 4 Zylinder überzeugen, bis ich vor kurzem den neuen Mini Clubman JCW von meinem Schwager gefahren bin. Das Teil ist einfach nur der Hammer ich habe meinen 6 Zylinder nicht einmal das kleinste bisschen vermisst.

    Ja, hab mich grad nochmal kurz informiert, es geht wohl schon dass man die HU beim TÜV und die Nachprüfung bei der DEKRA macht und andersrum. Bei mir wollten die es damals leider nciht machen :thumbdown: Bring das Auto einfach zur Werkstatt mit dem Papier für die Nachprüfung und wenn alles in Ordnung ist kriegst die Plakette.

    Hey


    1. Kann ich die Nachkontrolle der HU auch woanders machen lassen ?


    2. eigentlich müsste ich den Tüv erst im Mai machen - habe ihn aber bereits im April gemacht
    Was würde passieren wenn aus irgendwelchen Gründen der Termin für die Nachkontrolle nicht einzuhalten ist
    muss ich dann einfach die HU nochmal komplett zahlen oder habe ich dann probleme mit der Fahrzeugerlaubnis oder sowas


    1. Ja und Nein. Hast du die HU beim TÜV gemacht, kannst du die Nachprüfung in jeder X-beliebigen TÜV-Niederlassung machen lassen. Was du jedoch nicht machen kannst ist, wenn du die HU z.B. beim TÜV hast machen lassen und die Nachprüfung bei der Dekra machen willst. Das geht soweit ich weiß nicht.


    2. Auch wenn du den Termin für die Nachprüfung nicht einhalten kannst, dein TÜV läuft noch den ganzen Mai, du kriegst also keine Probleme. Allerdings musst du dann die HU nochmal komplett zahlen, da dein Auto nochmal komplett untersucht wird.

    Also du hast 2 Möglichkeiten:


    1. Du holst dir das ganze Zeug, also Bremsscheiben, -backen, etc. im Internet, z.B. bei autoteile-teufel.de und lässt es dann von der Werkstatt einbauen. Damit solltest du auf jeden Fall bedeutend günstiger wegkommen.


    2. Du gibst das Auto so ab wie es jetzt ist, ein Hädler wird dir dafür vielleicht noch nen 1000€ geben, dafür musst du aber nicht noch einen tausender in das Auto reinstecken und hättest das Geld vom Kauf wieder drinnen.

    Was die Teile kosten kannts du ja wohl selbst herausfinden. Zu empfehlen ist z.B. Meyle, zwar etwas teurer, aber dafür stimmt die Qualität. Die Bremsleitungen würde ich nicht unbedingt wechseln wegen "etwas" Korrosion, evtl. reicht es auch mit der Drahtbürste kurz drüber zu gehen und etwas Korrosionsschutz/Rostumwandler drauf zu sprühen.
    Je nachdem wie viel KM dein Auto runter hat kannst du auch vorsorglich die Spurstangenköpfe wechseln, aber solange sie nicht ausgeschlagen oder in schlechtem Zustand sind würde ich damit noch warten.