Mehr Werkzeug fällt mir auch nicht ein, aber bitte lass das Mehrzweckfett weg. Fette/Öle und Bremsen sind keine gute Kombination
Beiträge von soorax
-
-
-
Da hast du recht, die Batterie war angeklemmt. Werde dann bei der nächsten Gelegenheit den Fehlerspeicher löschen lassen, danke
-
Hallo,
das allseits bekannte Problem mit der Airbagleuchte scheint mich nun auch erwischt zu haben
Ich hatte meine Sitze gestern mit einem Nassauger reinigen lassen und sie danach zum Trocknen ausgebaut um sie in die Sonne zu stellen. Als ich sie dann Heute wieder eingebaut hab fing die Airbagleuchte an zu leuchten und zwar dauerhaft bei eingeschalteter Zündung.
Ich hab daraufhin nochmal den Stecker überprüft aber da passt alles. Kann es also sein, dass durch den Nassauger die Sitzbelegungsmatte defekt ist oder ist das Normal wenn man den Stecker abzieht? Und wenn sie defekt sein sollte, könnt ihr mir einen Ebay-Händler empfehlen der gute Simulatoren verkauft? -
İm großem und ganzen soll es ja trockem sein.....mit etwa 14 grad nicht ganz so warm.
Leider wird es nicht so ganz trocken seinWettervorhersage
-
Geiles Teil
Viel Spaß damit!
Aber kann mir einer erklären warum der Drehzahlmesser bei 6500 U/min aufhört? Ist doch ein Benziner oder?
-
Da heute mal wieder richtig gutes Wetter war und ich nun endlich so gut wie mit allen Prüfungen fertig bin, hab ich mich mal wieder um meinen Bimmer gekümmert
Bereits beim Kauf war an der Stützkante des Kofferraums (ich hoffe das heißt so^^) Rost, der vom Vorbesitzer lediglich überlackiert wurde.Als ich etwas darüber geschliffen hab dachte ich mich trifft der Schlag, da es auf den ersten Blick ziemlich über aussah, nämlich so:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130508_14290875l26.jpg]
Ich habe also bis zum blanken Metall den ganzen Rost abgeschliffen, jedoch waren trotzdem noch Blasen da, so wie man sie von Rost kennt. Sie waren jedoch aus purem Metall, deswegen habe ich nicht weiter geschliffen, da ich u.a. auch Angst hatte, das Blech zu durchstoßen
Zur Sicherheit habe ich ordentlich Rostumwandler drauf geklatscht. Nach dem lackieren sieht es so aus:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130508_180440i0xg3.jpg]
Wie man an den Kanten zum normalen Lack sehen kann, habe ich unzählige Schichten aufgesprüht, damit die Stelle wieder für einige Jahre geschützt ist. Was mich jedoch etwas aufregt ist, dass obwohl auf der Dose 354 Titansilber steht, man doch einen deutlichen Unterschied merkt. Da man es aber bei geschlossener Heckklappe nicht sieht, kann ich damit leben
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130508_180446r9zyl.jpg]
Morgen werden dann noch die Kanten korrigiert, damit ein nahtloser Übergang zum Originallack entsteht.
Die Zeit während dem Trocknen habe ich genutzt um meine Blinker zu reparieren, die ständig durchgedreht sind, also viel zu schnell geblinkt haben. Der Grund waren korrodierte Kontakte an den Lampenträgern, hier zu sehen:[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130508_161029hlx9e.jpg]
Also einfach den Lampenträger getauscht (mein Schwager hatte zum Glück welche bei sich im Keller liegen) und siehe da, es funktioniert wieder alles wie es soll
Am Samstag steht dann ein längst nötiger Großputz an, schließlich soll beim Treffen in Böblingen alles schön glänzen -
Achso, also verbessert sich das Fahrverhalten des Autos erst bei größeren Motoren??
Interessant...Damit habe ich gemeint, dass man mit größeren Motoren eher sportlicher fährt/fahren kann. Aber selbst den X3 bin ich schon mit und ohne Domstrebe gefahren und im normalen Straßenverkehr merkt man absolut keinen Unterschied, selbst wenn man mal eine Kurve etwas schneller nimmt.
-
-
Doch sie hat einen Nutzen, die Aufprallenergie wird bei einem Unfall direkt mit auf den anderen Federdom übertragen was dann den Unfall etwas verteuern könnte.
Das würde ich aber nicht als Nutzen, sondern eher als netter Nebeneffekt bezeichnen