Preislich gesehen okay, lässt sich bestimmt noch etwas runterhandeln, optisch schaut er auf den Bildern gut aus und wenn du selbst Hand anlegen kannst, gut. Dass er frischen TÜV hat sehr gut. Fahr ihn doch ausführlich Probe. Wenn dir nichts eklatantes auffällt, wirst du durchaus Freude an ihm haben können. Die typischen Schwachstellen scheinen ja behoben/in Ordnung zu sein. Aber, die Felgen sind mit Abstand die hässlichsten, die ich jemals gesehen habe!
Beiträge von S3BY
-
-
Schickes QP!
Hast die M2-Front mittlerweile lackiert? Konnte nichts in deiner Fotostory finden.Stimmt, hier ist seit einem Jahr nichts mehr passiert
Nein, die Schürze liegt zusammen mit nem neuen Kotflügel in der Garage bereit zum Lackieren. Das ist wie mit einer neuen Wohnung und den Lampen an der Decke. Wenn du es nicht sofort machst, findest du keine Zeit mehr dafür...
-
Hey,
fast zwei Monate sind vergangen und was soll ich sagen, alles fürn Arsch
Gut, die Servounterstützung ist natürlich weiterhin vorhanden, aber alles andere, wovon ich so ausgiebig geschwärmt hatte, nicht. Erstmal fiel mir auf, dass die Lenkung mit den runtergespulten km wieder schwerer wurde. Anfangs war die Lenkung wirklich butterweich, das hat sich deutlich verschlechtert. Von der Logik her behaupte ich, dass sich das Fahrwerk langsam wieder gesetzt hat, wurde auch spürbar härter, aber das war bis jetzt komischerweise immer so. Wenn das Fahrzeug mal ein paar Stunden auf der Bühne stand, fuhr er sich danach immer etwas sanfter.
Dazu kommt, dass durch das direktere Lenkgetriebe das Lenkrad jetzt noch nervöser ist bei Unebenheiten. Ich bin es echt leid und hab keine Nerven mehr dafür. Wenn ich nicht eine plausible Erklärung dafür finde, wird der Wagen endgültig verkauft, mit dem Hinweis, nur Fahren mit beiden Händen am Lenkrad...
Was könnte ich denn noch überprüfen? Querlenker wurden immer wieder kontrolliert und haben KEIN Spiel. Hinterachse wurde auch neu gelagert. Das einzige, was wir nicht gewechselt haben, sind die Spurstangen. Aber die kamen auch erst vor zweieinhalb Jahren neu. Ich habe sogar noch zwei neue Spurstangen hier rumliegen und überlege sie zu wieder wechseln + wieder neue Vermessung. Kann es denn wirklich nur an den Spurstangen liegen, dass er sich wieder fährt wie auf Schotter?! Ich hab echt keinen Bock mehr...
-
Die sind definitiv aus Edelstahl
Da du denselben fährst, behaupte ich das mal. Ich hörte es anfangs auch nur im Stand. Die Dinger reißen fast immer an derselben Stelle, wenn es nicht wirklich nur die Dichtung ist, was ich nicht glaube. Du musst aber erst etliche km runtergespult haben, bevor er wirklich aufreißt. Davor hörst du meist nur ein Scheppern vom Hitzeschutzblech. Auch da mal drauf achten.
Nein, ich habs privat schweißen lassen. Woher kommst du denn?
-
Halte mal den Auspuff zu und schau nach wo er rausbläst. Zufällig noch ein blecherndes Geräusch beim Fahren? Wenn ja, Krümmer schweißen lassen, sind aus Edelstahl. Finde jemanden, der sein Handwerk versteht. Meine wurden vor 30 000km geschweißt und sind bis heute absolut dicht.
-
Kurze Frage. Das Standard Navi vom IPhone 5, brauche ich dafür eine funktionierende SIM Karte um es zu benutzen, oder läuft das alles über GPS?
-
Hast du am Fahrwerk was verändert? Sprich Dämpfer und Federn. Wieviel hat er runter? Wenn die Querlenker durch sind, reicht ein Hydrolagerwechsel nicht mehr aus. Du fährst Cabrio = mehr Belastung der Traggelenke.
-
Richtig, denn es besteht z.B. die Gefahr, dass, bei schlampigem Einbau, ein Zahn übersprungen wird und du quasi über den Lenkeinschlag hinaus steuerst.
-
-
Wenn du beim ADAC bist, ruf den an, der macht das für dich.