Eine Gegenfrage hab ich aber noch bevor ich dir eine Antwort geben kann: Was genau suchst du denn? Zwischen dem E46 M3 und dem E60 550i herrscht m.M.n. schon ein großer Unterschied, aber wenn du einfach nur nach BMW's in der Preisklasse mit hoher Leistung fragst kann ich dir 100e von Beispielen nennen aber du bist trotzdem nicht schlauer als davor. Suchst du ein Sportcoupé, eine Sportlimo, einen Sporttouring, evtl. X3/X5 mit großem Motor, einen Z4 M?
Beiträge von soorax
-
-
Dass ist 9x19 et39 rundum
Dann sind das aber auch Nachbauten oder? Denn ET39 gibt es bei den Felgen nicht original soweit man dem Felgenkatalog glauben schenken kann.
-
Ja Uygar, aber soweit ich bisher lesen konnte hat Robka rundum die Felgen für die Vorderachse mit ET31 montiert, wobei man bei ET31 aber auch schon bördeln muss/müsste. Bei ET17 wird das dann erst recht nichts ohne Bördeln.
-
Hab nochmal kurz nachgesehen, das könnten auch die Styling 163 oder die Styling 127 sein, im Felgenkatalog sind leider bei den 3 Felgen die gleichen Bilder drinnen: Klick Nichts desto trotz sind es Nachbauten und mit ET17 immernoch nicht ohne weiteres passend
-
Das sind nachgebaute Styling 359 vom E92/93 M3. Und wie Mähks auch schon sagte passen sie nicht ohne weiteres auf den E46
-
174tkm ist viel zu hoch für ein Benziner nach 2 Jahren hast du 215tkm drauf wahrscheinlich hab doch lieber etwas geduld
und für 6200€ gibts gebnügend welche mit 140tkmSorry aber BULLSHIT! 174tkm ist keineswegs zu hoch für einen R6 Benziner, der macht bei guter Pflege mind. 300.000km mit, sogar noch mehr.
BTT: Einen genauen Preis kann man nicht sagen da z.B. keinerlei Ausstattung angegeben ist, man kann lediglich die Ausstattung die man auf den Bildern sieht berücksichtigen. 6200€ wäre aber auch mit sehr guter Ausstattung noch zu hoch. -
Wie Buetti schon sagte, ja. Schau mal auf ebay, wenn du dort nach einem Schlatknauf für den E46 suchst, dann steht dort meistens dass er auch auf den E39 passt.
-
Auch ohne die Steuervergünstigung wird sich der Gaspreis nur sehr langsam weiter erhöhen. Man braucht da keine Panik haben, dass es dann auf einen Schlag teuer wird.
Und auch wenn Gas dann mal bei 90, und Jahre später bei 110 Cent ist, fährt man immernoch am billigsten.Genau, Steuervergünstigung hin oder her. Der Gaspreis wird auch ohne Steuervergünstigung noch viel billiger sein als der Sprtipreis und deshalb lohnt sich eine Umrüstung auch noch nach 2018, nur dauert die amortisation dann eben etwas länger
-
Dann wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich selbst eine Gasanlage einbauen lasse, da kann ich mir , wie Botezz schon sagte, sicher sein, dass daran nicht rumgepfuscht wurde, danke
-
Einen schönen Feierabend euch allen :D,
da ich höchstwahrscheinlich im Herbst zu studieren anfange wäre es wohl das sinnvollste aufgrund der vielen Kilometer entweder auf einen Diesel oder eine Gasanlage umzusteigen. Da mir die Diesel jedoch nicht ganz so zusagen wird es wohl auf eine Gasanlage hinauslaufen.
Jetzt stehe ich aber vor der Wahl, soll ich mir einen neuen E46 kaufen und dort eine Gasanlage einbauen lassen (möchte das nicht bei meinem jetzigen machen, da die Ausstattung sehr mager ist und ich den auf Gas umgerüsteten dann mehrere Jahre fahren will, also wird es auf einen mit beinahe Vollausstattung hinauslaufen), oder lohnt es sich eher ein schon umgerüstetes Auto zu kaufen, da der Aufschlag für die Gasanlage geringer ist als der Preis für den Einbau einer neuen?
Der Markt für Gas-E46 ist leider sehr sehr klein, aber da sollte sich denke ich schon etwas finden lassen. Reicht mein Budget von etwa 7000-8000€ überhaupt aus um einen gut umgerüsteten E46 zu finden (6-Zylinder ist pflicht, ob es ein 320, 325 oder 330 ist aber eher zweitrangig)?Als Beispiel für einen umgerüsteten hätte ich z.B. diesen hier: Klick
Wäre dieser Preis angemessen? (mal davon abgesehen, dass er definitv nicht wie in der Beschreibung Vollausstattung hat)
Gruß
Soorax