Solange sie die Verschleißgrenze noch nicht erreicht haben würde ich die Reifen noch fahren. Innen abgefahrene Reifen deuten oft auf einen zu hohen Luftruck hin, ich würde also mal zur Tankstelle fahren und den Luftdruck prüfen, evtl. etwas raus lassen. Ich habe mir vor kurzen auch gebrauchte Winterreifen gekauft, innen sind sie auch etwas mehr abgefahren, jedoch immer noch 2mm über der Verschleißgrenze aber beim fahren merke ich davon nichts
Beiträge von soorax
-
-
Ich hab im Felgenkatalog Felgenkatalog nachgesehen und da steht für hinten 255/35. Ob jetzt die Angabe stimmt oder die von Leebmann, keine Ahnung
-
Vorne 225/40 und hinten 255/35, alles andere muss eingetragen werden.
-
Auf jeden Fall in (LEEREN!) Kurven runterschalten, Gas geben und Spaß haben!
Nein aber mal ernsthaft, mit den Dingen die du aufgezählt hast bist du besser auf den Winter vorbereitet als 90% der Autofahrer. Wie outsider boo schon sagte evtl. Unterbodenschutz auftragen, ansonsten fällt mir nichts neues mehr ein.
-
Aber wenn einem die Leisten nicht gefallen, die der 1.Besitzer bestellt hat, muss man da durch. . Wer will schon mit Wohnzimmerholz von Tante Irmgard fahren?
Ich
Ich weiß nicht was alle gegen die Interieurleisten in Holzoptik haben. Außer den sehr hellen, gelblichen (Birke?) würde ich sie den anderen Leisten vorziehen
-
Der Preisunterschied kommt daher, dass die Beläge von Brembo Sportbremsbeläge sind, die von ATE jedoch ganz gewöhnliche. Wenn du keine gelochten Bremsscheiben, sondern ganz normale verbaut hast dann würde ich die von ATE nehmen. Aber von der Qualität sind Brembo und ATE gleich auf.
-
Hallo,
wollte mal nachfragen ob hier jemand aus der nähe von Göppingen kommt und bei mir mal den Fehlerspeicher auslesen könnte oder eine kompetente Werkstatt kennt die das kostengünstig macht. Ich hab im Fruhjahr meine Sitze reinigen lassen und dafür ausgebaut, seitdem leuchtet der Airbag. Ich bin bisher erstmal so herumgefahren, aber im Januar hab ich TÜV und bis dahin hätte ich das Problem gerne behoben weshalb ich wissen muss, ob der FS einfach nur gelöscht werden muss oder ob die Matte doch einen defekt hat und ich sie tauschen muss (Simulator kommt nicht in Frage da ich das Auto nach dem Winter verkaufen werde).
Die Liste mit Codierern habe ich natürlich schon angesehen, aber hier in BaWü sind nur 2 eingetragen, beide über eine Stunde von mir entfernt.
Danke für die Antowrten
-
Er wird im Falle eines Unfalls trotzdem auslösen.
-
Wieso kannst du deinen Vater nicht überzeugen?
Weil mein Onkel bei seinem Renault (ich glaube das sagt schon alles) 20.000km nach Einbau einer Gasanlage einen Motorschaden hatte, welcher jedoch wahrscheinlich nicht darauf zuruckzuführen ist, denn die Gasanlage hat er ausgebaut, in seinen 730i Einbauen lassen und fährt nun seit über einem Jahr ohne Probleme, aber mein Vater ist der festen überzeugung dass der Motorschaden auf die Gasanlage zurückzuführen ist und blablabla, wie Väter eben so sind...
Ich werde trotzdem mal einen Termin bei einem Umrüster in meiner Nähe machen und mich etwas beraten lassen, natürlich überrede ich meinen Vater mit zu kommen
-
Ja den 1er hab ich auch schon in betracht gezogen, bin den 120d mit 177PS auch schon gefahren und der hat wirklich "genug" leistung, aber was mich etwas stört ist das Platzangebot. Beim ein- und Aussteigen haue ich mir jedes mal den Kopf an der A-Säule an und ich muss den Sitz immer ganz nach hinten und ganz nach unten machen damit meine Knie nicht das Lenkrad und mein Kopf nicht das Dach berührt
Wenn also mal jemand hinter mir stizen muss dann wird es ganz schön eng und deshalb ist der 1er auch aus der engeren Auswahl rausgeflogen. Das ist eben der Nachteil wenn man fast 2 Meter groß ist