Aber auch hier verlangt der Amazon Appstore wieder eine Kreditkartennummer die ich nicht hab
Beiträge von soorax
-
-
Sieht gepflegt aus, den würde ich mir auf jeden Fall mal ansehen
Bedenke aber, dass er nur die Gelbe Umweltplakette hat, das wäre ein Grund den Preis noch etwas zu drücken.
-
Verbrauch ist vollkommen in Ordnung. 160km/h + Automatik schluckt halt etwas mehr als gemütlich bei 120 mit nem Schalter
-
Ich würde mal auf eine Unwucht an den Reifen tippen. Es kann schonmal vorkommen, dass sich nach ein paar Jahren das ein oder andere Wuchtgewicht löst und dann hast du diese Unwucht die sich bei hohen Geschwindigkeiten durch vibrieren bemerkbar macht. Also einfach mal checken ob noch alle Gewichte dran sind und wenn nicht dann neu auswuchten lassen.
-
Mal ganz davon abgesehen, dass er neben dem Motorumbau auch noch den restlichen Antriebsstrang+Bremsanlage an die Leistung anpassen muss, was auch noch ordentlich ins Geld geht.
-
Wie viel % beklebt werden dürfen weiß ich nicht, aber auf jeden Fall musst du eine freie Sicht haben. So ein Schriftzug wie im Beispielbild sollte keine Probleme machen, Filipe_v hat auch so einen.
-
Deswegen benutze ich einen Werbeblocker
-
Und was für einen Unterschied macht das zur "realen" Welt? Dort sehen auch jeden Tag hunderte/tausende von Menschen mein Auto+Kennzeichen und könnten damit die von dir genannten kriminellen Dinge anstellen
-
Der Link funktioniert nicht.
-
Wenn das bei dir in Österreich wirklich so ist dass die BMW's so viel mehr kosten als in Deutschland, dann wir das mit dem 335i schwierig werden.
Ein M kann auch alltagstauglich sein, das kommt aber auch immer darauf an wie dein Alltag aussieht, denn für Kurzstrecken wie z.B. dem Einkaufen gehen oder die Kinder in die Schule fahren ist er viel zu Schade. Wenn du es etwas exotischer magst, dann wäre vielleicht ein Alpina B3 E46 oder ein Alpina B10 E39 eine überlegung wert. Ansonsten wäre der E60 550i den du schon im Anfangsthread genannt hast auch in deinem Budget.
Und bei den KM bin ich der gleichen ansicht wie stefanhl. Ich würde lieber auf eine lückenlose Wartungshistorie achten und dafür aber einige KM mehr in Kauf nehmen als ein Auto mit 125.000km bei dem das Scheckheft aber schon bei 50.000km aufhört und bei dem demnächst die Achsreperaturen anfallen.