Ob du nun eine für 30€ aus ebay nimmst oder eine für 100€+ ist völlig egal da sie beim 320i eh so gut wie keinen nutzen hat (es sei denn du fährst wie ein bekloppter durch die Kurven):D
Beiträge von soorax
-
-
Gute Anleitung, allerdings finde ich ein paar Bilder bei so fummeligen Arbeiten enorm hilfreich
-
Schick! Was ihm vielleicht noch gut stehen würde wären Endtopf Blenden in Chrom, da du ja schon Chromline hast.
Gruß und gute Fahrt
Andi
Hab ich mir auch schon überlegt, werde mich mal mitte Mai darum kümmern wenn ich mit der Schule fertig bin und endlich wieder Zeit hab
Lohnen sich denn überhaupt die originalen Blenden von BMW oder reichen auch die aus dem Zubehör aus (Zwecks Passgenauigkeit, Haltbarkeit, etc.)?
-
Hallo Leute,
da das Frühjahr nun endlich in Deutschland angekommen ist und ich endlich dazu gekommen bin ein paar Bilder von meinem E46 zu machen, wollte ich euch diese
natürlich nicht vorenthalten
Ich habe ihn im September 2012 von einem Händler gekauft, davor wurde er von einem Rentner gefahren und ist aus erster Hand.
Seitdem wurde nicht viel verändert, lediglich Tachoringe und weiße Blinker nachgerüstet. Mehr habe ich eigentlich auch nicht vor, da ich ihn möglichst im
Originalzustand lassen möchte und Dinge wie Xenon, M-Shortshift, Sport ESD, etc. eh nicht brauche
Nun jedoch ein paar Daten zum Fahrzeug.
Technische Daten:
-Modellbezeichnung: 320i
-Karosserie: Limousine
-Motor: M54B22 170PS
-Getriebe: Manuell
-Farbe: 354 Titansilber Metallic
-BJ: 2001
-Kilometerstand: 175.000Serienausstattung:
S520A Nebelscheinwerfer
S548A Kilometertacho
S550A Bordcomputer
S832A Batterie im Kofferraum
S851A Sprachversion DeutschSonderausstattung:
S235A Anhängerkupplung abnehmbar
S240A Lenkrad Leder Airbag
S320A Entfall Schriftzug
S423A Fußmatten Velours
S428A Warndreieck
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S434A Interieurleisten
S441A Raucherpaket
S465A Durchladesystem
S473A Armlehne vorne
S508A Park Distance Control (PDC)
S534A Klimaautomatik
S661A Radio BMW Business
S915A Entfall Außenhautkonservierung
P972A Komfortpaket
Nun aber zu den Bildern:[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130426_143056zsdlt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130426_143048oeia5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130426_143036dletf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130426_143137yfdvl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130426_143210c3dt1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130426_143121chiq0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130426_1431583ce2e.jpg]
Bilder vom Innenraum folgen nächstes Wochenende wenn ich Zeit hab alles gründlich zu putzen
-
Schicke Limo, würde nichts mehr dran ändern
-
-
Wenn bei laufendem Motor der Öldeckel angesaugt wird deutet das auf eine defekte KGE hin. Kannst du mal ein Video machen? Einmal vom Klackern und einmal vom ansaugen des Öldeckels bei laufendem Motor, dann kann man dir mit Sicherheit weiter helfen
-
Ich würde die Stellen erstmal ordentlich mit Rostumwandler bearbeiten und dann mit einem Lackstift überdecken. Wachsen wäre auch eine möglichkeit, allerdings ist das keine dauerhafte Lösung da hier immer wieder nachgewachst werden muss um die Stelle zu 100% vor weiterer Feuchtigkeit zu schützen.
-
Also in anderen Foren beschweren sich viele über die Passgenauigkeit, da muss manchmal nachgeholfen werden damit die Teile passen (soll hauptsächlich Motorhaube und Kotflügel betreffen)
Muss natürlich nicht heißen, dass das bei allen Händlern so ist
Der TE kann ja mal auf ebay einen Kotflügel kaufen, und wenn er nicht passt hat er ja immer noch 14 Tage Rückgaberecht.
-
Von den Billigkotflügeln auf ebay würde ich abraten, die sind alles andere als passgenau. Ich würde den Rost großflächig entfernen, ordentlich Rostumwandler drauf klatschen und dann ab zum Lackierer.