Du hattest wahrscheinlich ein Radio mit einem Fakra Antennenstecker eingebaut und jetzt hast du eins mit einem ISO-Stecker gekauft, bzw. andersrum. Ich glaube dafür sollte es schon einige Adapter zu kaufen geben.
Beiträge von soorax
-
-
Ich hatte von Anfang an vor das Auto nur etwas länger als 1 Jahr zu fahren und zahle in der Haftpflicht schon 850€, deshalb kam für mich Teilkasko eigentlich nicht in Frage, da hätte ich mehr als 1/4 des Kaufpreises nur Versicherung gezahlt
-
Danke schonmal für die Antwort. Auch wenn ich die Beulen nur zu etwa 60% weg bekomme werde ich es denke ich trotzdem mal versuchen und wenn ich mit dem Ergebnis dann immer noch nicht zufrieden bin bleibt mir ja immer noch Smart Repair
-
Hallo Leute,
bei mir hat es grad heftig gehagelt und mein Auto hat ordentlich was abbekommen. Ich schätze mal bei Smart Repair müsste ich für das Ausbeulen mehrere hundert Euro hinblättern was mich tierisch ankotzt, da ich dann mein bisheriges Geld vom Ferienjob dann gleich wieder los bin
Jetzt habe ich in der Bucht mehrere Sets zum selbst ausbeulen gefunden so wie dieses hier: Klick mich!
Hat jemand schon Erfahrungen mit so etwas gemacht und kann es empfehlen, oder sollte ich das doch lieber einen Fachmann machen lassen? Die Dellen sind nämlich im Durchmesser "nur" 2-4cm groß, also nicht besonders tief und fallen auch nicht alle auf den ersten Blick auf, meine Nachbarn haben da weniger Glück gehabt.
Gruß
soorax* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sei froh, dass du das Auto nicht bekommen hast!
Die gefahrenen Kilometer-Angaben, 12 Jahre und dann 146Tkm, sind meiner Meinung nach absolut unrealistisch!
Schonmal daran gedacht, dass es sich um ein Cabrio handelt und wohlmöglich nur im Sommer bzw. an Wochenenden gefahren wurde?
-
Ich hab auch die schwarzen Chromringe verbaut. Ich finde, sie passen viel besser zu einer schwarzem Innanausstattung als die normalen, da sie sehr dezent sind. Ich kann nachher auch Bilder einreichen, bin grad noch in der Schule aber danach dann
-
Meine Cousine ist vorgestern 18 geworden und hat den E39 von meinem
Onkel übernommen, welcher auch 2 Jahre gestanden hat (allerdings in
einer Tiefgarage, Bremsen sind also nicht verrostet und funktionieren
noch gut) . Ich hab ihr dann neue Reifen drauf gezogen (hatten auch
schon leichte Risse) undalle Flüssigkeiten getauscht. Er läuft selbst nach so langer Standzeit immer noch super und
auf der Bühne sah er von unten auch noch gut aus, also am Fahrwerk
vermute ich in naher Zukunft keine Reperaturen, deshalb würde ich an deiner Stelle einfach das gleiche machen, also:
-Flüssigkeiten wechseln
-Neue Reifen
und falls Freibremsen nichts nützt neue Bremsen. -
Mit was hast du es denn schon alles probiert?
-
Ich finde es auch unwahrscheinlich aber wenn er die Falschluft wo anders ziehen würde dann wäre das Problem ja ständig und nicht nur in der oben beschriebenen Situation, denn wie gesagt, ansonsten läuft er ganz normal
-
Hi Leute,
mir ist schon seit langer Zeit aufgefallen, dass wenn ich an einer Ampel direkt hinter einem Auto stehe ich leichte Drehzahlschwankungen hab, jedoch fast nicht bemerktbar und auch wirklich NUR wenn ich hinter einem stehe. Bin ich erster an einer Ampel oder lasse den Motor einfach im Leerlauf in meinem Hof laufen ist alles Super. Heute war es dann aber besonders krass, ich bin hinter einem Mercedes 190D gestanden der sogar im Stand leicht gerußt hat und da spielte meine Drehzahlnadel fast verrückt, mal auf 500 Umdrehungen runter, dann auf ca. 800 hoch, wieder runter, wieder hoch, usw. ich dachte er geht jeden Moment aus
Als es dann weiter ging war natürlich alles wieder in Ordnung.Kann es also sein dass der Motor Drehzahlschwankungen hat weil er durch die Abgase der Autos vor mir Falschluft zieht? Anders kann ich mir das nämlich nicht erklären